Welt im Film 217/1949 25.07.1949

Sacherschließung

01. Die Explosionskatastrophe von Prüm
Zerstörte Häuser des Dorfes in der Eifel durch Explosion eines Sprengstofflagers zur Beseitigung des Westwalls. Trümmer des Bunkers. Leute bergen Habe aus den Trümmern. Greifbagger.
(40 m)

02. Streiflichter aus Deutschland

a. Berlin: Auftritt der Pariser Sängerknaben
Plakat Pariser Sängerknaben. Publikum im Corso. Die Sängerknaben singen "Auf der Brücke von Avignon".
(27 m)

b. Bochum: Ausstellung "Bergleute zeichnen, malen, modellieren"
Bilder von Ruhrlandschaft mit rauchenden Schloten, Baumallee. Steiger im Schacht. Modellierter Kinderkopf, Bergarbeiterkopf, Schrift Glück Auf.
(25 m)

c. Stuttgart: Lipizzaner Hengste
2 Lipizzaner Hengste auf der Weide. Schulreiter reitet Conversano, den Sohn von Maestro Austria in hoher Schule.
(24 m)

03. Mit etwas gutem Willen

a. London: Taxichauffeure fahren Kriegsversehrte an das Meer
Kriegsversehrte in Rollstühlen. Versehrter steigt in Taxi. Fahrt der Taxen hintereinander zum Meer.
(17 m)

b. New York: Polizisten laden Waisenkinder nach Coney Island ein
Die Kinder gehen mit Polizisten. Karussells auf Vergnügungsplatz. Kinder fahren mit den Polizisten in Karussells.
(13 m)

04. Berlin: Reparatur an der Spitze der Gedächtniskirche
Schwenk über die Ruine der Gedächtniskirche. Arbeiter brechen loses Gestein an der Spitze der Kirche ab. Blick vom Turm auf die Straße. Arbeiter steigen mit Strickleiter zum Turm hinauf. Gedächtniskirche, halbnah.
(43 m)

05. Sport

a. Hamburg: Start zur Deutschlandrundfahrt der Radfernfahrer
Radfahrer am Start. Max Schmeling hebt die Starflagge. Fahrer fahren aus der Stadt über die Elbbrücken. Fahrt auf der Landstraße. Radfahrer trinkt aus Flasche. Fahrt durch das Ruhrgebiet. Passant schüttet Eimer mit Wasser über Fahrer zur Abkühlung. Harry Saager, groß. Er führt auf der Strecke Dortmund - Köln. Fahrt den Rhein entlang. Ankunft an der nächsten Etappe Frankfurt.
(57 m)

b. München: Ringen Deutschland - Schweden
Die beiden Mannschaften. Es ringen im Halbschwergewicht Erik Nilsson, Schweden, Olympiasieger, gegen Karl Leichter, Frankfurt. Bayrischer Zuschauer, groß. Frau, groß. Nilsson wirft seinen Gegner mehrmals zu Boden und siegt nach Punkten. Nilsson, groß.
(30 m)

c. USA: Waldarbeiterwettkampf
Männer laufen auf drehenden Baumstämmen im Wasser und fallen ins Wasser. Männer steigen mit Steigeisen hohe Bäume hinauf und wieder hinunter.
(28 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Leichter, Karl ; Nilsson, Erik ; Saager, Harry ; Schmeling, Max

Orte

Hamburg ; München ; Stuttgart ; Bochum ; Berlin ; Prüm ; New York ; London ; USA

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Katastrophen ; Kinder ; Explosionen ; Musikalische Veranstaltungen ; Polizei ; Radfahren ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Ringen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Trümmer ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kriegsbeschädigte, Kriegsversehrte ; Kunst ; Kunstwerke ; Volksfeste ; Wettbewerbe ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Zuhörer ; Berufe ; Aufbau ; Ausstellungen ; Bergbau ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 217/1949

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
25.07.1949
Produktionsjahr:
1949

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 469/1965
    20.07.1965

  • Brüning-Rede zur Wahl am 14.9.1930
    14.09.1930

  • Neue Deutsche Wochenschau 143/1952
    21.10.1952

  • Deutschlandspiegel 383/1986
    1986

  • UFA-Dabei 819/1972
    04.04.1972

  • Die Zeit unter der Lupe 839/1966
    22.02.1966

  • UFA-Dabei 671/1969
    03.06.1969

  • Die Zeit unter der Lupe 762/1964
    01.09.1964

  • Welt im Bild 60/1953
    18.08.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 180/1953
    07.07.1953