Welt im Film 96/1947 28.03.1947

Sacherschließung

01. Frankfurt: Wechsel im amerikanischen Oberkommando
General Mac Narney spricht, groß. US-Offiziere auf der Tribüne. General Clay neben Mac Narney, halbnah. Amerikanische Besatzungstruppen. Mac Narney steckt General Clay hohen Orden an, halbnah. Wehende US-Fahne. General Clay spricht, groß. Mac Narney und Clay schreiten Front ab.
(38 m)

02. Dreizoneneck bei Kassel: Heimkehrer aus Ost und West
Nissenhütten im Durchgangslager der Heimkehrer. Schilder Unterkunft zur Britischen Zone, Unterkunft zur Russischen Zone. Schlagbaum geht hoch. Entlassene Kriegsgefangene gehen unter Schlagbaum hindurch. Heimkehrer aus russischer Gefangenschaft mit Pelzmützen, groß. Beim Rasieren. Heimkehrer aus englischer Gefangenschaft steigen in Bus, groß. Heimkehrer gehen mit Gepäck durch Schnee. Wehende britische Fahne.
(38 m)

03. Aktuelles in Kürze

a. Harold Stassen besucht das Ruhrgebiet
Zug fährt ein. Harold Stassen besichtigt die Krupp-Werke. Harold Stassen im Gespräch mit dem britischen General Gilman in der Villa Hügel, halbnah. Blick aus dem Fenster der Villa Hügel auf die Trümmer der Industrieanlagen.
(19 m)

b. Fürstenfeldbruck: Jugendparlament
Stadtbild Fürstenfeldbruck. Im Rathaus sitzen die Sieger eines Aufsatzwettbewerbs "Die Bedeutung der Demokratie in Deutschland" um einen Tisch. Oberst Stewart überreicht Ehrenurkunden. O-Ton Ein Mädchen besucht den Unterricht in einer Knabenschule, als Schulrat. Der Sieger Bernhard Megele am Schreibtisch des Militärgouverneurs. Junge erhält vom Bürgermeister Amtskette für einen Tag. Das Rathaus. Junge verabschiedet sich vom Bürgermeister, total.
(33 m)

c. Santiago: Präsident von Chile, Gabriel G. Videla, empfängt Bevölkerung
Öffentliche Sprechstunde im Haus des Präsidenten. Leute gehen in das Haus. Der Präsident, groß, spricht mit ihnen und hört sich ihre Wünsche und Beschwerden an.
(21 m)

04. Kapstadt: König Georg VI. eröffnet das Parlament
König Georg und Königin Elizabeth, winkend im Wagen, halbnah. Soldaten präsentieren Gewehr. König George und Königin steigen aus Wagen. Sie gehen durch Spalier von Truppen zu Parlamentsgebäude. Sie setzen sich im Saal auf Sessel. König George und Königin beim Verlassen des Gebäudes, halbnah. Königspaar steigt in Wagen. Fahrt durch die Stadt.
(31 m)

05. Sport

a. München: Tischtennisturnier
Sportler spielen in langen Hosen und Oberhemden. Zuschauer, groß. Es spielen der deutsche Meister, Mauritz, gegen den polnischen Meister, Bukief. Spieler, groß. Bukief siegt 3:2. Doppel: Mauritz und Than siegen 3:2 über Burkief und Taluntwitz.
(34 m)

b. Berlin: Boxen Dietrich Hucks gegen Adolf Witt
Boxkampf im Palast Varieté. Schlagwechsel, halbnah. Unter den Zuschauern Heinz Rühmann und Hertha Feiler, halbnah. In der 6. Runde muß Witt zu Boden. Der Ringrichter zählt. Witt steht auf und kämpft weiter. In der 7. Runde geht Hucks zu Boden. Zuschauer, total. Der Kampf endet unentschieden. Fotografen im Ring. Die Boxer in Bademänteln.
(37 m)

c. Lake Placid: Bobfahren
Start eines Viererbobs. Kamera fährt auf Bob mit. Bob in den Kurven. Sturz eines Bobs.
(29 m)

06. Vor 100 Jahren Edison geboren
Gedenkfeier im Haus von Thomas Alva Edison in seinem Haus in West Orange, New Jersey, mit der Witwe. Sein Arbeitszimmer. Uhr über dem Kamin. Charles Edison, der Sohn des Erfinders, öffnet versiegelten Schreibtisch. Rückblick auf das Jahr 1931: Thomas Alva Edison bei Eröffnung einer Straße, schneidet Band durch. Edison steigt aus Wagen. Konstruktion seines 1. Gebrauchsfähigen Dynamos. Cylinder-Phonograph (Vorläufer des Grammophons). Kohlenfadenglühlampe. Büste Edison vor Büchern.
(43 m)

07. Vom Eise befreit
Rieselnder Bach. Primeln blühen am Bach, groß. Krokusse, groß. Vögel am Bach. Junge Ziegen klettern an Felsen. Junger Löwe, groß. Löwin brüllend. Kleiner Löwe trinkt aus Flasche. Paviane mit Jungen. Kleine Affen klettern und werden von Mutter geholt. Eisbär mit jungem Eisbär, groß. Kleines, schwarzes Lamm. Weißer Angorahase.
(40 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Bukief ; Clay, Lucius D. ; Edison, Thomas Alva ; Elizabeth von England ; Feiler, Hertha ; Georg VI. von England ; Gilman ; MacNarney ; Megele, Bernhard ; Rühmann, Heinz ; Stassen, Harold ; Steward ; Videla, Gabriel Gonzales ; Hucks, Dietrich ; Mauritz ; Taluntwitz ; Than ; Witt, Adolf

Orte

München ; Berlin ; Lake Placid, USA ; Ruhrgebiet ; Frankfurt ; Fürstenfeldbruck ; Kassel ; Garmisch-Partenkirchen ; Traunstein ; Wesergebiet ; USA ; Kapstadt ; Hessen ; Hannover ; Santiago ; Wesel

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bobfahren ; Boxen ; Elend ; Heimkehrer, Umsiedler, Aussiedler ; Industrie ; Kameraleute, Kameramänner ; Erziehung, Jugend ; Fahnen ; Frühling, Frühlingsbilder ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Pflanzen ; Politische Veranstaltungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Tischtennis ; Trümmer ; Krieg, Kriegsgefangene ; Militär ; Militärische Veranstaltungen ; Wasser ; Wassernot ; Wettbewerbe ; Zoo, Wildpark ; Autos ; Bergbau ; Besatzung ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Photoreporter ; Industrie ; Militär ; Technik ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 96/1947

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
28.03.1947
Produktionsjahr:
1947

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 57/1946
    24.06.1946

  • UFA-Wochenschau 52/1957
    24.07.1957

  • Welt im Film 240/1949
    28.12.1949

  • Welt im Film 337/1951
    17.11.1951

  • Welt im Film 129/1947
    14.11.1947

  • Oesel genommen
    1917

  • Neue Deutsche Wochenschau 52/1951
    23.01.1951

  • UFA-Wochenschau 171/1959
    03.11.1959

  • UFA-Wochenschau 560/1967
    19.04.1967

  • UFA-Dabei 1079/1977
    29.03.1977