Welt im Film 108/1947 20.06.1947

Sacherschließung

01. Nahrung aus dem Meer
Fischerboot fährt aus. Fischerboot auf der Ostsee. Fischer mit Netzen beim Fischfang - Fischer holen Netze ein. Krabbenfang, Möwen umfliegen das Boot. Heimkehr der Boote am Abend. Fischerboote im Hafen mit ausgespannten Netzen. Fische werden in Kisten und auf Lastwagen geschüttet. Schild an Haus "Nordsee Fisch Halle". Leute beim Kauf in der Halle.
(34 m)

02. Bilder aus aller Welt

a. San Francisco: Aus Stahlhelmen wird Küchengerät
Stahlhelme werden sortiert und in Stahlwerk eingeschmolzen zur weiteren Verarbeitung als Küchengerät.
(18 m)

b. Brasilien: Sonnenfinsternis
Fernrohre und Instrumente werden zur Beobachtung der Sonnenfinsternis aufgestellt. Die verfinsterte Sonne hinter dem Mondschatten. Zeitrafferaufnahmen der Sonnenfinsternis.
(25 m)

c. England: Sir Malcom Campbell - Motorbootweltrekord
Das Rennmotorboot Bluebird II, groß. Malcom Campbell, groß, sprechend. Campbell steigt in sein Boot. Campbell am Steuer des mit Düsen getriebenen Rennbootes.
(17 m)

03. Epsom: Derby
Besucher auf dem Rennplatz, total. Ausrufer, Redner. Aushänge. Ankunft des Königspaares und Prinzessin Elizabeth, total. Jockeys auf den Pferden, halbnah. Königspaar und Prinzessin Elizabeth in der Loge mit Ferngläsern, schräg von hinten, halbnah. Start. Das Rennen, total. Das französische Pferd Pearl Diver geht vor dem Ziel in Führung und überholt den Favoriten Tudor Minstrel. Pearl Diver siegt mit vier Längen Vorsprung. Zeitlupenaufnahme vor dem Ziel. Jockey auf Siegerpferd nach Rennen, halbnah.
(53 m)

04. Streiflichter aus Deutschland

a. Berlin: Internationale Buchausstellung
Der britische Militärgouverneur, Brigadegeneral Hinde, bei Eröffnungsansprache, halbnah. Gedenktafel für geächtete Schriftsteller im Dritten Reich. Vertreter aller vier Besatzungsmächte und Ausstellungsbesucher besichtigen Buchauslagen.
(28 m)

b. Frankfurt / Main: Freiwillige für den Ruhrbergbau
Bergmannskapelle spielt. Jugendliche Freiwillige für den Bergbau. Verschiedene Redner. Besatzungsoffizier legt Peter Dorn, dem 1000sten Freiwilligen einen Kranz um und überreicht ihm ein Geschenk.
(23 m)

c. Hamburg: Glocken kehren heim
Kräne am Hafen. Glocken. Kirchenglocke, groß. Glocken werden mit Kran auf Schiff verladen. In Würzburg werden Glocken umkränzt auf Wagen zur Kirche gefahren. Bevölkerung geleitet Glocken. Glockenweihe.
(29 m)

d. Ulm: Seifenkistenrennen
Jungen in Seifenkisten, groß. Rad wird anmontiert. Junge und Wagen wird gewogen. Verschiedene Fahrer im Rennen. Der Endlauf. Zeitnehmer. Der Sieger erhält Glückwunsch und Kranz von Besatzungsoffizier.
(31 m)

05. Briefmarkenausstellung in New York
Autoverkehr in Straße von New York. Leute gehen durch Briefmarkenausstellung. Mann betrachtet Briefmarke durch Lupe. Briefmarkenbogen mit Motiv Roosevelt, bildfüllend. Ausstellungsstücke aus der Sammlung des Königs von England und Präsident Roosevelts. Marke mit Papst Pius unter der Lupe, groß. Kleine schwarze Marke aus Britisch Guinea, wertvollste Marke der Ausstellung, groß.
(39 m)

06. Hamburg: Tiere aus Hagenbecks Tierpark werden zur Pflege nach London verschickt
Wärter gehen mit Flamingos durch Park. Wärter trägt Pelikan. Wärter treiben Strauß in Kiste. Känguru wird in Kiste getrieben. Elefant schiebt Wagen mit den Kisten. Verladen der Kisten im Hafen. Fahrt auf Auto in London. Wärter in Londoner Zoo bringt Pelikan in Teich. Känguru springt in Gehege.
(38 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Dorn, Peter ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Georg VI. von England ; Hinde ; Campbell, Malcolm

Orte

Epsom ; England ; Ulm ; Berlin ; New York ; Frankfurt/Main ; Ostsee ; Nordsee ; Würzburg ; Büsum ; San Francisco ; Brasilien ; Hannover ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bibliotheken ; Buch, Bücher ; Glocken ; Handel, Geldwesen ; Industrie ; Fischfang ; Motorbootrennen ; Musikalische Veranstaltungen ; Post, Postwesen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Seifenkistenrennen ; Sonnenfinsternis ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Menschen ; Meterologie ; Verkehr: allgemein ; Zoo, Wildpark ; Berufe ; Ausstellungen ; Bergbau ; Besatzung ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Industrie ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 108/1947

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
20.06.1947
Produktionsjahr:
1947

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 609/1961
    29.09.1961

  • Deutschlandspiegel 414/1989
    1989

  • UFA-Dabei 682/1969
    19.08.1969

  • Deutschlandspiegel 150/1967
    30.03.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 218/1954
    31.03.1954

  • Welt im Bild 81/1954
    12.01.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 395/1957
    23.08.1957

  • UFA-Wochenschau 446/1965
    09.02.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 489/1959
    12.06.1959

  • UFA-Wochenschau 225/1960
    15.11.1960