Sacherschließung
01. Seit Monaten: "Anhaltend milde und trocken"
Kalenderblatt 14. Dezember. Bergsee in Bayern ohne Wasser. Ausgetrocknetes Flußbett. Kraftwerk mit niedrigem Wasserstand. Niedriger Pegelstand des Walchenseekraftwerkes. Zeitungsausschnitte Stromsperre. Auskunftsbeamter sitzt neben Kerze. Autoscheinwerfer in dunkler Straße.
(35 m)
02. Der Krieg in China
Truppen und Panzer. Waren werden aus Flugzeug geladen. Transport von Verwundeten auf Tragen. Maschinengewehre aus Rußland als Beutegut der nationalchinesischen Armee. Soldaten in Schützengräbern.
(34 m)
03. Streiflichter aus Deutschland
a. Kiel: Verschrottung des gesunkenen Hapag Dampfers New York
Das Schiffswrack. Bergungsschiffe und Mannschaften bei der Hebung des Schiffes. Riesenkran. Gehobenes Schiff voller Algen.
(28 m)
b. Überseefunkstelle Lüchow
Funker an Schreibmaschine. Telegraphistin klebt Streifen auf. Telefonzentrale. Stöpseln der Gespräche. Fernmeldemasten. Hand dreht Telefon, groß.
(23 m)
c. Hessen: Musikalische Wunderkinder Plettner
Zwei Jungen spielen auf dem Klavier die 2. Ungarische Rhapsodie von Liszt.
(35 m)
04. Uganda: Königshochzeit in Afrika
Negertrommler. Mutesa II. halbnah, begrüßt Verwaltungsbeamte. Hochzeitsgäste. Verschleierte Braut. Christliche Trauung. Paar kommt aus der Kirche. Paar im Auto. Negertrommler. Brautpaar auf Hochzeitsbild.
(37 m)
05. Sport
a. Manchester: Boxen um die britische Meisterschaft im Bantamgewicht Stan Rowen - Peter Kane
Stan Rowen besiegt Peter Kane nach Punkten - Boxer sitzen in ihren Ringecken. Heftiger Schlagwechsel. In der 5. Runde muß Kane in die Defensive. Rowen siegt nach Punkten und wird zum Sieger erklärt. Beide Boxer nach dem Kampf, halbnah.
(26 m)
b. Sidney: Tennis
Die Tennisstars Segura, Dinny Pails, Riggs und Kramer zeigen vor Schulkinder Schaukampf. Übung des Aufschlages. Spiel am Netz und Doppel.
(29 m)
06. Bildmeldungen aus Berlin
Englische Hastings Maschinen auf dem Flugplatz in Schleswig für die Luftbrücke. Start, groß. Flug, groß. Landung in Gatow. Ankunft von Thornton Wilder in Tempelhof, groß. Einweihung der Freien Universität im Titania Palast. Ernst Reuter am Rednerpult, halbnah. Oberst Howley spricht Glückwunsch, O-Ton. "We know, there is no freedom, where is no university ..." Klatschen der Anwesenden. Thornton Wilder spricht, groß, O-Ton. "Freunde der Freien Universität Berlin ... I bring, without any hesitation of the great battle, earnest best wishes and high hopes for a long brillant succesful lift of the university"
(65 m)
Sprechertext
01. Seit Monaten:
"Anhaltend milde und trocken ..."
Das bis Mitte Dezember anhaltende trockene Wetter hat in Bayern zu einer ernsten Krise in der Elektrizitäts-Versorgung geführt. Bergflüsse sind ohne Wasser. Die Versorgung Bayerns mit Elektrizität ist jedoch weitgehend auf Wasserkraft angewiesen. Die wenigen vorhandenen Kraftwerke, die aus Kohle Strom erzeugen können leiden unter Brennstoffmangel. So wird auch von dieser Seite kein Strom für die Industrie und Haushalte geliefert. Weitgehende Abschaltungen sind nötig und lähmen Industrie und Wirtschaft.
