Welt im Film 226/1949 26.09.1949

Sacherschließung

01. Bonn: Regierungsbildung vollzogen - Besatzungsstatut anstatt Militärregierung
Abgeordnete im Plenarsaal. Dr. Köhler bei Vereidigung der Minister. Dr. Adenauer bei Vereidigung, O-Ton. "Ich schwöre es, so wahr mir Gott helfe." Petersberg: Ehrenwache der drei Besatzungsmächte vor dem Eingang. Empfang der drei Hohen Kommissare. Ankunft von Adenauer. Erhard und Schäffer bei Ankunft. Sir Brian Robertson im Gespräch, halbnah. Adenauer, halbnah. Die drei Hohen Kommissare unterzeichnen das Besatzungsstatut. Francois Poncet bei Unterzeichnung. McCloy bei Unterzeichnung. Adenauer, Robertson, McCloy und Poncet, halbnah. McCloy gibt WIF Interview, O-Ton. "I can assure the german people, that they start a new journey attended by the great hope and good will of the new government with the greatest interest." Sir Brian Robertson spricht, O-Ton. "The importance of this event is fare beyond the borders of Germany herself. The eyes of the world are on the new republic today."
(57 m)

02. Berlin: Um den Länderpokal: Berlin - Bayern 0:3
Fußball im Olympiastadion. Torwart wehrt ab. Bayern spielen überlegen. Zuschauer, halbnah. Halbzeit 2:0 für Bayern. Torwart von Bayern hält. Das dritte Tor für Bayern.
(36 m)

03. Streiflichter aus Deutschland

a. Fliegender Hamburger auf der Strecke Berlin- Hamburg
Geschmückte, elektrische Lokomotive. Winken auf Bahnhof. Zug auf der Strecke. Leute winken dem Zug zu. Ankunft in Hamburg Hbf. Reisende im Zug und auf dem Bahnhof.
(19 m)

b. Donaufahrten Passau - Linz
Donauschiff fährt. Leute winken vom Ufer. Wiedersehensfreude von Bewohnern aus Deutschland und Österreich. Umarmungen und Küsse. Abschiednehmen. Weinen. Dampfer legt ab.
(28 m)

c. Büsum: Wettfahrt der Krabbenkutter
Krabbenkutter bei Wettfahrt auf dem Meer. Leuten winken vom Schiff. Manöver an Wendeboje.
(25 m)

04. USA: Wiederaufbau der Hängebrücke von Lacoma
Aufbauarbeiten nach Zerstörung. Rückblick auf alte Brücke, die im Sturm schwankt und auseinanderbricht. Bauarbeiten an der neuen Brücke.
(33 m)

05. Volkshochschulen
Landshut: Schüler in der Volkshochschule. Lehrer unterrichtet das Fach Kunst. Schreibmaschinenkursus. Lehrerin schreibt Englisch an die Tafel. Deutschunterricht. Radiotechnik.
(40 m)

06. Exotischer Sport

a. Bergisch Gladbach: Yoga
Inder, groß. Inder bei Yoga-Übungen am schwankenden Seil, an geöltem Pfahl und auf dem Boden.
(36 m)

b. Nigeria: Nigeria - England
Die Mannschaft aus Nigeria spielt barfuß und gewinnt 5:2.
(32 m)

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Erhard, Ludwig ; François-Ponçet, André ; Heinemann, Gustav ; Köhler, Erich ; McCloy, John ; Robertson, Brian ; Schäffer, Fritz

Orte

Berlin ; Nigeria ; Bergisch Gladbach ; USA ; Bonn ; Landshut ; Petersberg ; Linz ; Passau ; Büsum ; Petersburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Hochschulwesen ; Interviews ; Katastrophen ; Frauen, Mütter ; Fußball ; Pakte ; Politik ; Politische Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Bauwerke ; Küsse, Kussszenen ; Menschen ; Militär ; Verträge ; Wettbewerbe ; Yoga ; Aufbau ; Militär ; Politik ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 226/1949

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
26.09.1949
Produktionsjahr:
1949

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 45/1946
    03.04.1946

  • Die Zeit unter der Lupe 897/1965
    04.04.1965

  • Deutschlandspiegel 471/1993
    1993

  • UFA-Dabei 765/1971
    23.03.1971

  • Welt im Bild 179/1955
    30.11.1955

  • Welt im Film 42/1946
    08.03.1946

  • Deutschlandspiegel 339/1982
    1982

  • UFA-Dabei 780/1971
    06.07.1971

  • Neue Deutsche Wochenschau 536/1960
    06.05.1960

  • Die Zeit unter der Lupe 972/1968
    10.09.1968