Sacherschließung
01. Zwei große Sportereignisse
a. Berlin: Sechstagerennen
Fahrer auf der Strecke in Sporthalle am Funkturm. Glocke wird geläutet. Runden werden angezeigt. Massieren der Fahrer. Essen in der Ruhepause. Weihnachtsmann auf der Bahn. Spurts. Der Australier Strom stürzt. Rigoni. Italien stürzt. Es siegen Rigin / Terruzzi, Italien vor Strom / Arnold, Australien. Sieger mit Siegerkranz.
(41 m)
b. London: Fußball England - Italien 2:0
Mannschaften laufen ein. Austausch der Wimpel. Spiel. Schnee auf dem Platz. Torwart von Italien hält. Anstoß zur zweiten Halbzeit. England schießt 1:0. Zweites Tor für England. Zuschauer klatschen.
(35 m)
02. Braunschweig: Meisterschule für Marionetten
Marionettenköpfe. Herstellung von Marionetten. Spieler und Puppen. Marionettenspiel. Tanzszene aus Faust. Vorhang schließt sich.
(32 m)
03. Aktuelles in Kürze
a. Wiesbaden: Heuss und McCloy auf Feierstunde der Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit
Heuss und McCloy werden begrüßt, total. Heuss spricht, halbnah. Dr. Alfred Mayer spricht.
(13 m)
b. Winston Churchills 75. Geburtstag
Churchill steigt aus Auto mit seiner Frau und wird von Bevölkerung begrüßt.
(8 m)
c. Argentinien: Neuer US-Botschafter Stanton Griffis
Der neue US Botschafter Stanton Griffis wird mit Reitereskorte zum Palais des Präsidenten Peron geleitet. Griffis überreicht Peron Beglaubigungsschreiben.
(15 m)
d. Hamburg: Passagierschiff Washington in Hamburg
Die deutsche Flagge geht am Mast des Schiffes hoch. Schiff, halbnah. Missionsschwestern an Bord. Schiff auf der Elbe.
(27 m)
04. Die Welt feiert Weihnachten
Amerika: Kirche. Chorknaben singen Stille Nacht, Heilige Nacht. England: Chorknaben bei Kirchgang. Gemeinde in der Kirche. Orgelspiel. Schweden: Weihnachtsmann beschenkt Kinder. Griechenland: Gottesdienst. Japan: Japaner beten vor Krippe. Mexiko: Kirchgänger. Geschmückter Altar. Kind bekreuzigt sich. Kind auf Arm von Mutter, groß, vor Krippe. Holland: Kind stellt Schuh hin. Familie vor Krippe. Deutschland: Leute gehen zur Kirche durch Wald. Beleuchtete Kirche. Bauernhaus. Kirchgänger. Gang über den Friedhof vor Kirche. Gottesdienst. Weihnachtsbaum neben Altar. Pfarrer. Gemeinde bekreuzigt sich. Rosenkranz in Hand. Krippe.
(132 m)
Sprechertext
01. Zwei grosse Sport-Ereignisse:
1. Berliner Sechs-Tage-Rennen
In der überfüllten Sporthalle am Funkturm wurde nach 15jähriger Pause das 31. Berliner Sechstage-Rennen ausgetragen. 14 Paare waren am Start. Als Favoriten galten die Sieger von New York, die Australier Strom - Arnold sowie die Italiener Rigoni - Terruzzi.
Die nur 153 meter lange Bahn stellt höchste Anforderungen an die Fahrkunst.
Zwischendurch erscheint sogar der Weihnachtsmann auf der Bahn.
Und der Bart ist ab!
Der letzte Tag.
Strom-Arnold führen. Da stürzt Strom. Die Italiener schliessen auf.
Dann kommen die letzten Runden. Und nun stürmen die Italiener unwiderstehlich davon. Alle Angriffe der Australier werden abgeschlagen.
Da - Rigoni stürzt. Doch Terruzzi ist blitzschnell zur Stelle und fährt das Rennen zu Ende. Sieger mit einer Runde Vorsprung: Rigoni-Terruzzi vor den Australiern Strom-Arnold.
