Sacherschließung
01. Nürnberg. Der Prozeß gegen die Industriellen
Anwesende im Gerichtssaal stehen auf. Amerikanische Richter treten ein, total. Amerikanische Fahne hinter dem Richtertisch. Beginn der Verhandlung. Die Angeklagten, Großindustrielle und Leiter des Flick-Konzerns, werden aufgerufen. O-Ton: "The United States against Friedrich Flick, Otto Steinbrink, Konrad Kaletsch, Bernhard Weiss, Hermann Terberger." Die Angeklagten, halbnah.
(29 m)
02. Präsident Truman in Mexiko
Flugzeug auf Flugplatz in Mexiko City. Empfangskomitee geht Präsident Truman entgegen, total. Begrüßung, total. Präsident Miguel Aleman neben Truman, halbnah. Truman wird der Schlüssel der Landeshauptstadt als Ehrung überreicht. Fahrt durch die Straßen. Truman spricht im National Palast, total und halbnah. O-Ton: "Together we must live and together we must transfer. Therefore, we must have world peace." Menschenmasse, total. Truman und Aleman setzen sich auf Tribüne, halbnah. Mädchen führen Volkstänze vor. Fahnen beider Länder bei Fahnenvorführung.
(45 m)
03. Streiflichter aus Deutschland
a. Frankfurt: Wiederaufbau der Paulskirche
Die zerstörte Paulskirche in Frankfurt und Trümmer. Die Paulskirche, groß. Oberbürgermeister Kolb, groß. Der Ministerpräsident von Hessen, Christian Stock, groß. Der Stadtkommandant von Frankfurt, Oberst Phellps, groß. Kolb legt Kassette mit Urkunde in Mauer, die zugemauert wird.
(19 m)
b. München: Herstellung plastischer Landkarten
Arbeiter der Firma Wenschow in München bei Landkartenherstellung. Relief wird mit Gips ausgegossen. Form wird abgehoben. Riesenkamera schwenkt und photographiert Karte. Verschiedene Landkarten. Hand blättert in Weltatlas.
(39 m)
c. Goslar: Harzer Kanarienvogel
Leute mit Paketen gehen durch Straße mit Fachwerkhäusern. Sie gehen in ein Haus. Mann packt Käfig mit Kanarienvogel aus. Käfige nebeneinander. Wettbewerb der besten Sänger. Kanarienvogel im Käfig, groß. Preisrichter vor Käfigen bei Wertung. Preise und Pokale auf Tisch.
(23 m)
04. Hochwasser überall
Zerstörte Brücke in der Weser. Zerstörte Truman-Brücke und Eisenbahnbrücke bei Bremen. Baum ragt aus Wasser. Pferdefuhrwerk fährt durch Wasser. Autos im Wasser. Überschwemmtes Land. 2 Jungen fahren auf Floß. Leute steigen aus Boot. England: Leute fahren in einem Boot. Junger Mann trägt Mädchen auf dem Rücken durch Wasser. Häuser und Züge im Wasser. Überschwemmtes Land, total.
(46 m)
05. Bilder aus aller Welt
a. Staatspräsident Auriol in Toulouse
Auriol steht winkend im Wagen, halbnah. Leute jubeln am Straßenrand. Auriol steigt aus dem Wagen und geht in Begleitung zum Rathaus, total. Leute, bildfüllend. Auriol spricht im Rathaus, groß und halbnah. Klatschende Zuhörer.
(20 m)
b. Antarktis Expedition Byrd
Wehende amerikanische Fahne. Hunde ziehen Schlitten im Schnee. Stollen im Eis als Warenlager. Mann mit Lampe geht durch Eisstollen und holt gelagerte Ware heraus.
(18 m)
c. Rudertraining der Universitätsmannschaft Oxford
Die Ruderer beim Training in Zeitlupe.
(21 m)
d. Veit Stoss Altar der Marienkirche Krakau
Figuren des Altars, groß. Restaurateure bei Arbeiten an den weltberühmten Figuren.
(23 m)
06. Bielefeld: Mehr Insulin
Arbeiter bei Herstellung des Insulins. Mann nimmt aus Tiefkühltruhe Bauchspeicheldrüse von Tieren. Herstellungsphasen. Drehende Becherzentrifuge. Labor. Kleine Mäuse werden mit dem Insulin geimpft, um Mittel zu erproben. Insulinflaschen, groß.
(36 m)
07. Seelöwen in Seenot
Wellen des Pazifik. Wellen schlagen an Steilufer der Küste. Seelöwen auf Felsen in der Brandung, suchen in der Nähe der Küste Schutz. Kameramann hält Scheinwerfer auf die Seelöwen. Die Herde zwischen den Felsen.
(30 m)
Sprechertext
01. Nürnberg:
Der Prozess gegen die Industriellen
In Nürnberg findet vor einem amerikanischen Militärgerichtshof der erste Prozess gegen nationalsozialistische Grossindustrielle statt. Angeklagt sind die Leiter des ehemaligen Flick-Konzerns. Friedrich Flick galt bei Kriegsende als der reichste Mann Deutschlands.
Die Angeklagten werden für die Ausbeutung der von Deutschland besetzten Länder und für die Zwangsverschleppung von Millionen von Ausländern verantwortlich gemacht.
Die Verlesung der umfangreichen Anklageschrift beginnt mit dem Aufruf der Angeklagten:
(Originalton: "The United States against: Friedrich Flick, Otto Steinbrink, Konrad Kaletsch, Bernhard Weiss, Hermann Terberger")
Der Prozess enthüllt in steigendem Masse die Interessenverquickung von nationalsozialistischer Kriegsplanung und nationalsozialistischer Schwerindustrie.
02. Präsident Truman in Mexiko
Als erster amtierender Präsident der Vereinigten Staaten stattete Henry Truman dem benachbarten Mexiko einen Staatsbesuch ab.
Auf dem Flugplatz von Mexiko-City wurde er von Präsident Miguel Aleman und seinen Kabinettsmitgliedern begrüsst. Die Überreichung der Schlüssel der Landeshauptstadt war die erste Ehrung für den Gast. Der offizielle Besuch Trumans unterstreicht die guten und freundschaftlichen Beziehungen der beiden Länder.
Im Nationalpalast sprach der amerikanische Präsident zum mexikanischen Volk. Er erklärte dabei, dass dauernder Friede und Sicherheit das Ziel aller Menschen der Welt sei, gleich welcher Sprache, Rasse oder Nation sie angehören.
Im grossen Stadion von Mexiko-City fand in Anwesenheit der beiden Präsidenten eine Veranstaltung des Instituts der Schönen Künste statt. Vor 40.000 Zuschauern wurden die lebhaften und malerischen Volkstänze Mexikos vorgeführt.
Zum Abschluss symbolisieren lebende Fahnen die Freundschaft der beiden Nachbarrepubliken.
03. Streiflichter aus Deutschland:
a. Paulskirche
Die Paulskirche in Frankfurt, der Schauplatz der ersten deutschen Nationalversammlung im Jahre 1848, wurde während des Krieges fast ganz zerstört.
Die Stadt Frankfurt will die Kirche zur Jahrhundertfeier im Jahre 1948 wieder aufbauen.
Oberbürgermeister Kolb.
Christian Stock, der Ministerpräsident von Gross-Hessen, und der Stadtkommandant Oberst Phellps.
Die Kassette mit der Urkunde wird eingemauert.
Zum Wiederaufbau der Paulskirche gingen aus ganz Deutschland namhafte Geld- und Materialspenden ein.
b. Reliefkarten
In München entwickelte die Firma Wenschow ein neues Verfahren zur Herstellung plastischer Landkarten. Zunächst übersetzt man die Höhenlinien einer Karte alten Typs mit grösster Genauigkeit in ein plastisches Modell. Ausfüllen des Reliefs mit Gips - letzte Korrekturen der Höhen.
Nach dem Zusammensetzen entspricht das fertige Reliefbild dem genauen Blick von oben aus grosser Höhe. Nun richtet man eine Riesenkamera auf das Modell - und dann Aufnahme!
Nach der Entwicklung der Platte wird ein Karten-Exemplar in der Presse gedruckt. Letzte Retuschen an der fertigen Karte. Ein Vergleich mit Karten alten Stiles zeigt, wie viel plastischer die neue Karte das Gelände wiedergibt.
Auf Anordnung der Militär-Regierung werden jetzt Atlanten und wissenschaftliche Werke für Schulen und andere Zwecke nach dem neuen Verfahren hergestellt.
c. Harzer Roller
Eine Preisfrage: Was ist in den Paketen, die mit so grosser Behutsamkeit durch die Strassen von Goslar getragen werden?
Es sind wertvolle Kanarienvögel, die im Harz gezüchtet werden, die weltberühmten Harzer Roller.
Sie treten hier in edlen Sängerwettstreit.
Eine fast sportliche Punktwertung entscheidet, wer am schönsten zwitschert, gurrt und rollt.
Positive Punkte sind laut Bewertungsliste: Koller, Knorren, Schockeln und Glucken.
Negative Punkte: Schwirren, Nasentouren, Schnetter und Schnatter.
So streng sind dort die Regeln ...
04. Hochwasser überall
Nach dem harten Winter verzeichnete Europa in diesem Frühjahr überall Hochwasserkatastrophen. Rhein, Elbe, Oder und Weser führten Treibeis und Hochwasser.
Bei Bremen zerstörten die Fluten alle drei Brücken. Hier die Truman-Brücke und Reste der Eisenbahnbrücke, Der Verkehr war weitgehend lahmgelegt und musste teilweise mit Flössen und Kähnen aufrecht erhalten werden. Die Schäden sind in allen Gegenden erheblich, auch Menschenleben sind zu beklagen.
Das Wasser der meisten deutschen Flüsse ist inzwischen gesunken.
Auch England wurde von schweren Überschwemmungen heimgesucht. Namentlich die Landwirtschaft hatte grosse Verluste. In vielen Gegenden wurde die Aussaat vernichtet, über drei Millionen Schafe, Rinder und Kleinvieh kamen in den Fluten um. Ganze Ortschaften waren abgeschnitten, weite Landstriche unpassierbar. Es ist die grösste Naturkatastrophe, die England seit Menschengedenken betroffen hat.
05. Bilder aus aller Welt:
a. Auriol
Der französische Staatspräsident Auriol stattete Toulouse in Südfrankreich einen Besuch ab.
Auriol, der selbst Südfranzose ist, wird von der Bevölkerung begeistert begrüsst.
Im Rathaus von Toulouse dankte er für den herzlichen Empfang in seiner engeren Heimat.
Dies ist die erste Rundreise durch Frankreich, die Auriol nach seiner Wahl zum Präsidenten unternahm.
b. Byrd
Auf seinen verschiedenen früheren Expeditionen in die Antarktis legte Admiral Byrd Verpflegungslager an. Von dem Stützpunkt Little America aus wurden die Waren auf eine Kette von Vorratsdepots verteilt.
Stollen wurden in das Eis getrieben. Die Lebensmittel lagerten so in einem riesigen natürlichen Eiskeller. Heute - nach 15 Jahren - finden die Männer der neuen Byrd-Expedition die Lager unversehrt, die Lebensmittel noch geniessbar. Und sie geniessen sie!
Gefrierfleisch. Marke Südpol, frisch wie vor 15 Jahren.
c. Oxford-Cambridge
Und wieder Oxford-Cambridge. Zum 93. Mal standen sich in diesem Frühjahr die beiden Universitäts-Mannschaften gegenüber.
Hier Bilder vom Training der Oxforder Mannschaft, die nach 13 Niederlagen das Rennen im letzten Jahr gewann.
Zeitlupenaufnahmen - aus denen der ausgezeichnete Stil der Mannschaft ersichtlich ist.
England war wochenlang im Fieber der Erwartung. Inzwischen hat das berühmteste Bootsrennen der Welt stattgefunden: diesmal siegte wieder Cambridge ... und zwar mit starker Überlegenheit.
02. Bilder aus aller Welt:
b. Weit-Stoss-Altar
Der Hochaltar der Marienkirche in Krakau wurde bei Kriegsende in einem Keller des Schlosses Wawel aufgefunden. Deutsche Truppen hatten den Altar aus der Kirche entfernt.
Das weltberühmte Werk des Nürnberger Bildhauers Veit Stoss, der lange in Krakau lebte, hatte durch Transport und Lagerung schwer gelitten. In mühevoller Kleinarbeit befassen sich Künstler mit der Wiederherstellung dieser bedeutendsten Schöpfung spätgotischer Holzschnitzkunst des 15. Jahrhunderts.
Nach Fertigstellung wird der Altar wieder in der Marienkirche in Krakau Aufstellung finden, wo er schon Jahrhunderte hindurch gestanden hat.
06. Mehr Insulin
Insulin, das einzige Mittel gegen die Zuckerkrankheit, wird wieder in steigendem Masse in Deutschland hergestellt. Diese Aufnahmen stammen aus einem Werk in Bielefeld.
Das Ausgangsprodukt, die Bauchspeicheldrüsen von Schlachttieren, gelangt in tiefgefrorenem Zustand in die Fabrik. Die Verarbeitung dauert mehrere Tage. Letzte Station ist die Becher-Zentrifuge. Im Laboratorium wird das reine Insulin durch Impfen von Versuchstieren auf seine Intensität hin geprüft. Erst dann erfolgt das Abfüllen des Stoffes.
Das Insulin wurde erst im Jahre 1922 von den Kanadiern Banting und Best entdeckt. Bis dahin war eine wirksame Behandlung der Zuckerkrankheit unmöglich. Das segensreiche Medikament steht der kranken Menschheit ohne Patentbeschränkung zur freien Verfügung. Insulin bringt den Kranken entscheidende Hilfe und erhält sie bei voller Arbeitsfähigkeit.
Seelöwen in Seenot
Frühjahrsstürme brausen über den Pazifischen Ocean. Haushohe Wellen branden an die Steilufer des nordamerikanischen Staates Oregeon.
Nicht nur die Schiffahrt hat gegen die Urgewalt der Elemente anzukämpfen, auch die Tiere des Meeres können den Sturmfluten nicht widerstehen.
Diese einmaligen Bilder zeigen eine Heerde von Seelöwen, die unter der Küste Zuflucht suchen musste. Kameraleute bewerkstelligten die Aufnahmen unter Lebensgefahr.
Seelöwen in Seenot!
Der tagelang anhaltende Sturm hat diese gewandtesten Taucher und Schwimmer der Weltmeere an Land getrieben. Viele von ihnen gehen dabei auf den felsigen Klippen zugrunde.
Sprechertext (englisch)
01. Nuremberg:
The trial against the industrialists
An American Court in Nuremberg is the scene of the first trial of Nazi industrialists. The accused are the directors of the former Flick-combine. At the end of the war Friedrich Flick was known as the richest man in Germany.
The defendants are accused of exploiting the countries occupied by German and are held responsible for the displacing and mistreatment of millions of foreigners.
The reading of the indictment begins with the naming of the accused.
(Original sounds "The United States against: Fr. Flick O. Steinbrink Kl Kaletsch B. Weise T. Terberger")
The trial revealed the tie-up between Nazi war-planning and Nazi heavy industry.
02. President Truman in Mexico
Harry Truman is the first President of the United States who paid Mexico a state visit during his term of office.
He was welcomed by President Miguel Aleman and his cabinet-ministers at the airfield in Mexico City. The presentation of the keys of the city was the first honour paid to the guest. Truman's official visit marks the friendly relations between both countries.
In the National Palace the American President addressed the Mexican people. He said that constant peace and security was the aim of all good men - no matter what race, language or nation they belong to.
The Institute of Beaux Arts arranged a great show in presence of both Presidents at the great Stadium in Mexico City. Vivid and picturesque Mexican national dances were performed before 40,000 spectators.
Living flags symbolize friendship between the neighbour-republics.
03. News Flashes from Germany:
a. St. Paul's Church
St. Paul's Church in Frankfurt, the scene of the first National Assembly in the year 1848, was almost completely mined during the war. The town of Frankfurt will reconstruct the church by the 100th anniversary in 1948.
Burgomaster Kolb.
Christian Stock, Prime Minister of Greater Hesse, and Military Commander Colonel Phel[...]s.
A case containing historical documents is sealed into the foundations.
For the reconstruction of St. Paul's Church contributions in moncy and materials from all parts of Germany were received.
b. Plastic Maps
The Munich firm of Wenschow has developed a new method of making plastic maps. First the lines of altitude are reproduced on a plastic model.
Then the plaster cast - and a final correction for altitude. After being put together, the finished relief-map is similar to a bird's eye view.
The model is photographed by a huge camera.
After the plate is developed - a copy of the map is printed. Last corrections are made, and comparison with old maps demonstrate the superiority of the new plastic maps.
By order of the Military Government, atlases and scientific maps for schools and other purposes will be made by the new method.
c. "Harz Canaries."
What is in the parcels which are so carefully carried through the streets of Goslar?
The parcels contain precious canaries which are bred in the Harz Mountains, the world-famous "Harz Rollers."
A singing competition.
A system of point - scoring decides the best singers: so many points for the good performers, and so many against the feathered prima-donnas who don't come up to scratch.
04. Floods everywhere:
After the severe winter Europe is suffering from spring floods everywhere.
The rivers Rhine, Elbe, Oder, and Weser have reached new high-water records.
In Bremen the floods destroyed all three bridges. Here the Truman-Bridge and the remains of the railroad bridge. Traffic is at full stop, and rafts and little boats have to be used. In all districts the damage caused is considerable; there has also been loss of life.
The waterlevels of most of the German rivers had gone down again.
England, too, was overrun by great foods. Agriculture has had great losses. In many districts the seed was destroyed, more than 3 million sheep, cattle, and small animals were killed in the floods. Whole towns were cut off, wide districts isolated. This was the greatest catastrophe from flood which has ever befallen England.
05. News Flashes from everywhere:
a. President Auriol
French President Auriol visits Toulouse in Southern France, Auriol, who himself is a Southerner, is heartily welcomed by the people.
In the City Hall of Toulouse he expressed his thanks for the hearty welcome in his home-district.
This is the first tour through France which Auriol undertook after his election.
b. Admiral Byrd
On his former expeditions to the Antarctic Admiral Byrd established stores for provisions.
At the base depot of Little America the goods were divided into a chain of storage warehouses.
Tunnels were broken in the ice. Thus the foodstuffs were stored in a huge natural ice-box. Today - after 15 years - the members of the new Byrd expedition find the stores untouched, the food still eatable.
Frozen meat - trade mark South Pole - fresh after 15 years.
c. Oxford-Cambridge training
This spring the two University - teams meet again for the 93rd time.
Here the Oxford team in training. They won last year's race after 13 losses.
Slow motion shots reveal the excellent form of the team. England waited for weeks.
In the meantime the world's oldest boat-race took place: and this time Cambridge won again, easily.
d. Veit Stoss Altar
The high altar of St. Mary's Church in Krakow was discovered after the end of the war in a cellar of Wawel Castle. German troops had re[...]oved it from the church.
The world-famous creation of the Nuremberg master Veit Stoss, who lived for a long time in Krakow, had suffered considerable damage by transport and storing. Artists are busily engaged in the restoration of this most important work of 15th century Gothic wood-carving. After its repair the altar is going to be replaced in St. Mary's, where it stood for centuries.
06. More Insulin
Insulin, the only remedy for diabetes, is again manufactured in Germany in increasing quanttity. These shot[...] are taken at the Bielefeld plant. The basic component, the pancreatic gland of slaughtered animals, is sent in anfrozen state[...] to the factory. The process of manufacture takes several days.
The last process is the [...]entrifugal operation. In the laboratory the plain Insulin is checked by inoculation of test-animals. Then the remedy is packed.
Insulin was discovered in 1922 by the Canadian Docotors Banting and Best.
Up to that time an active treatment of diabetis was impossible. The remedy is at the disposal of the sick without restriction by patents.
Insulin brings the sick decisive help and keeps them at normal working capacity.
07. Sea-lions in danger
Spring brings storms over the Pacific Ocean. Waves as high as houses burst against the steep shores of the North American state of Oregon.
Not only ships have to fight the wave[...], but the animals of the sea also bow to the power of the storm.
These unique pictures show a herd of sea-lions which tried to escape to the shelter of the coast. The camera crew took these pictures at the risk of their lives.
Sea-lions' "S.O.S.".
This storm, lasting for days on end, has driven these skilled divers and swimmers of the ocean ashore. Many of them were killed on the rocky cliffs.
Personen im Film
Aleman, Miguel ; Auriol, Vincent ; Flick, Friedrich ; Kaletsch, Konrad ; Kolb ; Phellos ; Steinbrink, Otto ; Stock, Christian ; Terberger, Hermann ; Truman, Harry ; Weiss, Bernhard
Orte
Oxford ; Frankfurt ; Antarktis ; Mexiko ; Bielefeld ; Nürnberg ; München ; Pazifik ; Bremen ; England ; Krakau ; Toulouse ; Goslar ; Hannover ; Mexiko City
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Hunde ; Industrie ; Justiz ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Kinder ; Expeditionen ; Fahnen ; Rudern ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Trümmer ; Bauwerke ; Kriegsverbrecher, Kriegsverbrechen ; Kunst ; Kunstwerke ; Landkarten ; Maschinen, Technik, Industrie ; Medizin ; Menschen ; Wasser ; Wassernot ; Wettbewerbe ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Aufbau ; Photoreporter ; Hunde ; Industrie ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika