Sacherschließung
01. Deutschland - Inspektionsreise Montgomery's
Wagen mit dem britischen Stander fährt (halbtotal) Montgomery spricht mit Flüchtlingen in einem Nissenhüttenlager (halbtotal). Montgomery schreitet eine Ehrenwache ab (halbtotal). Montgomery besichtigt die Fabrik Voigtländer (halbtotal). Montgomery bei polnischen Zwangsarbeitern (halbtotal). Ein Kind gibt ihm die Hand.
(30 m)
02. Australien - Karneval am Strand
Aufmarsch von Schwimmern am Strand von Australien (total). Ein großer Wagen mit dem Schild "Miß Australia" fährt vor (total). Auf dem Wagen sitzt, zwischen jungen Mädchen Miß Australia. Das Auto fährt ins Wasser (total) und schwimmt in den Wellen. Brandungswellen schlagen über. Lachendes Mädchen (halbtotal).
(41 m)
03. Deutschland - Verkehrswesen im Aufbau
Trümmer von Eisenbahnwagen und Lokomotiven (halbtotal). Wiederherstellungsarbeiten in einer Eisenbahnreparaturwerkstatt. Arbeiter beim Schweißen an Lokomotiven (halbtotal). In einem Flammenofen werden Ersatzteile für Güterwagen hergestellt (halbtotal). Arbeiter rollen Radachsen (halbtotal). Eine Lokomotive fährt ins Bild (total).
(48 m)
04. Hamburg - Küstenwacht gegen Schwarzhandel
Schiffe an der Brücke (total und nah). Englische Offiziere gehen an Bord (total). Sie untersuchen das Schiff nach Schwarzer Ware. Eine Kiste wird geöffnet, Säcke und Kisten werden auf einen Wagen geladen (total). Lagerraum mit Kisten und Säcken (halbtotal). Dosen bildfüllend.
(37 m)
05. Neues vom Nürnberger Prozeß
Gerichtssaal (halbtotal). Die Anklagebank. Kaltenbrunner sitzt zwischen Keitel und Rosenberg. Kaltenbrunner steht auf und beantwortet die Frage des Richters, ob er sich schuldig fühle, verneinend (O-Ton). Kaltenbrunner besteigt (total), der abfährt. Die Angeklagten werden einzeln in den Gerichtssaal geführt und geben sich die Hand (total). Zuerst Göring, dann Dönitz; Hess; Raeder; von Ribbentrop; von Schirach; Keitel. Tisch der Dolmetscher, Druckerei, Fernschreiber, Funk. Mädchen in der Telefonzentrale (halbtotal). Telefonzentrale (groß). Ein Mädchen telefoniert (halbtotal).
(98 m)
06. Schuld und Sühne
Die letzten Aufnahmen von William Joyce, genannt Lord Haw Haw, der neben einem Bewacher geht (halbtotal). Menschenansammlung vor dem Gerichtsgebäude, in dem das Todesurteil vollstreckt werden soll. Ein Polizist hängt einen Aushang aus, der die vollzogene Hinrichtung bekannt gibt.
(20 m)
07. Bilder aus aller Welt
(3 m)
a. Vulkanausbruch in Neuseeland
Riesige Aschenwolke. Wissenschaftler gehen durch das Gelände, um Ursachen des Ausbruchs zu erkunden (total).
(22 m)
b. Moderne Rechenmaschine
Mädchen an Rechenmaschine (halbtotal). Riesenrechenmaschine. Verschiedene Einstellungen von Röhren, Lampen, Schaltern und Motoren (groß), EDV.
(21 m)
c. 5 russische Journalisten besuchen die amerikanische Zone
Vier Russen und eine russische Frau stehen nebeneinander, lachend (halbtotal) während eines Besuches in der amerikanischen Zone.
(12 m)
d. Moderner Wagenheber
Ein Mann schließt den Schlauch eines modernen Wagenhebers an den Auspuff seines Wagens an und pumpt, und der Wagen hebt sich (halbtotal).
(16 m)
e. Bootsrennen in Kambodscha
In Kambodscha fahren große Eingeborenenboote mit 40 Mann an Bord eine Regatta.
(35 m)
08. Zur Sicherung des Weltfriedens
Stabilisierung des Währungssystems - 28 Nationen beim Weltsicherheitsrat in Washington - Die Vertreter Belgiens, Kanadas und Chinas, dann für Frankreich Henri Bonnet. Finanzminister Vinson unterzeichnet für Amerika, Lord Halifax für England. 1. Vollversammlung. Aus dem Flugzeug auf dem Londoner Flughafen steigt Sowjetbotschafter Gussow und wird begrüßt (halbtotal). Die "Queen Elisabeth" im Hafen von Southampton (halbtotal). Ankommende: Die amerikanische Delegation mit Eleanor Roosevelt und dem amerikanischen Delegationsführer Stettinius (halbtotal). Begrüßung der Gäste durch den Bürgermeister von Southampton.
(40 m)
09. Hofgastein - Dreikönigsspringen
Sprungschanze (total). Sprünge von Skispringern (total). Sieger Palme aus Salzburg. Sturz (total). Richtertisch (halbtotal). Zuschauer (halbtotal).
(51 m)
Sprechertext
01. Montgomery auf Inspektionsreise
Der Oberkommandierende der britischen Besatzungstruppen in Deutschland, Feldmarschall Montgomery, unternahm eine Inspektionsreise in das Gebiet der britischen 5. Division. Er besuchte dabei auch ein Flüchtlingslager an der Grenze der britischen Zone.
Nach der Inspektion einer Ehrenwache besuchte der Feldmarschall die bekannte Fabrik für photographische Apparate von Voigtländer, die ihren Betrieb wieder aufgenommen hat.
Polnische Zwangsarbeiter, die mit ihren Familien auf die Rückführung in ihre Heimat warten, danken dem Feldmarschall für die Hilfe, die er ihnen zuteil werden liess.
02. [...]
Karneval am Strand
In den australischen Bädern feiert man wieder den Karneval, auch in dieser Jahreszeit dort ein sommerliches Vergnügen.
Im Mittelpunkt steht die australische Schönheitskönigin mit einem Hofstaat weiterer Schönheiten.
Zugleich werden die neuesten Badeanzüge vorgeführt. Anzug ist dabei zuviel gesagt.
"Viel Glück, Miss Australia!" wünscht dieses Mädchen.
Miss Australia Wird es gebrauchen können: Schönheiten nebst Badekostüm stehen nämlich vor einer harten Probe: sie werden nass.
03. Verkehrswesen im Aufbau
Ungeheure Mengen von Wagen und Lokomotiven der Reichsbahn wurden im Krieg zerstört.
In allen Ausbesserungswerken der Reichsbahn wird augenblicklich mit Hochdruck gearbeitet, um das Transportproblem möglichst schnell und möglichst gründlich zu lösen. In Harburg und Glückstadt allein sind mehrere tausend Fach- und Hilfsarbeiter in pausenlosen Schichten beschäftigt.
Jede Lokomotive, deren Reparatur irgend möglich ist, wird wieder hergestellt, modernisiert und sofort dem Fahrbetrieb übergeben. Sie lösen andere Veteranen des Schienenstranges ab, die einen Urlaub im Ausbesserungswerk nötig haben.
Auch die Güterwagenabteilungen sind Tag und Facht in Betrieb.
Das lebenswichtige Versorgungsnetz der Deutschen Bahnen muss wieder voll leistungsfähig werden.
04. Hamburg:
Küstenwacht gegen Schwarzhandel
Schwarzhandel zur See, dieser neuesten Art des Piratentums, gilt der Kampf einer britischen Spezialabteilung.
