Welt im Film 24/1945 26.10.1945

Sacherschließung

01. Hamburg - Wieder Vergnügungspark
Karussell, Berg- und Talbahn, Kettenkarussell. Ein lachendes Mädchen, Großaufnahme. Zuschauende Kinder. Betrieb der Achterbahn. Am Abend Leute vor dem Würstchenstand. Ein Würfelbecherspiel, groß. Erleuchtetes, sich drehendes Karussell.
(28 m)

02. Berlin: Vorspiel zum Nürnberger Prozeß
Teilnehmer des Internationalen Gerichtshofes kommen in Berlin an. Sie studieren Akten und führen Verhandlungen.
(22 m)

03. USA - Sturmwind über Florida
Sturmgepeitschte Pappeln und aufgewühltes Meer. Eine Palmkrone biegt sich im Wind. Gefallene Bäume liegen auf der Straße. Auto fährt durch überschwemmte Straßen. Brände von Häusern bei Nacht. Bilder von Zerstörungen der Landschaft und auf dem Marineflughafen Richmond. Trümmer von Flugzeughallen.
(32 m)

04. London - Kundgebung für den Weltfrieden
Totalansicht der Albert Hall in London. Große Versammlung in der Albert Hall. Es spricht Clemes Attlee. Die Teilnehmer klatschen. Dann sprechen Eden, Lord Cecil und der Vertreter Amerikas Stettinius.
(61 m)

05. New York - Streik der Fahrstuhlführer
Luftaufnahme von New York. Wolkenkratzer, teilweise von unten fotografiert. Demonstrationszug zieht durch die Straßen. Leute übernachten in Büros und Empfangshallen. Ein Paket an einem Seil mit Nahrung heruntergelassen. Müde treppensteigende Mädchen. Sie stehen an einem hohen Balkon und sehen nach unten.
(22 m)

06. England - Churchill wieder in London
Ein Flugzeug landet. Churchill steigt in Uniform aus dem Flugzeug. Er wird von Lady Churchill begrüßt. Churchill zieht einen Mantel über.
(15 m)

07. Österreich - Trachtenfest im Salzkammergut
Musikkapelle. Ausschank von Bier. Ein Kind trinkt aus einem großen Becher. Trachtentänze werden vorgeführt. Männer tanzen Schuhplattler. Einheimische Zuschauer und Soldaten. Sägen und Hämmern als Tanzeinlage. Niedliches Kindergesicht, Großaufnahme. Leute schaukeln auf einer Schiffsschaukel. Volkstänze.
(64 m)

08. England - das schnellste Flugzeug
Das Flugzeug Havilland Vampire auf dem Flugfeld. Düsen in Großaufnahme. Start zum Probeflug. Flug des Flugzeuges mit Kunstflugeinlagen. Beobachter auf dem Flugfeld. Landung.
(51 m)

09. Holland heute
Eine Windmühle. Davor fährt ein Segelboot vorbei. Kanäle. Ein Mann zieht schwer am Uferweg. Zerstörungen in Häfen und Werftanlagen. Schiffswracks. Die Schornsteine eines Kraftwerkes. Stehengebliebene Fundamente einer Fabrikanlage. Überschwemmte Dörfer. Eine stillgelegte Fabrik. Die Trümmer des Bahnhofs von Scheveningen. Ein langsam einfahrender Zug. Eine Straßenbahn mit vielen Anhängern fährt durch die Straßen. Autos, Fußgänger und Kinder auf Fahrrädern. Fahrradspeichen mit Behelfsreifen, groß. Leute beim Schuster. Marken werden entwertet. Eine Frau und ein Kind vor einem Schaufenster. Kunden beim Bäcker. Kartoffelration, bildfüllend. Verschiedene Waren werden über den Ladentisch gereicht. Käufer verlassen den Laden. Essensausgabe in Eimer und Töpfe. Eine alte Frau kocht auf einem Eisenofen. Jungen sammeln Holz. Büsche werden abgehackt. Krankenschwestern ziehen einen Wagen mit Holz. Unterernährte Kranke im Krankenhaus. Ein Junge und ein Mädchen in holländischer Tracht auf der Straße. Wehende holländische Fahne, groß.
(146 m)

10. Tunis - Religionsfest in Nordafrika
Stadtaufnahmen von Tunis. Leere Straßen. Schlafende Menschen auf der Straße. Die Moschee. Ein Geschütz wird abgefeuert. Belebte Straßen und Umzüge. Vertreter der französischen Regierung und eingeborene Fürsten. Arme essen auf der Straße. Der Pass wird vorgezeigt. Eine verschleierte Frau mit einem Kind auf dem Arm. Festzug in Algier. Die berittene Garde.
(45 m)

11. Bayern - Zeitungsgründung in München
Das Münchner Rathaus. Der Kommandeur des Nachrichten- und Kontrollwesens Oberst Mac Mahon spricht zu den Herausgebern der Süddeutschen Zeitung. Der Dolmetscher verliest die Rede, O Ton. Oberst Mac Mahon überreicht die Lizenz und spricht, O Ton. Das beschädigte Verlagsgebäude. Das Münchner Kindl überreicht dem Oberst einen Antrittstrunk.Die Gießerei. Oberst Mac Mahon wirft die Bleigußform von Hitlers "Mein Kampf" in den Schmelzofen. Aus dem Blei wird die erste Druckplatte für die neue Zeitung hergestellt. Oberst Mac Mahon läßt die Rotationsmaschine an. Sich drehende Rotationsmaschine. Die erste Nummer der fertiggestellten Zeitung läuft aus der Maschine. Oberbürgermeister Dr. Scharnagl liest die Süddeutsche Zeitung.
(86 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Attlee, Clement ; Lord Cecil ; Churchill, Winston ; Eden, Anthony ; MacMahon ; Scharnagl ; Stettinius

Orte

London ; München ; Österreich ; Bad Ischl ; Holland ; Scheveningen ; England ; Berlin ; Florida ; Hamburg ; New York ; Tunis

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Brauchtum ; Eisenbahnwesen ; Elend ; Handel, Geldwesen ; Handwerk ; Industrie ; Justiz ; Katastrophen ; Kinder ; Fahnen ; Forstwirtschaft ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Politische Veranstaltungen ; Reisen ; Religiöse Veranstaltungen ; Städte ; Streik, Streiks ; Tanz ; Trachten ; Trümmer ; UNO ; Bauwerke ; Kriegsverbrecher, Kriegsverbrechen ; Landschaften ; Urlaub ; Verkehr: allgemein ; Volksfeste ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Besatzung ; Industrie ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 24/1945

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
26.10.1945
Produktionsjahr:
1945

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 339/1956
    27.07.1956

  • UFA-Dabei 605/1968
    27.02.1968

  • Welt im Bild 205/1956
    30.05.1956

  • Welt im Film 142/1948
    12.02.1948

  • Deutschlandspiegel 81/1961
    29.06.1961

  • Welt im Film 83/1946
    27.12.1946

  • UFA-Wochenschau 27/1957
    30.01.1957

  • UFA-Wochenschau 595/1967
    18.12.1967

  • Deutschlandspiegel 383/1986
    1986

  • Messter Woche 38/1919
    1919