Hier der niedrige Pegelstand des Walchensees. Überall macht sich die Stromsperre fühlbar. In Wohnungen und Büros sind Kerzen die einzige Lichtquelle der frühen Winterabende. Auch im Strassenbild und Verkehrsleben zeigen sich die Folgen der Strom-Einsparung. "Anhaltend milde und trocken" - eine Hiobsbotschaft für die wieder aufstrebende bayerische Wirtschaft und jeden Haushalt.
02. Der Krieg in China
Der Krieg zwischen den Truppen Tschiang Kai Schecks und den chinesischen Kommunisten geht seiner Entscheidung entgegen.
300 Kilometer nördlich Nanking sind nahezu 600.000 Mann nationalchinesischer Truppen eingeschlossen. An allen Fronten toben schwere Kämpfe.
Unter der Kriegsbeute der Regierungstruppen fand man schwere Maschinengewehre aus Russland und Waffen aus der Tschechoslowakei, die zur Ausrüstung der kommunistischen Armeen gehören.
Neue Verteidigungspläne werden beraten, neue Massnahmen gesucht, um die drohende Gefahr in letzter Stunde abzuwenden.
03. Streiflichter aus Deutschland:
b. Funk
Übersee-Funkstelle Lüchow, Mehr als 40.000 Worte wöchentlich werden wieder durch den Aether zwischen Lüchow und den Empfangsstationen in Südamerika, Spanien und Portugal gewechselt. Ein reger Telegrammverkehr verbindet Deutschland wieder mit dem Ausland.
Abgehende Telegramme werden über Hamburg nach der Übersee-Funkstation geleitet. Ankommende Telegramme werden nach dem Funkstation durch Fernschreiber an die deutschen Postämter weitergegeben.
Auch der Telefonverkehr nach Brasilien und Argentinien wurde vor kurzem wieder aufgenommen. Andere Länder in Süd-Amerika sollen folgen. Über Tausende von Kilometern kann man wieder sprechen, hören und sich verständigen - eine weitere Brücke zwischen Deutschland und der Welt.
03. Wunderkinder
Zwei Wunderkinder des Pianos stellen sich vor: Gebrüder Plettner, 7 und 8 Jahre alt, aus einem kleinen Ort in Hessen.
Sie unternehmen Konzertreisen wie die Meister.
Hier eine Probe ihres Könnens, die Kadenz aus der 2. Ungarischen Rhapsodie von Liszt.
a. New York
Ausgebrannter Ozeanriese soll verschrottet werden. Seit 1945 liegt das Wrack des 23.000 Tonnen grossen Hapag-Dampfers "New York" auf dem Grund der Kieler Förde. Nun wird das Schiff geborgen, um die gewaltige Materialmenge der einer nützlichen Verwendung zuzuführen. Mit zahlreichen Flaschenzügen wird das gekenterte Schiff zunächst wieder in seine normale Lage gekippt, zwei Eisenkräne unterstützen die Bergungsarbeiten. Die Schlepper geben das Signal zum Anlaufen der Winden - und langsam hebt sich der gewaltige Schiffsrumpf und rutscht in eine ausgebaggerte Fahrinne. Die aus dem Schlamm auftauchenden Decks sind mit Muscheln übersät. Das Wrack wird nun abgedichtet, aufgepumpt und dann abgeschleppt. 15.000 Tonnen Schrott verspricht der ausgebrannte Schiffskoloss.
04. Königshochzeit in Afrika
Die schwarze Bevölkerung des britischen Protektorats Uganda in Ost-Afrika feiert die Hochzeit ihres Königs. Der junge, fortschrittliche Herrscher, Mutesa der Zweite, studierte in England. Hier begrüsst er seine hohen Verwaltungsbeamten bei einem Empfang vor der Trauung. Am Hochzeitstag selbst versammeln sich die zahlreichen Gäste aus allen Teilen des Landes in der Kathedrale von Kampala. Und dann betritt der festliche Brautzug die Kirche. Das Paar wird nach christlichem Brauch getraut. Unter dem Jubel der Bevölkerung kehrt das Königspaar in seine Residenz zurück. Zivilisation und Urwald begegnen sich auf dem Wege zumKöniglichen Palast.