In Hamburg konnte sie einen grossen Erfolg buchen. Ein Schiff mit schwarzer Ladung wurde bei der Einfahrt in den Hafen aufgebracht. Über 800 Tonnen Lebensmittel wurden sichergestellt, dazu Textilien, Radiogeräte, Benzin und sogar Autos und Motorräder.
Diese Güter kommen nun der Allgemeinheit zugute.
Für die Schwarzhändler und die in Hamburg wartenden schwarzen Kunden war der geplante Seeschmuggel buchstäblich ein Schlag ins Wasser.
05. Neues vom Nürnberger Prozess
Die Anklageverlesung gegen die grossen Partei-Organisationen sowie gegen den Generalstab, OKW und Reichsregierung ist abgeschlossen. Im neuen Prozess-Abschnitt soll die Verantwortlichkeit der einzelnen Angeklagten erwiesen werden.
Auf der Anklagebank erschien in der letzten Zeit Ernst Kaltenbrunner, vorher durch Krankheit verhindert. Kaltenbrunner - Zwischen Keitel und Rosenberg - war der Stellvertreter Heinrich Himmlers. Die Anklage legt ihm unzählige Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Last.
(Der Vorsitzende fragt ihn, ob er sich schuldig bekenne. Originalton. Antwort Kaltenbrunners.)
Nach wenigen Tagen wurde Kaltenbrunner wegen Krankheit wieder ins Lazarett gebracht.
Diese Bilder zeigen die Angeklagten, wie sie vor der Verhandlung in den Gerichtssaal geführt werden. Zuerst Göring, von dem die Anklage sagt: "... verlogen und grausam hinter der Fassade eines Biedermanns"
Dann Dönitz, einige Tage lang der "Führer des Reiches" ...
Hess, der es einmal hätte werden sollen ... Raeder, der sich wegen Kriegsverbrechen auf hoher See verantworten muss ...
Ribbentrop, der Aussenminister des Dritten Reiches, der seinem italienischen Kollegen, dem Grafen Ciano, im Sommer 1939 zurief: "Wir wollen den Krieg!"
Schirach, der beschuldigt wird, die deutsche Jugend als Kanonenfutter für den Krieg erzogen zu haben ...
Keitel, der laut Anklage die Überfälle auf Europa persönlich leitete ...
Der Prozess erfordert einen gewaltigen technischen Apparat. 4000 Menschen arbeiten in Nürnberger Justizpalast. Hier der Tisch der Dolmetscher, wo jedes gesprochene Wort sofort in drei Sprachen übertragen wird.
350.000 Blatt Papier verlassen täglich die Arbeitsräume. Mehr als 100 t Papier wurden bisher für die Vervielfältigung von Dokumenten und Akten verbraucht.
Der Nürnberger Justizpalast ist mit allen modernen Nachrichtenmitteln ausgestattet.
Die Telefonzentrale stellt in kürzester Zeit Verbindungen mit allen Ländern der Erde her.
280 Journalisten senden täglich ihre Berichte nach allen Teilen der Welt ...
... die Berichte vom grössten Prozess aller Zeiten.
06. Schuld und Sühne
Das sind die letzten Aufnahmen von William Joyce, genannt Lord Haw Haw, der während des Krieges über den deutschen Rundfunk nationalsozialistische Propaganda in englischer Sprache sandte. Er wurde im Mai vorigen Jahres von britischen Truppen in der Nähe von Flensburg verhaftet und nach London gebracht. Die Verhandlung gegen den Verräter endete mit seiner Verurteilung zum Tode.
Am Tage der Hinrichtung versammelte sich eine Menge von mehreren hundert Menschen vor dem Gefängnisgebäude.
Ein Aushang macht bekannt, dass die Hinrichtung vollzogen ist.
07. Bilder aus aller Welt
a. In Neuseeland trat der grösste Vulkan der Insel, der Ruapehu, wieder in Tätigkeit.
Der Krater war früher ein See - diese Bilder zeigen, wie er durch gewaltige, ständig wachsende Lavamassen verschüttet wird.
Wissenschaftler erkunden die Ursache des neuen Ausbruchs.
Bis zu zweitausend Meter steigt die Aschenwolke hoch.
b. Rechenmaschinen sind seit vielen Jahren überall im Gebrauch.
Diese Rechenmaschine aber ist etwas Besonderes - ein Wunderwerk an Präzision und Arbeitsleistung. Sie steht in einem technologischen Institut in Amerika.
Gewicht 20 000 Zentner. Diese Maschine errechnet mit Hilfe komplizierter elektrischer Schaltsysteme so ziemlich alles, was es an rechnerischen Problemen gibt.
Sie ersetzt viele menschliche Hirne und ist unfehlbar ... wie eine Maschine.
c. Als Gäste der amerikanischen Armee unternahmen zum ersten Mal fünf sowjetische Zeitungs-Korrespondenten eine Reise durch die amerikanische Besatzungszone. Ihre Besichtigungsreise, die sie auf Grund einer Abmachung zwischen General Eisenhower und Marschall Schukow unternahmen, führte sie nach Frankfurt, Nürnberg, München, Heidelberg und andere Städte der amerikanischen Besatzungszone.
d. In Amerika wurde dieser an den Auspuff anzuschliessende Wagenheber erfunden, ein Gummisack, der das Wechseln von Reifen in wenigen Sekunden ermöglicht.
Eine luftige Angelegenheit, die jedoch auf festem Boden ruht.
e. Vorbereitungen zu einer der ältesten Sportveranstaltungen der Welt! Seit mehr als tausend Jahren fahren die Eingeborenen von Cambodja in Indo-China jedes Jahr ein Bootsrennen, das im Verlauf der langen Zeit nichts von seiner Spannung verloren hat.
Die Boote fahren zum Startplatz.
Das war die Startpauke.
Vierzig Mann in jedem Boot, achtzig Paddel im Kampf um den Grossen Preis von Cambodja!
08. Zur Sicherung des Weltfriedens
a. In Washington unterzeichneten 28 Nationen das Abkommen von Bretton-Woods. Dieses Abkommen Soll das Währungssystem der Welt stabilisieren.
Belgien unterzeichnet zuerst.
Dann Kanada.
Auch China ist dem Abkommen beigetreten.
Jetzt der Gesandte Frankreichs, Henri Bonnet.
Für Amerika zeichnet Finanzminister Vinson.
Für Großbritannien Lord Halifax.
Die Welt blickt voller Hoffnung auf dieses Werk gegenseitiger Hilfe.
b. Zur ersten Vollversammlung der Vereinten Nationen in London trifft der Sowjet-Botschafter Gussow mit der russischen Delegation auf dem Flughafen Northolt ein.
In Southampton legt die "Queen Elisabeth" an. Sie bringt die Abordnung Amerikas. Frau Roosevelt ist eine der ständigen Hauptdelegierten. Mit ihr der amerikanische Delegationsführer Stettinius. Der Bürgermeister von Southampton begrüsst die Konferenzteilnehmer.
09. Hofgastein:
Dreikönigsspringen
In Hofgastein fand am Dreikönigstag das traditionelle Skispringen statt.
Trotz schlechter Schneeverhältnisse gab es gute Leistungen.
Besonders der Nachwuchs Zeigte, dass er sein sportliches Können über die Zwangspause der Kriegszeit hinweg bewahrt hat.
Sieger wurde der Salzburger Palme mit 2 Sprüngen von 54 und 56 Metern.
Alle Stürze verliefen glimpflich. Es gab nicht einmal einen zünftigen Skibruch.
Sprechertext (englisch)
01. Montgomery on tour of inspection
The Commander In Chief of the British Occupation Troops, Fieldmarshal Montgomery, makes a tour of inspection in the territory of the British 5th Division. At the border of the Zone he visits a large camp of displaced persons.
After reviewing a Guard of Honour the Fieldmarshal inspects the well known Camera Factory of Voigtländer which recently resumed production.
Polish displaced workers who are awaiting transportation to their homes thank the Fieldmarshal for the help he has given them.
02. Australia:
Surf Carnival On The Beach
On the Australian beaches Prince Carnival reigns again - which means that right now they are enjoying summer over there.
The Beauty Queen accompanied by her ladies-in-waiting displaying the last word in bathing-suits, or rather less than that.
Good luck, Miss Australia! wishes this girl, and luck she will need, for something is happening what is not supposed to happen to bathing beauties they are getting wet.
03. Reconstruction Of Transportation
Vast numbers of railway carriages and engines of the Reichsbahn were damaged during the war.
At present all railway repair shops are working at high pressure to relieve the urgent problem of transportation as quickly as possible.
In Harburg and Glückstadt alone several thousand workers are toiling in non-stop-shifts. Each repairable locomotive is reconditioned, brought to an up-to-date standard and then immediately put on the rails again thus replacing other engines which have to be overhauled.
The goods train-departments are also working day and night.
04. Coast-Guard Fights Black-Market
A British Special Unit combats seafaring racketeers, the pirates of to-day.
In Hamburg this special squad makes a rare catch when it seizes a motor ship as it arrived in the port, fully loaded with goods destined for the Black Market.
More than 800 tons of food are confiscated and in addition to that textiles, wireless sets, gasoline and even motorcycles and cars.
These goods will now be put at the disposal of the public.
05. News Pictures From The Nuremberg Trial
The reading of the bill of indictment against the organizations of the NSDAP, as well as against the General Staff, the OKW and the Government of the Reich is concluded. The next stage of the proceeding is to prove the responsibility of each one of the accused.
Ernst Kaltenbrunner, who has been absent until now on account of illness, is now visible in the prisoner's dock between Keitel and Rosenberg. He was the deputy of Heinrich Himmler and is charged with innumerable crimes against humanity ...
The chairman asks him whether he pleads guilty or not guilty.
A few days later Kaltenbrunner has to be taken back to hospital.
These pictures show the defendants as they enter the court-room. Goering comes first. The accusation pronounces him as treacherous and cruel uner the mask of a "goodhumoured fellow".
Then Doenitz, for a few days the Fuehrer of the Reich Hess, who once had a claim to become Hitlers successor Reader, who has to answer for crimes in Naval Warfare. Rippentrop, the foreign minister of the 3rd Reich, who told Count Ciano in summer 39 "It's war we want!"
Schierach, who is accused of having trained the German Youth to become the cannon-fedder of war. Keitel, who is charged to have personaly directed the assaults on Europe ...
This trial requires an immense technical apparatus. 4000 people are employed at the Palace Of Justice in Nuremberg.
Here, at the interpreters' table, each word is immediately transmitted into three languages. 350 000 sheets of paper are daily distributed from the offices in the courthouse.
More than 100 tons of paper have so far beenused for the reproduction of deeds and documents.
The Palace Of Justice in Nuremberg is equipped with all possible means of communication and news-transmission.
The telefone-switchboard puts through calls to any place on the globe in the shortest time possible.
Every day 280 newspapermen cable their reports to all parts of the world - reports on the greatest trial of all times.
06. Crime And Punishment
These are the last pictures of William Joyce "Lord Haw Haw", who transmitted Nazipropaganda to England from German Broadcasting Stations.
He was captured by British soldiers last May near Flensburg and brought to trial in London.
The traiter was sentenced to death.
On the day of execution a crowd of some hundred people gathered outside the jail.
A notice posted autside the prison proclaims that Joice has been executed.
