Welt im Film 129/1947 14.11.1947

Sacherschließung

01. Streiflichter aus Deutschland

a. Kartoffelaktion in Bayern
Männer gehen in Bauernhöfe. Gänse auf Misthaufen. Männer suchen in Misthaufen nach Kartoffeln. Kartoffeln werden gefunden. Bauern und Männer in heftiger Diskussion. Kartoffeln werden auf LKW geladen.
(30 m)

b. Göttingen: Hirnmesser
Mann wird auf Trage in Untersuchungsraum gefahren. Gerät mit elektrischen Anschlüssen, die die Gehirnströme registrieren, wird am Kopf befestigt. Gehirnströmungen werden von Gerät aufgezeichnet. Krankheitsherd kann festgestellt werden. Operation, Ärzte um Operationstisch.
(21 m)

c. Berlin: Kunstausstellung im früheren Zeughaus
Schwenk über das Zeughaus. Leute gehen durch Ausstellung. Plastik des Gekreuzigten aus einer Naumburger Kirche. "Kanzelträger" aus Oehringen aus dem 16. Jahrhundert. Der holzgeschnitzte Altar aus dem Dom von Minden.
(24 m)

d. Berlin: Gedenkfeier zum 100. Todestag von Felix Menselssohn Bartholdy
Grabkreuz des Komponisten. Am Grab werden Kränze niedergelegt. Kranzschleife mit Aufschrift Deutsche Staatsoper. Bürgermeister Dr. Friedensburg bei der Gedenkrede, halbnah. Zuhörer, groß. Das geschmückte Grab. Bild Medelssohn, seine Berliner Wohnung. Titelblatt der Musik zu Shakespeares "Sommernachtstraum". Notenblätter.
(25 m)

02. England: Deutsche Kriegsgefangene bauen Kirche in Chilvers Coton wieder auf
Die zerstörte Kirche in Chilvers Coton. Der Grundriß der Kirche. Deutsche Kriegsgefangene bei Wiederaufbau der Kirche. Holzgeschnitztes Bibelpult. Taufbecken.
(23 m)

03. Tierschutz
Tauben picken Futter auf der Straße. Mann füttert Tauben. Die Tauben fliegen auf und lassen sich auf Trümmerhäusern nieder. Geschäftsstelle des Tierschutzvereins in München. Tierschutzplakate. Schäferhund sitzt an kurzer Leine. Pferd zieht zu schweren Wagen. Hund zitternd vor Haustür im Regen. Schild Münchner Tierasyl Karlsfeld. Foxterrier wird in Badewanne gewaschen. Hund wird untersucht. Weiße Katze neben Freßnapf. Ziege. Frau schenkt Fressen in Näpfe. Hunde bellen im Käfig.
(44 m)

04. Bilder aus aller Welt

a. Schottland: Prinzessin Elizabeth tauft Passagierdampfer Coronia
Prinzessin Elizabeth und Prinz Philip bei Ankunft, total. Elizabeth neben Philip, halbnah, bei Taufrede. Flasche zerschlägt am Bug des Schiffes. Schiff gleitet ins Wasser. Totale des Schiffes.
(32 m)

b. Afrikaexpedition
Forscher und Neger gehen durch Urwald. Neger und Negerinnen tragen Lasten. Messungen im Urwald der Höhenunterschiede des unerforschten Gebietes. Forscher verteilen Medizin und Nahrungsmittel an Eingeborene. Negerin mit Kind auf dem Arm, groß.
(23 m)

c. USA: Brezelbäckerei - Wettkampf
Teilnehmer an Brezelwettkampf stehen nebeneinander, nehmen Teig von Laufband und formen auf Blechen Brezeln. Doppelsieg der beiden schnellsten Brezelformer.
(18 m)

05. Berlin: 100 Jahre Siemens
Überschrift in Zeitung "100 Jahre Siemens". Haus des 10-Mann-Gründungsbetriebes. Totale von Siemensstadt in Berlin. Die erste Dynamomaschine (1866). Der erste Zeigertelegraph (1903). Fabrikationssaal bei Siemens. Arbeiter und Arbeiterinnen bei verschiedenen Arbeiten an Geräten der Stark- und Schwachstromtechnik. Büste des Gründers Siemens.
(47 m)

06. USA: Seifenkistenderby
Jungen beim Bauen ihrer Seifenkisten. Wiegen der Wagen beim Endkampf in Derby Downs, Ohio. Start. Die Seifenkisten auf der Bahn - Riesenzuschauermenge. Endlauf der drei besten Fahrer. Sieger mit Pokal wird von seiner Mutter geküßt.
(35 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Elisabeth II. von England ; Mendelssohn Bartholdy, Felix ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Siemens

Orte

USA ; England ; Berlin ; Afrika ; Bayern ; Göttingen ; Schottland ; München

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Dürre ; Hunde ; Industrie ; Expeditionen ; Frauen, Mütter ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Schiffahrt ; Seifenkistenrennen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städte ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Tierschutz, Tierfürsorge ; Bauwerke ; Krieg, Kriegsgefangene ; Kunst ; Kunstwerke ; Küsse, Kussszenen ; Medizin ; Wirtschaft ; Berufe ; Aufbau ; Ausstellungen ; Belustigungen, Volksfeste ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Hunde ; Industrie ; Sport-Ehrungen ; Technik ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 129/1947

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
14.11.1947
Produktionsjahr:
1947

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 27/1945
    16.11.1945

  • Messter-Woche Sujets (Ausschnitte) (seit 1920)
    1920

  • Deulig-Woche Nr.50 (seit 1926)
    01.11.1926

  • Deutschlandspiegel 127/1965
    29.04.1965

  • UFA-Dabei 733/1970
    11.08.1970

  • Deutschlandspiegel 255/1975
    1975

  • Deutschlandspiegel 333/1982
    1982

  • Deutschlandspiegel 54/1959
    02.04.1959

  • El Mundo al Instante 1211/1990
    26.07.1990

  • UFA-Dabei 751/1970
    15.12.1970