Welt im Film 102/1947 09.05.1947

Sacherschließung

01. Maifeiern überall

Berlin:
Umzug vor dem Brandenburger Tor. Maiversammlung im Lustgarten. Jugendkundgebung im Sportpalast.

München:
Werktätige bei Zusammenkunft auf der Theresienwiese. Standbild der Bavaria. Menschenmasse, bildfüllend.

Hamburg:
Maiumzug auf der Lombardsbrücke mit Transparenten Arbeit und Brot für Alle. Fahnen. Menschen vor Planten und Blomen.

Essen:
Aufmarsch mit Transparenten Wir Bergarbeiter fordern bessere Ernährung und den Stundenlohn. Menschenmasse, bildfüllend vor Häuserruinen. Redner, groß.

Ebenhausen/Bayern:
Menschen um den Maibaum. Trachtenkapelle marschiert auf, total. Schwenk über den Maibaum. Tanz um den Maibaum in bayrischen Trachten.
(54 m)

02. Die Brandkatastrophe von Texas City
Die Brandkatastrophe von Texas City - Rauchwolken. Luftaufnahmen von brennenden Benzol Behältern. Brennende Öltanks mit schwarzen Rauchwolken. Leute laufen. Verbrannte Autos. Leute suchen in Trümmern. Abtransport von Verwundeten und Toten auf Tragen. Brennender Tank, groß. Ärzte und Schwestern bei Verwundeten. Rauchwolken, bildfüllend.
(39 m)

03. Bremen heute
Trümmer von Bremen. Leute kommen vom Schiff. Straßenbahn fährt durch Trümmer. Der Marktplatz mit historischen Bauten. Der Roland. Das Rathaus. Der Dom. Leute gehen durch die Böttcherstraße. Der Bahnhof. Polizist, groß, regelt den Verkehr. Hafenanlagen. Amerikanische Fahne an einem Schiff. Luftaufnahme der Stadt.
(39 m)

04. Aktuelles in Kürze

a. UNO Kommission in Griechenland
Autos fahren durch unwirtliches Gelände. Bevölkerung am Straßenrand klatscht. Die Männer reiten auf kleinen Pferden. Griechische Truppen. Gefangene hinter Stacheldraht, winkend. Luftaufnahme des Landes.
(27 m)

b. Sir Alexander Fleming in Wien
Sir Alexander Fleming; Entdecker des Penicillin, besucht Wien. Großaufnahme Fleming. Bundesminister Hurdes spricht, groß. Bundeskanzler Figl im Gespräch mit Alexander Fleming, groß.
(15 m)

c. USA: Milton Reynolds Flug rund um die Erde
Reynolds steigt in Flugzeug. Drehende Propeller. Start des Flugzeuges bei Nacht. Landung in Tokyo. Begrüßung durch Geishas. Fliegendes Flugzeug. Landung in New York bei Nacht. Reynolds, umringt von Menschen.
(23 m)

05. Bilder vom Wiederaufbau: Hanomag
Das Werk, total. Arbeiter in Werkhalle an Maschinen. Arbeiter arbeiten an Motoren für Ankerschlepper. Motoren auf dem Prüfstand. Montage der Ankerschlepper. Montage auf Fließband. Schweißer. Schlepper verlassen Werkhalle. Schlepper mit Pflug auf dem Feld.
(39 m)

06. München: Filmstart in Geiselgasteig
Filmateliers in Geiselgasteig, total. Herstellung des ersten Films der US-Zone "Zwischen Gestern und Morgen". Bühnenarbeiter bei der Arbeit. Zerstörtes Regina Palast Hotel. Blick von außen, Wand ist eingerissen. Hotel im Atelier aufgebaut. Hotelhalle. Victor Stahl als Hoteldirektor am Empfang, halbnah. Beleuchter an Scheinwerfern. Victor de Kowa und Sybille Schmitz, halbnah. Maskenbildner schminkt Sybille Schmitz, groß. Harald Braun, als Regisseur, bei Regieanweisungen mit Sybille Schmitz. Ilse Werner neben Winnie Markus, groß. Carsta Löck, Willi Birgel, Victor Stahl, halbnah. Kamera fährt zurück. Aufnahme. Kameramänner hinter Kamera. Sybille Schmitz, Victor de Kowa, Victor Stahl, in Spielszene.
(65 m)

07. Sport

a. Kassel: Deutsche Waldlaufmeisterschaften
Stoppuhr, groß. Massenstart. Läufer beim Lauf durch den Wald. Josef Legge, Bochum, siegt vor Eberlein, München. Lauf durch das Ziel. Mannschaftssieger München 1860.
(30 m)

b. Berlin: Radrennen Berlin Cottbus Berlin
Radfahrer stecken Verpflegung ein und richten ihre Räder. Massenstart der Berufsfahrer. Radfahrer fahren durch die Stadt, über Brücke. Straßenschild Prenzlauer Allee. Radfahrer fahren durch Gelände. Leute stehen am Straßenrand. Fahrt durch das Ziel. Sieger: Hermann Schild, Chemnitz, mit Blumenstrauß, halbnah.
(29 m)

c. Florida: Wasserski
Wasserskiläufer in Gruppe hinter Boot. Kunstfiguren. Wasserskiläufer läuft rückwärts auf einem Bein. Turnen an einer Stange zwischen zwei Läufern. Sprung von Schanzeund Stürze.
(21 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Birgel, Willi ; Braun, Harald ; Figl, Leopold ; Fleming, Alexander ; Hurdes ; Kowa de, Victor ; Löck, Carsta ; Markus, Winnie ; Reynolds, Milton ; Schmitz, Sybille ; Staal, Victor ; Werner, Ilse ; Eberlein ; Legge, Josef ; Schild, Hermann

Orte

Kassel ; Berlin ; Florida ; Hannover ; Ebenhausen ; Bremen ; Texas City ; München ; New York ; Griechenland ; Wien ; Hamburg ; Essen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Brauchtum ; Industrie ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Kinder ; Fahnen ; Feuer ; Plakate, Schriften, Transparente ; Polizei ; Radfahren ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städte ; Tanz ; Trachten ; Trümmer ; UNO ; Unruhen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Medizin ; Menschen ; Volksfeste ; Wasserski ; Wellenreiten ; Landwirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Aufbau ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Gehen ; Gewerkschaften ; Photoreporter ; Industrie ; Landwirtschaft ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 102/1947

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
09.05.1947
Produktionsjahr:
1947

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 339/1956
    27.07.1956

  • Deutschlandspiegel 120/1964
    01.10.1964

  • Welt im Bild 83/1954
    26.01.1954

  • Welt im Film 350/1952
    16.02.1952

  • UFA-Dabei 804/1971
    21.12.1971

  • Neue Deutsche Wochenschau 208/1954
    19.01.1954

  • UFA-Dabei 664/1969
    15.04.1969

  • Deutschlandspiegel 51/1959
    06.01.1959

  • UFA-Wochenschau 237/1961
    07.02.1961

  • UFA-Dabei 1077/1977
    15.03.1977