07. News Flashes From Everywhere
(russian visit)
As guests of the U.S. Army five Russian Newspaper correspondents make a tour through the American Occupation Zone according to an arrangement between Gen. Eisenhower and Marshal Zhukov.
This tour of inspection takes the journalists to Frankfurt, Nuremberg, Munich, Heidelberg and other towns of this Zone.
(new car gadget)
This rubber lifting jack, an American invention, makes possible the changing of tires in a matter of minutes after the appliance has been fastened to the exhaust of the car.
An airy invention which - however - has a solid base.
(Cambodian boat race)
Preparations for one of the world's oldest sport events. Since more than a thousand years the local sportsmen of Cambodia in Indo-China assemble in droves for their annual water festival. Their beats and rules have not changed in centuries.
The boats assemble for the start.
Porty men in each boat, eighty paddles go all out to win the Great Prize of Cambodia!
07. News Flashes From Everywhere
(volcano)
In New Zealand, the biggest volcano, Ruapehu, is active again. Formerly there was a lake inside the crater - now being gradually replaced by mighty masses of lava as these pictures show, Scientists explore the cause of this new eruption.
Clouds of ash shoot up six thousand feet.
(calculating machine)
This Monster Calculating Machine a marvel of arithmetic precision and speed - is owned by the Institute of Technology of Boston, Massachusetts.
Weight: 100 tons By a system of complicated electrical installations this machine solves almost any mathematic problem conceivable. It does the work of many human brains and functions with the unfailing accuracy of ... a machine.
08. World Peace
(Bretton Woods)
28 nations sign the agreement of Bretton Woods, [...]ich is to stabilize the rates of exchange throughout the world.
Belgium signs first.
Then Canada.
China, too, becomes a party to the agreement.
Now the French ambassador, Henry Bonnet.
America is represented by Treasury Secretary Vinson.
Great Britain by Lord Halifax.
The world looks hopefully towards Bretton Woods.
08. World Peace
UNO in London
Ambassador Gussow with the Russian delegation lands at Northolt airfield to attend the first plenary assembly of the United Nations Organization in London.
The "Queen Elizabeth" brings the delegates of America to Southampton. Mrs. Roosevelt, one of the permanent top-delegates, together with Stettinius, the head of the U.S. representatives, receive civic greeting from the Mayor of Southampton.
09. Hofgastein:
Dreikönigsspringen
The Three-Kings-Day in Hofgastein is celebrated with the traditional ski-jumping.
In spite of bad snow-conditions very good jumps were achieved.
The rising generation in particular proves its Witness after the compulsory interruption of the war.
Winner was Palme, Salzburg, with 54 and 56 meter jumps.
Personen im Film
Bonnet, Henry ; Dönitz, Karl ; Göring, Hermann ; Gussow ; Lord Halifax ; Hess, Rudolf ; Joyce, William ; Kaltenbrunner, Ernst ; Keitel, Wilhelm ; Montgomery, Bernhard ; Raeder, Erich ; Ribbentrop von, Joachim ; Roosevelt, Franklin Delano ; Rosenberg, Alfred ; Schirach von, Baldur ; Stettinius ; Vinson ; Palme, Olof
Orte
Kambodscha ; Hofgastein ; Deutschland ; Gotha ; Österreich ; Britische Zone ; Washington ; Nürnberg ; London ; Neuseeland ; USA ; US-Zone ; Hamburg ; Australien ; Southampton ; Southhampton ; Britische Besatzungszone
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Banken, Bankwesen ; Eisenbahnwesen ; Industrie ; Justiz ; Katastrophen ; Flüchtlinge ; Fremdarbeiter ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Paddeln ; Pakte ; Politische Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Schönheitswettbewerbe ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Staatliche Besuche (außen) ; UNO ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kriegsverbrecher, Kriegsverbrechen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Maschinen, Technik, Industrie ; Verträge ; Vulkan, Vulkane ; Berufe ; Aufbau ; Besatzung ; Geldwesen ; Industrie ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika