Welt im Film 196/1949 25.02.1949

Sacherschließung

01. Parlamentseröffnung in Kanada
Erste Wochenaufnahmen der Parlamentseröffnung. Parlamentarier klatschen bei Vorstellung von neuen Parlamentsmitgliedern. Truppe präsentiert. Ankunft von Lord Alexander, dem Gouverneur von Kanada. Lord Alexander neben seiner Frau, halbnah. Herold klopft an Tür, um Ankunft von Gouverneur zu melden. Lord Alexander begrüßt den neuen Ministerpräsidenten Louis Stephan, Saint Laurent, halbnah. Einzug der Parlamentsmitglieder. Lord Alexander überbringt die Grüße des englischen Königs.
(34 m)

02. Streiflichter aus Deutschland

a. Hannover: Einschreibung von Weltbürgern
Schlange vor dem Zentralbüro der Weltbürger. Leute lassen sich als Weltbürger registrieren. Der jüngste Weltbürger der Welt auf dem Arm seiner Mutter im Krankenhaus.
(22 m)

b. Tiefgekühltes Gemüse
Erbsen auf dem Laufband werden gewogen und in Kästen verpackt. Einfrieren. Lagern in Kühlhäusern. Tiefkühlgemüse wird verkauft. Frau schüttet Erbsen in Kochtopf.
(27 m)

c. Oberfranken: Vierlinge
Vierlinge (vier Mädchen) gehen mit Schulklasse. Bilder der Vierlinge als Babys. Die Vierlinge bei ihrer Konfirmation, groß. Drei Mädchen sehen gleich aus, ein Mädchen anders.
(29 m)

03. Die Tragödie des Kardinal Mindszenty
Prozession. Mindszenty auf einer katholischen Kundgebung in Raab, 1947. Die St. Patricks Kathedrale in New York, von oben. Kardinal Spellman, groß, protestiert gegen die Verhaftung des Kardinals in Ungarn. Kundgebung in der Düsseldorfer Rheinhalle. Es sprechen Ministerpräsident Karl Arnold und Kardinal Frings.
(41 m)

04. USA: Versuche mit dem Wind
Pilot steigt in Flugzeug. Fallschirmabsprung. Pilot auf Versuchsstand. Pilot erhält Augenschutz. Test. Flattergesicht, groß.
(36 m)

05. Krieg in China
Kriegsschauplatz. Bombenabwürfe. Stadtbild Nanking. Leute fliehen in Häuser. Mao Tse Tung, halbnah und groß. Li Tsung Jen, Staatspräsident und Nachfolger von Tschiankaischek, groß. Nationalchinesische Truppen in der Stadt. Flüchtlingsströme auf Bahnhof, in Autos, mit Hausrat und Rikschas.
(42 m)

06. Sport

a. Hahnenklee: Rodelmeisterschaften
Start der Rodelschlitten und lenkbarer Schlitten. Schlitten in Kurven. Rodler stürzt.
(18 m)

b. USA: Basketball
Universität in St. Louis - Long Island im Madison Square Garden - Spielszenen. Aufnahme von oben. Torwurf. Zuschauer. Spielszenen in ZL.
(26 m)

c. Florida: Wellenreiten
Wellenreiter hinter Motorbooten. Wellenreiterin stürzt ins Wasser. Figurenfahren. Wasser sprüht auf. Sprung in ZL. Springer auf Wasserskiern stürzt, ZL.
(41 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Viscount Alexander ; Arnold, Karl ; Frings ; Laurent, Louis Stephan Saint ; Jen, Li Tsung ; Tse Tung, Mao ; Mindszenty ; Spellmann, Francis

Orte

USA ; Hahnenklee ; Florida ; New York ; China ; Nanking ; Bizone ; Düsseldorf ; Hannover ; Oberfranken ; Ottawa ; Kanada

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Basketball ; Bomben ; China ; Handel, Geldwesen ; Industrie ; Kinder ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Flüchtlinge ; Politische Veranstaltungen ; Religiöse Veranstaltungen ; Rodeln ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Tests ; Bauwerke ; Militär ; Wasserski ; Wellenreiten ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Aussiedler ; Gastronomie ; Waagen ; Weltbürger ; Industrie ; Militär ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 196/1949

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
25.02.1949
Produktionsjahr:
1949

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 1014/1975
    23.12.1975

  • Deutschlandspiegel 71/1960
    25.08.1960

  • Welt im Film 293/1951
    12.01.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 253/1954
    03.12.1954

  • Welt im Bild 152/1955
    25.05.1955

  • Deutschlandspiegel 310/1980
    1980

  • Neue Deutsche Wochenschau 293/1955
    09.09.1955

  • UFA-Wochenschau 277/1961
    15.11.1961

  • UFA-Wochenschau 438/1964
    15.12.1964

  • Die Zeit unter der Lupe 784/1965
    02.02.1965