Der Festtag von Uganda geht seinem Ende zu. Weiss und Schwarz überbringen dem Hochzeitspaar persönlich ihre Glückwünsche.
05. Sport aus aller Welt:
a. Boxen
Ausscheidungskampf um die britische Meisterschaft im Bantam-Gewicht zwischen Peter Kane und Stan Rowan. Der in Manchester ausgetragene Kampf sah Rowan sofort im Angriff gegen den früheren Weltmeister Kane.
Die 5. Runde wird kritisch für Kane - aber er übersteht die Serie harter Schläge ...
In den letzten Runden kommt Peter Kane auf - er hält den Kampf nun offen. Aber es ist zu spät - Rowan hat genügend Punkte gesammelt und wird zum Sieger erklärt.
b. Tennis
Parade der amerikanischen und australischen Tennis-Stars: Segura, Dinny Pails, Rings und Kramer in Sidney (Australien) Das Publikum dieses Mal nicht die grosse Welt, sondern Schulkinder, denen die Welt-Klasse-Spieler einen nützliche und kostenlosen Anschauungs-Unterricht erteilen.
Einige Aufschläge in vorbildlicher Ausführung ... geschnitten haarscharf placiert ... nicht zu nehmen!
Und schliesslich ein Meister-Doppel. Eine Lehrstunde für Anfänger und Fortgeschrittene ... sehr Fortgeschrittene.
06. Bildmeldungen aus Berlin
Die Luftbrücke wird auch im Winter ausgebaut, Diese englischen Hastingsmaschinen trafen auf einem Flugplatz in Schleswig ein - sie fliegen von hier aus in einer Stunde nach dem britischen Flugplatz Gatow bei Berlin. Die schweren Transportmaschinen können siebeneinhalb Tonnen Last befördern. Die Hastingsmaschinen - schnell und flugsicher - sind genau das Richtige für die winterliche Luftversorgung der blockierten Stadt. Flugplatz Tempelhof: ein interessanter Gast aus Amerika trifft ein:
Thornton Wilder, der Dichter der auch in Deutschland viel gespielten Theaterstücke "Unsere kleine Stadt" und "Wir sind noch einmal davongekommen."
Titania-Palast in Berlin-Steglitz: in einer Feierstunden wird die freie Universität in den Westsektoren eröffnet. Namhafte Persönlichkeiten des Politischen und kulturellen Lebens gaben diesem wichtigen Ereignis das Gepräge. Eine Stätte freier Forschung und freier Lehre gewährleistet von nun an das Weiterführen der grossen Tradition der Berliner Universität. Auch Oberst Howley, der amerikanische Kommandant von Berlin, sprach seine Glückwünsche aus.
(Originalton).
Dan sprach Thornton Wilder. (Originalton) "Meine lieben deutschen Freunde ... "Thornton Wilder überbrachte die Grüsse der amerikanischen Hochschulen, die an der Entwicklung der freien Universität Berlins lebhaften Anteilnahme.
(Originalton).
Sprechertext (englisch)
01. Since Months:
"Extremely mild and dry ..."
In Bavaria the continnous dry weather which lasted till mid December caused a severe crisis of the electricity supply. Mountain rivers have no water - - and the Bavarian power stations are mostly driven by water. The few other plants which use coal suffer from lack of fuel. Severe cuts of electricity for households and industry are the result which seriously paralyses industrial life. This is the low level of the Walchensee. Candles have to be used in homes and offices. Even the streets are dark.
02. The War in China
The war between Tschiang Kai Scheck's troops and the Chinese Communists moves towards its decision. 300 kilometers north of Naking almost 600,000 soldiers of the National Chinese Forces are surrounded. There are heavy battles on all fronts. The governmental troops captured Russian heavy machine guns and Czech weapons with which the Communist armies were equipped. New defensive plans are shaped, new measures sought for to avoid disaster in the last hour.
03. News Flashes from Germany:
a. New York
Since 1945 the wreck of the 23.000 ton Hapag steamer "New York" lies on the bottom of the Kieler Förde. Now the ship is lifted to utilize the immense quantity of scrap metal. First the ship is brought into a normal position, huge cranes lift the vessel and then the ship rises out of the water. It es estimated that 15.000 tons of old metal will be gained by dismanteling the ship.
b. Wireless Messages
The Oversea-radio-station of Lüchow receives and sends more than 40.000 words a week from and to South America, Spain, Portugal. Outgoing telegrams are forwarded via Hamburg to this station, Incoming telegrams are teletyped to the German Post Offices. Telephone service to Brazil and Argentine was resumed, too. Other South American Countries will follow. Over thousands of kilometers one can communicate again, another bridge between Germany and abroad.
c. Musical kids
The Plettner brothers, 7 and 8 years old who come from a small town in Hesse demonstrate their artistic talents. They give concerts like their other collgues. Here they play the and Hungarian Rhapsody by Liszt.
04. Royal Marriage in Africa
The black population of British protectorate Uganda, East-Africa, celebrated the wedding of their king. The progressive young ruler, Mutesa II., educated in England, welcomes his administrative officers. The numerous guests, assemble in the Cathedral of Kampala. Then the festive procession enters the church. The couple is married according to Christian rites. Acclaimed by the cheering population the Royal couple returns to the residence. The festive day is concluded by personal good luck wiches of white and coloured guests.
05. Sport from Everywhere:
Boxing
Elimination contest for the British Bantam-Championship between Peter Kane and Stan Rowan in Manchester. Rowan immediately attacks former world champion Kane. Kane barely gets over the 5th round. Then he recovers, but it is too late, Rowan scored too many points and wins.
b. Tennis
Parade of American and Australian-Tennis-Stars: Segura, Dinny Pails, Riggs and Kramer in Sidney (Australia). The spectators are school children who can learn how the masters play.
06. Report from Berlin
Even in winter the air-lift is being improves. These British Hastings-Machines arrived at a Schleswig airfield. From there they fly in one hour to British airfield Gatow near Berlin. These heavy plane can transport a load of 7 1/2 tons. The Hastings planes - efficient and reliable are just what the doctor ordered for the present severe winter flying conditions. At Tempelhof airfield an interesting guest arrived from Amerikca. Thornton Wilder whose plays are well known in Germany: "Our town" and "The skin of our teeth". Titania-Palace in Berlin-Steglitz: The free University in the West-Sectors is opened. Outstanding personalities of political and cultural life attended. The great tradition of Berlin University can now be continued in a free way. Col. Howley, American Commander of Berlin, proposed good luck wishes. (Original Sound). Then spoke Thornton Wilder (Original Sound). "My dear German friends ...". He brought the greatings of American highschools (Original Sound).
Personen im Film
Howley ; Mutesa II. von Uganda ; Reuter, Ernst ; Wilder, Thornton ; Kane, Peter ; Kramer, Jack ; Pails, Dinny ; Riggs, Bobby ; Rowan, Stan ; Segura
Orte
Manchester ; Sidney ; Berlin ; New York ; Uganda ; China ; Bayern ; Kiel ; Hessen ; Bremen
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; China ; Elektrizität ; Hochschulwesen ; Fremdarbeiter ; Funk ; Musikalische Veranstaltungen ; Musikinstrumente ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Nacht ; Schiffahrt ; Tennis ; Verkehr: allgemein ; Verlobung ; Waffen ; Wasser ; Wassernot ; Wirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Berlin-Blockade ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika