Welt im Film 6/1945 22.06.1945

Sacherschließung

01. Nachspiel in Flensburg
Flensburger Hafen. Dönitz geht in Admiralsuniform zu Schiff Patria. Soldaten werden mit erhobenen Armen vor Gefangennahme untersucht. Britische Panzer. Großadmiral Dönitz und General von Friedenburg verlassen die Hadrian. Kaserne mit nationalsozialistischem Hoheitszeichen (groß). Deutsche Offiziere mit verschränkten Händen hinter dem Kopf werden untersucht und abgetastet. Britische Flagge weht auf Haus. Dönitz geht zum Verhör. Rüstungsminister Speer, Generaloberst Jodl, und Großadmiral Dönitz (alle groß). General von Friedeburg tot auf Lager. Himmlers Leiche am Boden. Hand groß mit Gift Ampulle. William Joyce (englischer Spion, genannt Mister Howhow) wird auf einer Bahre von Soldaten getragen und im Auto transportiert.
(88 m)

02. Kronprinz Olaf in Oslo
Kronprinz Olaf wird vom britischen Befehlshaber begrüßt. Schreitet Front der Ehrengarde ab. Schottische Dudelsackkapelle und britische Soldaten paradieren. Olaf auf Rednertribüne (total).
(23 m)

03. Köln
Trümmerstadt, im Hintergrund die Silhouette des Doms. Häuserruinen im Kaiser Wilhelm Ring. Menschen gehen durch Trümmerstraßen. Wrack eines Autobusses. Hinter Trümmern Mauer mit Aufschrift "Mit dem Führer zum Sieg". Nonne geht durch Trümmerfeld. Zerstörungen an "Kirche der Heiligen Apostel" (Außenaufnahme). "Marienkirche" (innen). Ruine "Gürzenich Konzerthaus". Eigensteintor aus dem 14. Jahrhundert unbeschädigt. Alte Römische Stadtmauer hinter kahlen Bäumen. Römerturm aus dem 2. Jahrhundert. Britische Soldaten in den Straßen. Kölner Bahnhof, ausgebranntes Kuppeldach mit Schild "Köln Hbf". Bahnhof (total), im Hintergrund Dom. Zerrissene Eisenbahngleise und Brücken. Schild (groß) "Verbot! Historisches Monument. Das Betreten und das Entfernen von Teilen des Monuments ist strengstens verboten." Innenaufnahmen des Doms. Schwenk Außenfassade. Zerstörte Wohnblocks, Rheinbrücke, zerstört im Wasser hängend.
(73 m)

04. Bergen-Belsen. Das Ende
Außenaufnahmen Baracken. Innen Saal mit übereinander gestellten Betten und Kranken. Ärzte behandeln Kranke. Soldaten tragen Leiche in Wolldecke zum Massengrab. Tote im Massengrab. Britische Soldaten mit gefalteten Händen davor. Ehemalige Häftlinge im Eßsaal. Häftlinge, z.T. kahl geschoren, werden auf LKW abtransportiert. Frauen winken. Britische Soldaten schießen Ehrensalut. Baracken werden mit Flammenwerfern in Brand gesteckt. Häftlinge als Zuschauer lachen. Totale: Brennende Baracken.
(41 m)

05. Rangoon befreit
Britische Schiffe vor Landung. Bomber fliegen. Kriegsschiffe feuern. Hund auf Schiff, sich kratzend (groß). Schiffbrüchige im Wasser. Gefangene Japaner mit verbundenen Augen. Soldaten gehen an Land, waten durch Schlamm. Eingeborene helfen. Gang durch Sümpfe. Hafenkulisse mit Kränen. Bevölkerung jubelt. Junge bringt Eier und Bananen als Geschenk für Soldaten. Rikscha fährt durch die Straße. Soldaten marschieren.
(47 m)

06. Militärregierung
Alter Mann (Trödler) mit Sack tritt aus ärmlichem Haus. Frauen mit Kopftüchern vor Geschäften. Schild (groß) off limits to all us personal. Arbeiter in elektromechanischer Fabrik arbeiten an Transformatoren. Springbrunnen. Arbeiter mit Mütze (groß), amerikanischer Soldat mit Stahlhelm (groß). Frau mit Kopftuch vor Tisch mit amerikanischem Soldaten. Trümmer. Jeep mit Amis. Mann mit Fahrrad spricht mit Soldat. Vor Laden Menschenmenge. Militärpolizei fährt durch Menge. Jeep sperrt Eingang. Frau am Fenster. Mann und Frau alleine, gehen durch einsame Straße in Häuser. Haustür schließt sich. Kleiner Hund läuft durch einsame Straße.
(71 m)

07. Essen für holländische Kinder
Abgemagerte Leute und Kinder sitzen auf Bank. Verhungerter Junge (groß). Verhungertes Kind auf Schoß von Mutter (groß, aufgeschwemmter Leib). Verwahrloste Kinder im Kinderwagen. Großaufnahme Kind. Kinder mit Blechtellern. Frauen schenken Essen aus großem Topf aus. Kinder essen und werden gefüttert. Viele Kinder auf dem Schulweg mit Töpfen. In den Bankreihen der Klasse wird aus Topf gegessen. (Junge, groß). Gebetin der Klasse mit Lehrer. Betender Junge allein.
(56 m)

08. Einsatz aller Kräfte gegen Japan
Verhandlungstisch in San Francisco. Vertreter für Rußland: Außenminister Molotow, Kanada: Mackenzie King, Australien: Außenminister Ewert, England: Außenminister Eden, begrüßen sich. Vollzugsausschuß der Konferenz der Vereinten Nationen tagt. Flugzeughalle mit Boeing Flugzeugen. Menschen gehen unter Riesenflugzeug mit Aufschrift "On to Tokyo" und jubeln. Denkmal "Hissen der amerikanischen Flagge auf der Insel Ibotima" wird eingeweiht. Menschenmassen. Nachtaufnahmen von beleuchteten Straßen New Yorks. Kuppel des Kapitols, Washington, (bildfüllend beleuchtet). Freiheitsstatue, angestrahlt (groß).
(59 m)

09. Mailand feiert seine Befreiung
Italienische Freiheitskämpfer fahren auf LKW durch die Stadt. Jubelnde Menschen. Amerikanische Panzer jubelnd begrüßt. Menschen winken und schwenken amerikanische Fahne. Straßensperre. Panzer. Deutsche Soldaten mit Tornister gehen unter Bewachung in Kriegsgefangenschaft. Autokolonne fährt durch Straßen. Mailänder Dom (groß). Massen auf Straßen. Feuerwehrspritzen werden eingesetzt. Hingerichtete Faschisten liegen auf der Straße. Mussolinis und Clara Petaccis Leichen. Tritte und Wütende Menge. Leichen werden an Füßen aufgehängt.
(89 m)

Sprechertext

Personen im Film

Dönitz, Karl ; Eden, Anthony ; Ewert ; Friedenburg von ; Himmler, Heinrich ; Jodl, Alfred ; Joyce, William ; King, Mackenzie ; Molotow, Andrej Wjadscheslaw ; Mussolini, Benito ; Olaf V. von Norwegen ; Petacci, Clara ; Speer, Albert

Orte

Köln ; New York ; Washington ; Mailand ; Holland ; Flensburg ; Rangoon ; San Franzisco ; Belsen ; Oslo

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Eisenbahnwesen ; Elend ; Hände ; Handel, Geldwesen ; Hunde ; Industrie ; Kinder ; Embleme ; Fahnen ; Paraden ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Schiffahrt ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Trümmer ; UNO ; Bauwerke ; Konzentrationslager ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Krieg, Kriegsgefangene ; Leichen ; Medizin ; Menschen ; Militär ; Waffen ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Agenten ; Ausgehverbot ; Besatzung ; Hunde ; Industrie ; Militär ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 6/1945

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
22.06.1945
Produktionsjahr:
1945

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 890/1973
    14.08.1973

  • UFA-Dabei 737/1970
    08.09.1970

  • Neue Deutsche Wochenschau 622/1961
    29.12.1961

  • Deutschlandspiegel 23/1956
    30.08.1956

  • UFA-Dabei 906/1973
    04.12.1973

  • Neue Deutsche Wochenschau 417/1958
    24.01.1958

  • UFA-Wochenschau 289/1962
    07.02.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 544/1960
    01.07.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 172/1953
    10.05.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 196/1953
    28.10.1953