Welt im Film 190/1949 14.01.1949

Sacherschließung

01. Maler mit neuen Ideen
München: Bilderausstellung auf der Straße - Maler spielt Drehorgel. Bilderausstellung auf der Straße. Verkauf von Losen. Maler in großen Strohschuhen. Bilder. Düsseldorf: Maler malt Stadtbilder auf Halstücher. Übertragung des Druckes auf den Stoff. Seidenschal im Verkaufsladen. Junge Frau mit Schal als Kopftuch, groß.
(26 m)

02. Afrika: Jagd auf die Tse Tse Fliege
Urwald. Nashorn. Eingeborenendorf. Rinder. Larven der Fliege auf Hand. Tiere werden mit Serum gegen Schlafkrankheit geimpft. Fliege, groß, beim Blutsaugen.
(33 m)

03. Deutschland heute: Was Frauen leisten
Frau steckt Wäsche in Waschmaschine und wäscht. Frauen beim Mangeln und Bügeln. Frauen in Buchbinderei, beim Heften von Büchern. Frauen bei der Herstellung von Wachskerzen. Wachsfiguren werden modelliert. Verschiedene Kerzen. Frauen an Maschinen. Frauen in Brauerei. Spülen der Flaschen. Flaschen auf Laufband. Briefträgerinnen kommen aus der Post. Briefträgerin geht Treppe hinauf. Sie steckt Post in Kasten. Briefträgerin mit ihren Kindern an der Hand.
(80 m)

04. Neues von der Technik

a. USA: Neue Erfindung "Kohlenmaulwurf"
Maschine beim Abbau von Kohle. Schaufelräder graben sich in Gestein ein.
(26 m)

b. England: Zusammenklappbare Leiter
Mann fährt Fahrrad und nimmt zusammenklappbare Leiter von Gepäckträger. Er klappt Leiter auseinander und steigt zu Laterne hoch. Er klappt Leiter wieder zusammen.
(18 m)

c. USA: Kamera entwickelt Fotos
Mann photographiert. Bilder werden in der Kamera entwickelt. Fertiges Foto kommt aus Kamera.
(15 m)

05. Zuschriften nach Bonn: Wie wird die Flagge?
Beratung des Parlamentarischen Rates. Carlo Schmid, halbnah. Mann bringt Post. Briefe auf einem Haufen. Verschiedene Vorschläge für neue Flaggen. Entwurf eines 13 jährigen Mädchens mit Friedenstaube. Der Ausschuß berät. Beratung über Sitz der neuen Bundesregierung. Plan der Städte Bonn, Kassel und Frankfurt.
(48 m)

06. Füßen: Rekordsprung auf der Mammutschanze
Rekordsprung auf der Mammutschanze - Schnee wird auf die Schanze gefahren und festgetreten. Zuschauer auf Bäumen. Menschenmassen an der Schanze. Sprung von Sepp Weiler. Sepp Weiler mit Skiern in der Hand, halbnah Sepp Weiler springt neuen Schanzenrekord 94 Meter. Glückwunsch nach dem Sprung.
(48 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Schmid, Carlo ; Weiler, Sepp

Orte

Füssen ; München ; USA ; Berlin ; Düsseldorf ; Afrika ; Bonn ; England ; Bizone

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bibliotheken ; Buch, Bücher ; Bundesrepublik Deutschland ; Handel, Geldwesen ; Kameraleute, Kameramänner ; Fahnen ; Frauen, Mütter ; Funk ; Musikinstrumente ; Politische Veranstaltungen ; Schädlinge und Schädlingsbekämpfung ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Treppen ; Kunst ; Kunstwerke ; Landschaften ; Berufe ; Ausstellungen ; Bergbau ; Photoreporter ; Technik ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 190/1949

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
14.01.1949
Produktionsjahr:
1949

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 729/1970
    14.07.1970

  • UFA-Dabei 1041/1976
    06.07.1976

  • UFA-Dabei 924/1974
    09.04.1974

  • UFA-Wochenschau 341/1963
    08.02.1963

  • Deutschland in Trauer
    1929

  • Neue Deutsche Wochenschau 414/1958
    03.01.1958

  • UFA-Dabei 635/1968
    24.09.1968

  • Welt im Film 255/1950
    20.04.1950

  • UFA-Dabei 916/1974
    12.02.1974

  • Welt im Film 204/1949
    22.04.1949