Welt im Film 88/1947 31.01.1947

Sacherschließung

01. München: Firma Rodenstock, 5 Millionen Brillengläser pro Jahr
Schrift Rodenstock am Haus. Arbeiter am Werktisch bei Brillenherstellung. Schneiden der Gläser. Eingipsen der Gläser mit Kohlepech. Schleifen und Polieren der Gläser. Das geschliffene und polierte Glas wird ausgebrochen. Arbeiter beim Stanzen der Fassungen. Einsetzen der Gläser in Gestelle. Frau beim Verpacken der Brillen.
(47 m)

02. Nicaragua: Mit dem Düsenflugzeug in die Goldfelder
Luftaufnahme der Goldgräberstadt Siuna. Verladung von Gütern in Flugzeug. Start eines Propellerflugzeuges mit zusätzlichem Düsenantrieb. Luftaufnahme des Geländes. Landung und erneuter Start des Flugzeuges.
(39 m)

03. Stuttgart: Das Urteil im Kabus - Prozeß
US-Militärrichter setzen sich, halbnah. Das Urteil gegen 11 Attentäter auf Spruchkammern in Stuttgart und Umgebung wird gesprochen. Oberrichter Herro beim Verlesen des Urteils, halbnah. Hauptschuldiger Siegfried Kabus, 23 Jahre alt, wird zum Tode durch den Strang verurteilt. O-Ton. Siegfried Kabus, groß. Friedrich Engelhardt, 57 Jahre, groß, erhält 15 Jahre Zuchthaus. Angeklagte treten vor und hören Urteil. Zwei Jugendliche verlassen Gerichtsgebäude.
(40 m)

04. Persönlichkeiten des Tages

a. Sir Sholto Douglas besucht Hansa-Zeche in Dortmund
Luftmarschall Sir Sholto Douglas besucht die Hansa-Zeche in Dortmund, groß. Baustelle mit Bergarbeiterwohnungen. Wagen mit britischem Stander.
(22 m)

b. Generalleutnant Geoffrey Keyes wird Oberbefehlshaber der amerikanischen Streitkräfte in Österreich
Zug fährt in Bahnhof in Wien ein. Ehrenformation präsentiert. General Keyes verläßt den Zug, Großaufnahme Geoffrey Keyes. Keyes grüßt angetretene Truppen. Er besteigt Wagen.
(16 m)

c. Feldmarschall Smuts in Athen und Rückkehr nach Südafrika
Smuts in Athen. Gehend, total. Griechische Soldaten in historischen Uniformen, groß. Smuts neben Kronprinz Paul und Prinzessin Friederike, total. Flugzeug auf Flugfeld in Südafrika. Smuts begrüßt seine Frau auf dem Flughafen mit Kuß, total. Regierungsgebäude von Pretoria, total. Smuts, groß, spricht am Schreibtisch sitzend.
(33 m)

05. Kurt Spitzing Varieté Schule, Berlin: Codonas der Zukunft
Kinder schlagen Rad und machen Handstand. Kinder machen gymnastische Übungen am Boden. Lockerungs- und Gelenkigkeitsübungen der Kinder. Kleines Mädchen beim Turnen an Ringen. Mädchen macht Handstand. Mädchen macht Handstand auf dem Arm des Lehrers. Radschlagen an einem Band, ohne die Arme aufzusetzen.
(39 m)

06. Bilder aus aller Welt

a. England. Flugzeugunglück
Flugzeug liegt auf Häuserdach.
(17 m)

b. Indische Hochzeit
Der Bräutigam fährt in einer Kutsche, begleitet von Lanzenreitern und marschierenden Soldaten. Parade der Hochzeitsgeschenke, in den Händen von Indern hochgehalten. Hochzeitsgesellschaft. Indische Fürsten. Tänzerinnen. Hochzeitsgäste. Bräutigam auf Thron.
(28 m)

c. Gmunden: Allgäu: Glöcknerlauf
Männer laufen mit Kopfhauben, die die Sternbilder darstellen, durch den Ort.
(13 m)

07. Sport

a. München: Fußball München 1860 - 1. FC Nürnberg 0:0
Fußballspiel auf schneebedecktem Platz. Zuschauermasse im Stadion, total. Spielszenen vor dem Münchner Tor. Zuschauer, halbnah. Nürnbergs Torwart Lindner hält einen Ball. Münchner Spieler schießt mit Fallrückzieher. Zuschauer knien am Spielfeldrand.
(30 m)

b. Hamburg: Boxen um die Deutsche Mittelgewichtsmeisterschaft - Dieter Hucks, Homberg, schlägt Gustav Eder, Berlin, K.O.
Die Boxer in der Ringecke. Gong. Boxer in der 1. Runde tasten sich ab. Schlagwechsel, halbnah. Zuschauer mit Fernglas, groß. Dieter Hucks landet Treffer am Kinn des Gegners. Eder geht zu Boden. Ringrichter Pippow zählt Gustav Eder aus. Zuschauer, total. Gustav Eder wird in seine Ecke geführt und zieht Bademantel an, total. Dieter Hucks mit Siegerkranz, groß.
(30 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Douglas, Sholto ; Engelhardt, Friedrich ; Friederike von Griechenland ; Herro ; Kabus, Siegfried ; Keyes, Geoffrey ; Paul von Griechenland ; Smuths ; Eder, Gustav ; Hucks, Dietrich ; Lindner ; Pippow

Orte

Hamburg ; München ; Dortmund ; Pretoria ; Wien ; Gmunden ; Nicaragua ; England ; Indien ; Stuttgart ; Berlin ; Südafrika ; Athen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Brauchtum ; Eisenbahnwesen ; Hochschulwesen ; Industrie ; Justiz ; Kinder ; Fußball ; Schulen, Schulungen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Trachten ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Küsse, Kussszenen ; Militär ; Variete ; Verlobung ; Wohnen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Aufbau ; Bauwesen ; Bergbau ; Besatzung ; Industrie ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 88/1947

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
31.01.1947
Produktionsjahr:
1947

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 164/1959
    15.09.1959

  • Deutschlandspiegel 234/1974
    1974

  • UFA-Wochenschau 552/1967
    21.02.1967

  • Deutschlandspiegel 20/1956
    24.05.1956

  • Die Zeit unter der Lupe 912/1967
    18.07.1967

  • Deutschlandspiegel 258/1976
    1976

  • Die Zeit unter der Lupe 805/1965
    29.06.1965

  • Deutschlandspiegel 224/1973
    1973

  • Die Zeit unter der Lupe 775/1964
    01.12.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 259/1955
    14.01.1955