Welt im Film 274/1950 30.08.1950

Sacherschließung

01. Korea: UN-Staaten schicken Verstärkung
Flugzeugträger. In Portsmouth gehen Matrosen an Bord von Flugzeugträger Theseus. Ausbildung von australischen Truppen im Dschungelkampf. General Walker, Oberbefehlshaber der UN-Armee in Korea bei Lagebesprechung mit hohen Offizieren. US-Panzer, groß.
(34 m)

02. Aktuelles in Kürze

a. Frankfurt: Deutsche Studenten reisen nach USA
McCloy spricht, groß. Studenten auf Frankfurter Hauptbahnhof und auf Schiff.
(20 m)

b. Bad Cannstadt: Liberaler Weltkongreß
Delegierte aus verschiedenen Staaten, halbnah. Vizekanzler Blücher spricht, groß. Präsident der Liberalen Weltunion Don Salvatore de Madariaga spricht, groß.
(15 m)

c. New York: Fertigstellung des UN-Gebäudes
Schwenk über das Gebäude. Fensterputzer. Einzug in Büros.
(25 m)

03. Sport

a. Aachen: Internationales Reit- und Fahrturnier
Reiter auf Parcours. Leutnant de Chermont reitet mit 0 Fehlern. Leutnant Lambert, England, auf dem Parcours. Ritt des Siegers Polizeimeister Hefemann auf Erle II. Ritt des zweiten Huck auf Toni.
(30 m)

b. Kopenhagen: Sportfest der Handwerker
Männer mit Kokseimern laufen um die Wette. Tauziehen zwischen den Erd- und Betonarbeitern und den Brauerei-Arbeiterinnen. Wettlauf der Zimmerleute auf Brettern. Wettlauf der Putzfrauen.
(24 m)

c. Deutschlandrundfahrt der Radsportler
Verpflegungspause in Rosenheim. Fahrer auf der Straße. Bergfahrt. Fahrt bergauf und bergab nach Reichenhall. Fahrt durch Ziel.
(32 m)

04. Nachrichten aus Deutschland

a. Ostberlin: Nationalkongreß der Nationalen Front
Massenaufmarsch zum Lustgarten. Jugendgruppen mit roten Fahnen und Transparenten.
(19 m)

b. Essen: Evangelischer Kirchentag
Läutende Glocken. Kreuz. Bischof Lilje spricht, groß. Unter den Zuhörern Pastor Niemöller, groß. Dibelius spricht, groß. Massenversammlung.
(18 m)

c. München: Orson Welles in Filmateliers Geiselgasteig
Orson Welles, groß, bei Probeaufnahmen in Geiselgasteig.
(16 m)

05. Kanalschwimmen Frankreich - England
Kanalschwimmer mit Öl eingefettet vor Start. Schwimmerin wird mit Fett eingeschmiert, groß. Schwimmer gehen ins Wasser. Schwimmen über Kanal. Schwimmer vor der britischen Küste. Sieger steigt aus Wasser.
(38 m)

Sprechertext

Personen im Film

Blücher, Franz ; Dibelius ; Heinemann, Gustav ; Lilje ; McCloy, John ; Madariaga de, Salvatore ; Niemöller, Martin ; Walker, Harold ; Welles, Orson ; Chermont de ; Hafemann ; Huck, Karsten ; Leutnant Lambert

Orte

Kopenhagen ; Frankreich ; Aachen ; New York ; Ostberlin ; Frankfurt ; München ; Essen ; Bad Cannstatt ; Korea

Themen

Sachindex Wochenschauen ; DDR ; Eisenbahnwesen ; Glocken ; Hochschulwesen ; Filmschaffen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Politische Veranstaltungen ; Radfahren ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Schwimmen ; Sportveranstaltungen ; UNO ; Bauwerke ; Korea ; Berufe ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 274/1950

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
30.08.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 750/1964
    09.06.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 294/1955
    15.09.1955

  • Deutschlandspiegel 176/1969
    29.05.1969

  • Welt im Bild 112/1954
    18.08.1954

  • Welt im Film 280/1950
    16.10.1950

  • UFA-Dabei 1018/1976
    27.01.1976

  • Neue Deutsche Wochenschau 336/1956
    06.07.1956

  • Hochschule, Herd der Unruhe was wollen die Studenten?
    1968

  • Emelka-Trianon-Deulig-Ufa-Woche
    1924

  • Neue Deutsche Wochenschau 409/1957
    29.11.1957