Welt im Film 119/1947 05.09.1947

Sacherschließung

01. Streiflichter aus Deutschland

a. Berlin: Aufbau der Technischen Universität
Trümmer der Technischen Universität. Studenten und Studentinnen beim Aufbau. Studenten schieben Karre. Studentinnen geben Mauersteine in Kette weiter und mauern. Arbeit in der Tischlerei. Junge Leute rühren in Küche in großen Töpfen. Studenten in einem Gemeinschaftsraum.
(24 m)

b. Nordrhein Westfalen: Jugendzeltlager
Jugendliche vor den Zelten. Jugendliche laufen ins Wasser zum Baden. Ballspiel vor den Zelten. Junge beim Bau einer Sandburg. Volkstanz vor Zelt, total. Harmonikaspielerin. Jungen tragen Kisten. Essen auf dem Zeltplatz. Jugendliche schlafen in Zelten.
(21 m)

c. Dachau: Ochsenrennen
Kinderumzug. Junge trägt Schild "Auf zum Ochsenrennen". Ochsen mit Sätteln. Reiter auf den Ochsen. Start des Rennens. Ochsenrennen auf Vergnügunsplatz zwischen Karussell. Sieger Nr. 2 mit Reiter, groß.
(22 m)

02. Berlin: Leierkasten im Examen
Leierkästen. Schild "110". Polizeirevier. Leierkastenmänner spielen vor zwei Polizisten, im Hintergrund Zuhörer. Leierkastenmann erhält Gewerbeschein und wird von Polizist beglückwünscht. Gewerbeschein, groß. Schwenk über Hinterfront von Mietshaus. Kinder tanzen um Leierkastenmann im Hinterhof. Frau wirft Geldstück aus Fenster.
(51 m)

03. Bilder aus Deutschland

a. England: Sprengung von Schiffswracks
Boot auf dem Meer mit Sprengladung. Wrack. Boot wird herabgelassen und mit Sprengladung beladen. Sprengung (undeutlich).
(24 m)

b. USA: Ritt über die Colorado Brücke
Reiter. Tiefe Schlucht unter der Brücke. Pferde scheuen vor Ritt über die Brücke. Brücke, total. Die Reiter reiten über die Brücke.
(20 m)

c. New York: Training einer Eisrevue
Truppe bei Training auf dem Eis. Außenläufer schleudert ab und gliedert sich wieder ein. Kameramann in der Mitte der laufenden Truppe.
(16 m)

04. Wiederaufbau der Gablonzer Schmuckindustrie in Kaufbeuren
Wegweiser Kaufbeuren - Neu Gablonz. Aufbau von Häusern auf dem Gelände einer demontierten Sprengstoff-Fabrik. Arbeiter bei Herstellung von Glasstäben. Herstellung von Gablonzer Schmuck in Handarbeit. Frauen und Männer an Maschinen und Werkbänken. Perlenkette in der Hand einer Frau. Schmucksteine und Schmuckstücke, Ringe, Ketten, Broschen.
(51 m)

05. Sport

a. Wuppertal: Deutsche Rad-Stehermeisterschaften
Radfahrer fahren hinter Motorradfahrern. Walter Lohmann, ehemaliger Weltmeister, geht in Führung, fällt dann aber wegen Motorschadens seines Schrittmachers zurück. Es siegt Jean Schorn, Köln. Jean Schorn mit Siegerkranz, halbnah.
(32 m)

b. Frankfurt / Main: Deutsche Schwimm- und Springmeisterschaften
200 Meter Brustschwimmen: Startsprung, Zuschauer, halbnah, Wende. Walter Klinge schlägt als erster an (54,2 sec.). Walter Klinge erhält Glückwunsch, halbnah. 100 Meter Kraulen: Start. Es siegt Fritz Lehmann, Braunschweig. Nach Sieg im Wasser, halbnah. Im Turmspringen siegt Haase, Hamburg, total. Zuschauer, total. Walter, Braunschweig siegt im Kunstspringen, total. Paula Tatarek wird Meisterin im Kunstspringen. Umarmung nach dem Sieg, halbnah.
(34 m)

c. Berlin: Schwimm-Meisterschaften der Berliner Polizei
100 Meter Rettungsschwimmen. Polizisten schwimmen in Uniformen und übernehmen Rettenden bei Wende. Zuschauer, halbnah. Boxkampf mit verbundenen Augen auf Brett im Wasser. Ringrichter und Boxer fallen ins Wasser.
(30 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Haase, Günter ; Klinge, Walter ; Lehmann, Fritz-Günther ; Lohmann, Walter ; Schorn, Jean ; Tatarek, Paula ; Scheel, Walter

Orte

Wuppertal ; Frankfurt/Main ; Berlin ; Kaufbeuren ; USA ; Dachau ; Nordrheim ; Westfalen ; Nordrhein-Westfalen ; New York ; England ; Nordrhein Westfalen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Camping, Campinger ; Hochschulwesen ; Industrie ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Kochen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Musikalische Veranstaltungen ; Musikinstrumente ; Polizei ; Radfahren ; Schiffahrt ; Schmuck ; Schwimmen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Sprengungen ; Städte ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Trümmer ; Turmspringen ; Bauwerke ; Menschen ; Volksfeste ; Revuen ; Aufbau ; Belustigungen, Volksfeste ; Gastronomie ; Photoreporter ; Industrie ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 119/1947

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
05.09.1947
Produktionsjahr:
1947

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 257/1950
    04.05.1950

  • UFA-Wochenschau 265/1961
    23.08.1961

  • Deutschlandspiegel 446/1991
    1991

  • Welt im Film 32/1945
    21.12.1945

  • Welt im Bild 148/1955
    27.04.1955

  • UFA-Wochenschau 134/1959
    17.02.1959

  • Die Zeit unter der Lupe 795/1965
    20.04.1965

  • Deutschlandspiegel 375/1985
    1985

  • Die Feierlichkeiten anlässlich des Begräbnisses von Kurt Eisner, München
    1919

  • Stresemann - Tonfilm-Interview 1925
    01.01.1925