Welt im Film 201/1949 01.04.1949

Sacherschließung

01. Westmark für Westberlin
Menschenmenge um Lautsprecherwagen von Rias Berlin. Sprecher spricht. Westmark in Bündeln wird aus Tresor genommen. Männer zählen und verpacken Geld für Verteilungsstellen. Luftbrückenflugzeug der US-Airforce startet. Landung. Bürgermeister Friedensburg stempelt Kiste mit Stempel Hergestellt Im Blockierten Berlin! Kahler Tiergarten, Aufnahme von oben. Ernst Reuter pflanzt Baum zu Beginn der Aufforstung. Schwenk über Siegessäule. Männer und Frauen bei Aufforstung. Bäume werden in der Stadt gepflanzt.
(78 m)

02. Spannendstes Rennen seit 1877: Rudern Cambridge - Oxford
Zuschauermenge am Ufer und auf Brücke. Andenken werden verkauft. Start. Bootsrennen. Oxford liegt vorn. Cambridge holt auf, die Boote liegen nebeneinander. Cambridge siegt mit 1/4 Bootslänge. Ruderer tragen Boot an Land.
(50 m)

03. München: Schaukochen des deutsch-amerikanischen Frauenclubs
Deutsche Frauen kochen Leberknödel. Amerikanische Frau probiert. Amerikanische Hausfrauen kochen "Muffins", die in kleinen Formen im Ofen gebacken werden.
(34 m)

04. Hamburg: Training Zirkus Hagenbeck
Eingang von Hagenbeck. Elefanten ziehen Wagen mit Seelöwen. Tiere beim Training. Bären rutschen auf Rutschbahn. Pferde im Karussell im Kreis laufend. Elefant dreht Kurbel von Auto und schlägt mit dem Schwanz auf Pauke. Seelöwen balancieren Bälle und Puppen. Seelöwe balanciert Affe auf Stange.
(46 m)

05. Braunschweig: Deutsche Hallen - Schwimmeisterschaften
100 m Kraul: Könninger, Braunschweig, siegt in 59,9 sec. Start - 100 m Butterfly: Zuschauer am Beckenrand feuern an. Klinge, Braunschweig, liegt vorn. Letzte Wende. Klein, München, siegt knapp vor Klinge. Glückwunsch für Klein und Pokal.
(41 m)

06. Der Atlantikpakt
Schrift des Atlantikpaktes. Stadtbild London, Eiffelturm, Paris. Bidault bei Unterzeichnung des Fünfmächtepaktes in Brüssel 1948. Dean Acheson, groß, am Schreibtisch, spricht zu dem Pakt, O-Ton: "It is clear that the Atlantic Pact is not an improvisation, it is the statement of the facts and lessons of history." Trümmerbilder. Zeitungsseiten mit Schlagzeilen des Paktes. Vertragspartner am Runden Tisch. UNO-Zeichen. Fahnen.
(53 m)

Sprechertext

Personen im Film

Acheson, Dean ; Friendensburg ; Reuter, Ernst ; Klein, Herbert ; Klinge, Walter ; Könninger

Orte

Braunschweig ; London ; Berlin ; USA ; München ; Paris ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Banken, Bankwesen ; Handel, Geldwesen ; Fahnen ; Forstwirtschaft ; Fremdarbeiter ; Pakte ; Rudern ; Rundfunk, Fernsehen ; Schwimmen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städte ; UNO ; Verträge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; NATO ; Artistenkinder ; Gastronomie ; Geldwesen ; Berlin-Blockade ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 201/1949

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
01.04.1949
Produktionsjahr:
1949

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 33/1945
    28.12.1945

  • El Mundo al Instante 1218/1990
    01.11.1990

  • Einschießen von 21-Zentimeter-Mörsern mit Ballonbeobachtung an der Westfront
    1918

  • Neue Deutsche Wochenschau 516/1959
    18.12.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 596/1961
    30.06.1961

  • Deutschlandspiegel 390/1987
    1987

  • Neue Deutsche Wochenschau 25/1950
    18.07.1950

  • Welt im Bild 205/1956
    30.05.1956

  • Emelka-Woche Nr. 37, 1929
    1929

  • Deutscher Seeflugwettbewerb 1926 und Großflugtag in Kiel 1929
    1926