Welt im Film 304/1951 30.03.1951

Sacherschließung

01. Korea: Seoul wieder in der Hand der UN-Truppen
Soldaten in Landebooten. Soldaten gehen durch Gelände. UN-Truppen besetzen Seoul. Häuserdurchsuchung. Zivilisten jubeln den Soldaten zu. Soldaten umringt von Kindern.
(27 m)

02. Japan: Ausbruch des Vulkans Mihara
Lava kochend im Krater. Rauch über Gebirge. Lavastrom fließt Berg hinunter. Betender Japaner, groß.
(25 m)

03. Streiflichter aus Deutschland

a. Düsseldorf: Ausstellung "Zeitgemäßes Wohnen"
Wohnzimmer. Spültisch wird zu Badezimmer umgewandelt. Scheuertuch mit automatischem Auswringer. Wohnzimmerschrank wird aufgeklappt und zu Schreibtisch umgewandelt.
(22 m)

b. Hamburg: Zirkus Grock
Zirkuszelt. Grock im Gespräch, halbnah. Zirkusvorstellung. Rollerfahrende Bären. Jongleurin. Auftritt von Grock mit großem Koffer. Grock steigt mit kleiner Geige auf Stuhl. Grock spielt auf Saxophon "Nit mööglich".
(33 m)

04. Bilder aus aller Welt

a. Shaws Landhaus zur Besichtigung freigegeben
Das Landhaus Shaws Corner. Besucher kommen zur Besichtigung. Schuhe und Rucksäcke vor Haus. Bilder Shaws und Erinnerungsstücke im Haus. Manuskripte. Bücher. Gartenhäuschen mit Einrichtung als Arbeitsraum.
(27 m)

b. Puerto Rico: Einweihung des 100. Industriewerks
Weberei. Frauen an Webstühlen. Künstliche Perlen, bildfüllend. Braten von Ferkeln am Spieß. Tänze.
(17 m)

c. Rhodesien: Neuer Häuptling wird eingeführt
Britische Regierungsbeamte und Bantuneger bei der Feier. Der neue Häuptling. Negertanz.
(21 m)

05. Sport

a. Koblenz: TUS Neuendorf - Austria Wien 2:3
Zuspiel. Torwart wehrt Ball ab. Neuendorf schießt das 2:1. Zuschauer halbnah. Austria schießt an Latte, Nachschuß ins Tor.
(28 m)

b. Italien: Auto Weltrekord
Taruffi in seinem selbstkonstruierten Rennwagen. Der 270 PS-Motor. Messgeräte. Rennwagen auf der Rennstrecke Rom-Neapel. Taruffi steigt aus Wagen. Überprüfung des Wagens. Taruffi, groß, nach Erreichen des neuen Weltrekordes von 313 Stundenkilometern.
(28 m)

c. Hamburg: Boxen Hein ten Hoff - Piet Wilde, Belgien
Schlagwechsel. Wilde fällt zu Boden. Ringrichter zählt. Wilde erhebt sich hinkend und fällt wieder zu Boden. Wilde gibt wegen Knieverletzung auf. Ten Hoff zieht Bademantel an.
(27 m)

d. Hamburg: Kunstturnstädtekampf Hamburg - Berlin - Leipzig
Am Barren turnt Wolfram Herold, Leipzig. (2.). An den schwingenden Ringen Ewald Wasgindt, Berlin, und Gerd Leininger, Hamburg. Richard Stelter, Hamburg, am Reck. Hamburg siegt vor Berlin und Leipzig. Turner erhalten Lorbeerkranz. Sieger im Einzelturnen. Richard Stelter, groß.
(33 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Grock ; Herold, Wolfram ; Leininger, Gerd ; Stelter, Richard ; Taruffi ; Hoff ten, Hein ; Wasgindt, Ewald ; Wilde, Piet

Orte

Hamburg ; Koblenz ; Italien ; Düsseldorf ; England ; Puerto Rico ; Korea ; Japan ; Rhodesien ; Rom

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Industrie ; Fußball ; Motorsport ; Politische Veranstaltungen ; Schmuck ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Tanz ; Turnen ; Bauwerke ; Korea ; Männer ; Vulkan, Vulkane ; Wohnen ; Zirkus ; Berufe ; Ausstellungen ; Bauwesen ; Industrie ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 304/1951

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
30.03.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 229/1949
    17.10.1949

  • Neue Deutsche Wochenschau 505/1959
    02.10.1959

  • UFA-Dabei 785/1971
    10.08.1971

  • Welt im Bild 163/1955
    10.08.1955

  • Welt im Film 207/1949
    13.05.1949

  • Kunst zwischen heute und morgen documenta Kassel
    1968

  • Deutschlandspiegel 469/1993
    1993

  • UFA-Wochenschau 534/1966
    18.10.1966

  • UFA-Dabei 1016/1976
    13.01.1976

  • UFA-Wochenschau 257/1961
    27.06.1961