Welt im Film 38/1946 09.02.1946

Sacherschließung

01. Die ersten freien Gemeindewahlen
Leute gehen in ein Wahllokal in Lauterbach (halbtotal). Das Wahllokal innen, Wahlzettel wird gefaltet und Umschlag geschlossen (halbtotal). Hände blättern in einer Kartei (groß). Wähler werfen Wahlzettel in eine Wahlurne (halbtotal). Wasserburg am Inn: Leute gehen zur Wahl (total). Im Wahllokal Abgabe der Stimmen. Rottach (Tegernsee) Wähler kommen mit dem Pferdeschlitten (halbtotal). Zeitungstitelseite: Sieg der CDU.
(62 m)

02. Churchill in USA
Das Schiff "Queen Elisabeth" (halbtotal). Churchill steigt aus (total). Soldaten sehen aus einer Schiffsluke. Churchill neben Mrs. Churchill (halbtotal). Das Schiff wird von Schleppern aus dem Hafen gezogen (halbtotal). Churchill nach seiner Ankunft, winkend (halbtotal).
(28 m)

03. Hamburg - Landes Kunstschule eröffnet
Landeskunstschule eröffnet. Kunststudentinnen arbeiten an Plastiken (z.T. Großaufnahmen). Aktmodell in der Malklasse. Töpferin (groß). Herstellung einer Vase (groß). Mädchen am Spinnrad (halbtotal) und am Webstuhl (groß). Architekt am Reißbrett (halbtotal).
(29 m)

04. Neues vom Nürnberger Prozeß
Die Anklagebank (total). Ein Zeuge kommt herein und schwört (total). Der französische Anklagevertreter am Rednertisch (total). Hess, Göring (halbtotal).
(39 m)

05. Bilder aus aller Welt
(123 m)

a. Baden in Schnee und Eis
Männer laufen in Badehosen durch das Eis und waschen sich mit Schnee (total). Frauen baden in Eiswasser (total).
(21 m)

b. Ringkampf in Paris
Ringkampf in Paris "Catch as catch can". Ringer fällt in die Seile, wird auf die Schultern des Gegners gehoben und niedergeworfen.
(19 m)

c. Langstreckenweltrekord eines Flugzeuges
Ein Flugzeug landet. Die Besatzung steigt aus und wird zum Langstreckenrekord beglückwünscht (halbtotal).
(12 m)

06. Vereinte Nationen
Die Fahnen von 51 Nationen wehen an der Central Hall in London (total). Staatsbankett im St. James Palast in London. Eden, König Georg, neben ihm Bevin und Attlee (halbtotal). Der amerikanische Außenminister Byrnes (halbtotal). Verhandlungssaal (total). Unter den Anwesenden der amerikanische Delegationsführer Stettinius und Mrs. Roosevelt. Clement Attlee hält die Eröffnungsrede (halbtotal). Wahl des Vorsitzenden. Die Delegierten geben ihre Stimme ab. Der belgische Außenminister Spaak wird gewählt (total). Gromyko am Rednerpult (total).
(71 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Attlee, Clement ; Bevin, Ernest ; Churchill, Winston ; Eden, Anthony ; Georg VI. von England ; Roosevelt, Franklin Delano ; Spaak, Paul Henry ; Stettinius

Orte

Paris ; London ; Washington ; Nürnberg ; Hamburg ; US-Zone ; New York ; Lauterbach ; Wasserburg ; Rottach ; Schweden

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Justiz ; Fahnen ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Politische Veranstaltungen ; Reisen ; Ringen ; Schulen, Schulungen ; UNO ; Kriegsverbrecher, Kriegsverbrechen ; Kunst ; Kunstwerke ; Urlaub ; Wahlen ; Wasser ; Wassernot ; Winter ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 38/1946

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
09.02.1946
Produktionsjahr:
1946

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 218/1954
    31.03.1954

  • Welt im Film 364/1952
    24.05.1952

  • UFA-Dabei 987/1975
    24.06.1975

  • Neue Deutsche Wochenschau 143/1952
    21.10.1952

  • Messter-Woche 1915 - 1918
    1915

  • UFA-Dabei 938/1974
    16.07.1974

  • UFA-Wochenschau 88/1958
    02.04.1958

  • UFA-Wochenschau 112/1958
    17.09.1958

  • Ein Boxkampf mit John Bull
    1917

  • Neue Deutsche Wochenschau 138/1952
    16.09.1952