2. Fussballkampf England-Italien
In London spielte die englische National-Mannschaft - weiße Hemden - gegen die Auswahl-Elf von Italien. Über, 70.000 Zuschauer erlebten einen der schönsten und spannendsten Kämpfe, die jemals auf der britischen Insel gegen Mannschaften des europäischen Kontinents ausgetragen wurden. Noch nie war es bisher gelungen, England auf eigenem Boden zu schlagen. Doch dieses Mal sah es lange Zeit nach einer Überraschung aus.
Die erste Halbzeit steht überwiegend im Zeichen der Italiener; nur ihr Schusspech verhindert den Führungstreffer.
Erst gegen Ende der ersten Halbzeit kommen die Engländer auf. Doch Moro, der katzengewandte italienische Torwart, hält die schwersten Bälle.
0 : 0 heißt es bei Seitenwechsel.
Erst eine Viertelstunde vor Schluss kann England sich in einem großartigen Endspurt durchsetzen und zu seiner eigentlichen Form auflaufen.
Eine schöne Kombination - und es steht 1 : 0.
Und fünf Minuten später heisst es: 2 : 0 für die Gastgeber.
Zum 18. Male mißlang der Versuch des Kontinents, England auf eigenem Boden zu bezwingen.
02. Meisterschule für Marionetten
Neue Liebe für ein altes Spiel, In der Meisterschule für das gestaltende Handwerk in Braunschweig pflegen Professor Siegel und seine Schüler die ehrwürdige Kunst des Marionettenspiels.
Die Ausbildung der jungen Marionettenspieler dauert über 2 Jahre und umfasst Schnitzen, Malen und allgemeine Theaterkunde. Für jedes neue Stück müssen neue Figuren, Kostüme und Dekorationen geschaffen werden.
Regiebesprechung am Modell.
Und die erste Probe der neu erlernten Kunst: Tanzscene aus einer Neu-Inszenierung des alten Faustspieles.
03. Aktuelles in Kürze:
a. Christlich-Jüdische Gesellschaft
Bundespräsident Heuss und der amerikanische Hohe Kommissar McCloy wohnten einer Feierstunde der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Wiesbaden bei.
Nach einer Rede des deutschen Staatsoberhauptes von hohem menschlichem und geistigem Format sprach Dr. Alfred Mayer, der jüdische Vertreter, über Weg und Ziel aller Religionen: die Liebe von Mensch zu Mensch.
b. Churchill's 75. Geburtstag
Winston Churchill wurde 75 Jahre alt. Wo er in London zu sehen war, wurde er stürmisch gefeiert. Hier trifft der berühmte Jubilar mit seiner Gattin vor der dänischen Botschaft ein, in der ihm zu Ehren ein festlicher Empfang stattfand.
c. Neuer US-Botschafter in Argentinien
Staats-Revue in Buenos Aires. Grenadiere geben dem neuen USA-Botschafter Stanton Griffis das Ehrengeleit zum Palais des Präsidenten Peron.
In prunkvoll-festlichem Rahmen wird der neue amerikanische Botschafter dem Präsidenten der Argentinischen Republik vorgestellt.
Dann überreichte Mr. Griffis Präsident Peron ein diplomatisches Beglaubigungsschreiben.
d. "Washington" in Hamburg
Ein Freudentag für die Waterkant: als erster grosser Übersee-Passagierdampfer nach dem Kriege lief die "Washington" in Hamburg ein. Die deutsche Bundesflagge wird gesetzt.
Im August 1939 hatte die "Washington" das letzte Mal Hamburg angelaufen.
Unter den 285 Passagieren befanden sich drei deutsche Missionsschwestern aus China.
Der amerikanische Dampfer wird von nun an die Strecke New York - Hamburg regelmässig befahren.
04. Die Welt feiert Weihnachten
Weihnachtliche Stimmung, festliche Freudeund Dankbarkeit des Herzens vereinen in diesen Tagen die Menschheit.
Über Ozeane hinweg, in kalten und heissen Zonen, in Grosstädten, Dörfern und der Einsamkeit der Natur - überall und für Alle erklingt die feierliche Weihnachtsbotschaft:
"Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen."
