Welt im Film 45/1946 03.04.1946

Sacherschließung

01. Amerikanische Baumwolle für Deutschland
Frachter im Hafen von Bremen (halbtotal). Baumwollballen werden aus dem Laderaum mit einem Kran geholt (total). Baumwollballen (groß). Textilfabrik mit Spinnereimaschinen (halbtotal). Arbeiterinnen an Spinnereimaschinen (halbtotal).
(25 m)

02. Kardinal von Galen
Kardinal von Galen in Münster nach seiner Ernennung zum Kardinal (halbtotal).
(21 m)

03. Neuseeland - Größter Buschbrand aller Zeiten
Kleines Flugzeug vor großer Rauchwolke (total). Buschbrand. Löschmannschaften (halbtotal) versuchen die Flammen zu ersticken. Bäume werden gefällt (halbtotal). Flammen züngeln an einem Baumstamm hoch (total). Luftaufnahmen des Brandherdes.
(27 m)

04. Sport - Titel
(4 m)

a. Radball - Schweiz - Österreich 8:0
Die Radballmannschaften von Österreich und der Schweiz begrüßen sich (halbtotal). Das Spiel mit zwei Spielern in jeder Mannschaft (halbtotal). Klatschende Zuschauer (halbtotal). Räder und Ball in einzelnen Spielszenen (groß). Ergebnis: Schweiz - Österreich 8:0.
(27 m)

b. Hindernis - Jagdrennen in Cheltenham
Hindernisjagdrennen in Cheltenham, England. Pferde auf dem Führring (total). Ein Jockey steigt auf (total). Das Hindernisrennen (total). Sturz, der Jockey ist verletzt und bleibt liegen (total). Der Sieger beim Ausreiten (total). Absatteln der dampfenden Pferde (halbtotal).
(33 m)

c. Fußball - Süddeutschland - Westdeutschland 3:0
Einlaufen der Mannschaften (halbtotal). Die Menge im Stadion (halbtotal) in Stuttgart. Die Mannschaftsführer Kuzorra, West - Lehner, Süd (groß). Spielszenen, Kopfball, Szenen vor dem Tor der westdeutschen Mannschaft mit Torwart Turrek. Das erste Tor schießt Morlock. Ergebnis: Süddeutschland - Westdeutschland 3:0.
(28 m)

05. Berlin - Schwarzer Markt fliegt auf
Das Brandenburger Tor (halbtotal). Der schwarze Markt mit Tauschgeschäften (halbtotal). Polizisten auf Lastwagen fahren vor (total). Die Polizisten springen ab (halbtotal) und nehmen die Händler fest. Die Polizisten kreisen den Schwarzmarkt ein und bringen die Leute auf die Fahrzeuge (halbtotal). Weinende Frau (halbtotal). Die Lastwagen fahren in das Polizeipräsidium (total).
(42 m)

06. Nürnberg - Göring im Kreuzverhör
Göring im Verhör (total). Der britische Hauptankläger Sir David Maxwell-Fyfe leitet das Verhör (total). Lordrichter Lawrence (halbtotal). Die Angeklagten (halbtotal). Jackson am Rednerpult (halbtotal). Frage: "Wann wurde Ihnen bewußt, daß der Krieg für Deutschland verloren ging?" Antwort Göring (O-Ton): "Das ist außerordentlich schwer zu sagen, jedenfalls nach meiner Überzeugung verhältnismäßig spät, also ich meine zu einem verhältnismäßig späten Zeitpunkt hat sich auch bei mir die Befestigung gebildet, daß der Krieg verloren sei. Vorher habe ich immer noch an eine Remi-Chance gedacht und gehofft. Ich sage eben also Januar 1945, Mitte bis Ende Januar 1945 sah ich keine Hoffnung mehr."
(49 m)

07. Bilder aus aller Welt - Titel
(3 m)

a. Amerikanisches Riesenflugzeug
Flugzeug mit laufenden Propellern (total). Propeller (groß). Schwenk über die Maschine. Start (total). Passagiere in der Maschine (total). Ein Mann rasiert sich, die Stewardeß mit einem Tablett (halbtotal). Sie verwandelt die Sitze in Schlafgelegenheiten (halbtotal). Eine junge Dame im Bett.
(17 m)

b. Fünflinge
Die kanadischen Fünflinge an ihrem 12. Geburtstag. Rückblick: Die fünf Babys am siebten Geburtstag.
(25 m)

c. Modellautos
Modellautos fahren im Kreis (halbtotal). Modellautos (groß). Tafel mit Aufzeichnungen der einzelnen Rennen (halbtotal).
(19 m)

d. Turmspringen
Turmspringen von verschiedenen Sprungbrettern (total). Mehrere lustige Sprünge von Clowns.
(18 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Galen von ; Göring, Hermann ; Jackson, Robert ; Lawrence ; Maxwell-Fyfe, David ; Kuzorra ; Lehner, Helga ; Morlock, Max ; Turek, Toni

Orte

Stuttgart ; Wien ; Cheltenham ; Miami Beach ; Gotha ; Neuseeland ; USA ; Kanada ; London ; Bremen ; Nürnberg ; Berlin ; Münster

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hobby ; Industrie ; Justiz ; Katastrophen ; Feuer ; Feuerschutz ; Feuerwehr ; Fußball ; Polizei ; Radfahren ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schwarzmarkt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tauschmarkt ; Todesfälle, Beisetzungen ; Turmspringen ; Kriegsverbrecher, Kriegsverbrechen ; Wirtschaft ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Feuerwehr ; Industrie ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 45/1946

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
03.04.1946
Produktionsjahr:
1946

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 76/1946
    08.11.1946

  • UFA-Wochenschau 413/1964
    23.06.1964

  • Welt im Film 264/1950
    22.06.1950

  • Die Zeit unter der Lupe 796/1965
    27.04.1965

  • Welt im Film 230/1949
    24.10.1949

  • UFA-Wochenschau 270/1961
    26.09.1961

  • UFA-Dabei 1046/1976
    10.08.1976

  • Neue Deutsche Wochenschau 429/1958
    18.04.1958

  • Neue Deutsche Wochenschau 473/1959
    20.02.1959

  • Welt im Film 3/1945
    01.06.1945