Welt im Film 118/1947 29.08.1947

Sacherschließung

01. Aktuelles in Kürze

a. Hauptstadt des neuen Staates Pakistan, Karatschi
Straßenschild. Kühe in der Straße. In Karatschi werden neue Gebäude erbaut. Kamel zieht Wagen. Frauen und Männer beim Bau. Haus des zukünftigen Parlaments. Statue von Gandhi. Mohammed Ali Jinnah, halbnah, geht grüßend zum Regierunspalast. Leute winken ihm zu.
(35 m)

b. Pfadfindertreffen in Frankreich
Luftaufnahme des Zeltlagers. Pfadfinder gehen und tragen Zelt. Schottische Pfadfinder tanzen nach Dudelsackmusik. Dudelsackpfeifer. Amerikanische Pfadfinder in Indianerkleidung. Fahnen aller Länder gehen am Mast hoch. Marschierende Pfadfinder bei Nacht.
(26 m)

c. Hollywood filmt in Deutschland "Berlin Expreß"
Schwenk über Farben Hochhaus Hoechst. Kameramann der RKO: Merle Oberon und Paul Lukas kommen aus Omnibus. Kameramann fährt mit Kamera auf Bahnhof zurück. Zeitungsblatt mit Bericht über die Aufnahmen. Merle Oberon und Paul Lukas vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. Großaufnahme. Das Brandenburger Tor, groß.
(29 m)

02. Salzburg: Universität Leopoldskron
Schloß Leopoldskron, groß. Studenten aus aller Welt bei Unterricht in Schloß. Gesichter von Studenten, groß. Vorlesung im Park. Bibliothek. Studenten lernen an Tischen im Park.
(30 m)

03. Berlin: Schule für Mannequins
Mannequins bei Vorführung, groß. Junge Mädchen gehen mit Büchern auf dem Kopf. Junge Mädchen üben richtiges Gehen. Füße mit dicken Schuhen, groß. Modevorführung.
(32 m)

04. Chicago: Flugrekord um die Erde 73 Stunden
Auf Flugzeug Schrift Reynolds Bombshell. Pilot William Odom, groß. Start der Maschine. Weltkarte mit Einzeichnung des Fluges. Flugplatz Paris Orly. Odom steigt aus und erhält Erinnerungsmedaille. Fliegendes Flugzeug. Landung in Tokio. Ausbesserung einer Tragfläche. Start des Flugzeuges bei Nacht. Menschenmenge auf Flugplatz in Chicago. Anfliegendes Flugzeug. William Odom begrüßt seine Frau und seinen Sohn.
(48 m)

05. Hannover Exportmesse "Das Schaufenster des Westen"
Versammlung bei Eröffnung der Messe. Dr. Erich Köhler, Präsident des Zweizonenwirtschaftsamtes, am Rednerpult, total. Unter den Zuhörern Hinrich Kopf, halbnah. Dr. Erich Köhler spricht, O-Ton. "So möge denn diese Exportausstellung ein Zeugnis deutschen Wirtschaftskönnens und -wollens sein, ein wichtiger Schritt vorwärts zur Wiedereingliederung der deutschen Wirtschaft in die Weltwirtschaft." Dr. Köhler, groß. Klatschende Anwesende. Fahnen. Autos auf Parkplatz. Menschenmasse drängt zur Ausstellung. Stand "Büssing NAG", Wohnwagen, Traktor, Leichtmetallbau "Abendpalast". Schuh mit federndem Absatz, Vasen. Menschen bei Rundgang durch die Ausstellung.
(64 m)

06. Sport

a. Bayerische Tennismeisterschaften in München
Im Endspiel spielen Gottfried von Cramm und Roderich Menzel, halbnah. Von Cramm bei Aufschlag. Zuschauer, halbnah. Von Cramm trinkt bei Seitenwechsel aus Becher. Menzel siegt mit drei Sätzen mit 6:2, 6:4, 6:2. Die Spieler geben sich nach dem Spiel die Hand am Netz.
(27 m)

b. Aachen: Reit- und Springturnier
Reiter auf dem Parcours, total. Großes Jagdspringen: Pferd verweigert Sprung. Pferd reißt Mauer. Sprung des besten deutschen Pferdes Schneekönigin. Im Stechen: Colonel Kaiser auf Dagmar, Gustav Lange auf Tosca und Prinz zu Salm auf Garant. Der Sieger Prinz zu Salm neben seinem Pferd, erhält Glückwunsch.
(38 m)

c. München: Süddeutsche Meisterschaften im Kajakslalom
Fahrer in Paddelbooten fahren durch Tore. Boot kippt um. Verschiedene Fahrten durch Tore und gekenterte Boote. Es siegt Hammermüller, München, groß.
(34 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Gandhi, Mahatmah ; Jinnah, Mohammed Ali ; Köhler, Erich ; Kopf, Hinrich ; Lukas, Paul ; Oberon, Merle ; Cramm von, Gottfried ; Hammermüller ; Kaiser, Colonel ; Lange, Gustav ; Menzel, Roderich ; Odom, William ; Salm zu

Orte

München ; Aachen ; Hannover ; Frankfurt ; Berlin ; Salzburg ; Paris Orly ; Frankreich ; Chikago ; Karachi ; Paris

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hochschulwesen ; Indianer ; Indien ; Kameraleute, Kameramänner ; Fahnen ; Filmschaffen ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Paddeln ; Pfadfinder ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schulen, Schulungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städte ; Tanz ; Tennis ; Bauwerke ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Landkarten ; Menschen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Luftaufnahmen ; Ausstellungen ; Photoreporter ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 118/1947

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
29.08.1947
Produktionsjahr:
1947

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 483/1965
    26.10.1965

  • UFA-Dabei 895/1973
    18.09.1973

  • Neue Deutsche Wochenschau 77/1951
    17.07.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 262/1955
    04.02.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 457/1958
    31.10.1958

  • El Mundo al Instante 999/1982
    09.06.1982

  • UFA-Dabei 642/1968
    12.11.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 237/1954
    13.08.1954

  • UFA-Dabei 609/1968
    26.03.1968

  • UFA-Dabei 888/1973
    31.07.1973