Amerika
England
Schweden
Griechenland
Japan
Mexiko
Holland
Deutschland
Fröhliche Weihnachten!
Sprechertext (englisch)
01. Two Sport Highlights:
1. The Berlin Six Day Race
After an interval of 15 years Berlin had its 31st Six Day Race in the crowded Radio Tower Hall. Top favorites were the New York winners Strom-Arnold, Australia, and Rigoni-Terruzzi, Italy. 14 teams started. The 153 meter track required the best racing qualities of all competitors. And Father Christmas was there too - that was his beard! The last day: Strom-Arnold lead the field. But there - Strom crashes, and the Italians gain. Now the last laps. The Italian team comes up more and more and all attacks of the Australians fail. There - Rigoni crashes. But Terruzzi takes his place immediately and finishes the race. Winners by one lap: Rigoni-Terruzzi, Italy; second, Strom-Arnold, Australia.
2. Football England vs Italy
The British team - white shirts - played against Italy in London. More then 70 000 people watched the most thrilling match which has ever been played between two European teams on the British Island. It has never been possible to beat England on her own ground. But this time looked like becoming an exception. The Italians dominated the play during the first half of the match and it was only due to their bad luck that they could not make a goal. Towards the end of the first half the English become better. But Moro, the cat-like Italian goal keeper manages even the most difficult moments. 0 : 0 at half time. Only one quarter of an hour before the end England succeeded in gaining her normal speed. Wonderful team play: 1 : 0!
[...]. [...]
And five minutes later it stands 2 : 0 for England. So it was the 18th time that England won on her home grounds.
02. Marionette Theatre School
Professor Siegel and his students take great care of this traditional art at their Braunschweig School, The training of the students takes over two years and includes the study of wood carving, painting and theatre history. New puppets, costumes and designs must be made for every new play. Direction-discussion with a puppet. The first rehearsal of the Faust ballet.
03. Actualities in Brief:
a. Christian - Jewish Association
Bundespresident Heuss and the American High Commissioner McCloy attended a ceremony of the Association for Christian-Jewish cooperation in Wiesbaden. After President Heuss' speech, which was of high human and spiritual quality, Dr. Alfred Mayer, the Jewish representative said: "The road and spirit of all religions is human understanding and love".
b. Churchill, 75 years old
Winston Churchill is 75 years old. He was greeted enthusiastically whereever he was seen in London. Here we see the famous Englishman arriving with his wife at the Danish Embassy, where a birthday celebration was held for him.
c. The new US Ambassador for Argentine
State review at Buenos Aires: Grenadiers as guards of honour accompany the new US Ambassador Stanton Griffis to President Peron's palace. The new American Ambassador is introduced to the president of the Argentine republic with great ceremony. Mr. Griffis presented his diplomatic credentials to the president.
d. The "Washington" in Hamburg
A day of joy for the waterkant: the "Washington" was the first great passenger ship to land in Hamburg since the war. The German Bundes flag is raised. The "Washington" landed at Hamburg for the last time in 1939. Three German female missionaries from China were among the passengers. The American boat will sail from now on regularly between New York and Hamburg.
04. The World Celebrates Christmas
Christmas atmosphere, festival joy and thankfulness of the hearts unite all mankind all over the world. The holy Christmas message is heard everywhere - over the ocean, in cold and tropical zones, in big cities, little villages and in nature's deserts:
"Peace on earth, Good will to men".
America
England
Sweden
Greece
Japan
Mexico
Holland
Germany -
Merry Christmas!
Personen im Film
Arnold, August ; Churchill, Winston ; Griffis, Stanton ; Heuss, Theodor ; McCloy, John ; Mayer, Alfred ; Peron, Juan ; Rigoni ; Strom ; Terruzzi
Orte
Berlin ; London ; Hamburg ; Braunschweig ; Wiesbaden ; Buenos Aires ; Amerika ; England ; Schweden ; Griechenland ; Japan ; Mexiko ; Holland ; Deutschland
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Fahnen ; Fußball ; Politische Veranstaltungen ; Radfahren ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Kulturelle Veranstaltungen ; Marionetten ; Weihnachten ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika