Welt im Bild 181/1955 14.12.1955

Sacherschließung

01. Friedland: Heimkehrer aus der Sowjetunion
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 307/1: Zug fährt im Bahnhof Herleshausen ein. Ehemalige Kriegsgefangene und Zivilinternierte werden begrüßt. Rote Kreuz Schwestern schenken Getränke aus. Leute halten Schilder von Vermißten hoch. In Friedland dankt ein Heimkehrer für alle für den Empfang.
(33 m)

02. Stockholm: Verleihung der Nobelpreise
Gustav Adolf Von Schweden überreicht die Nobelpreise an: Willis Lamb, USA, für Physik Polykarp Kusch, USA, für Physik Hugo Theorell, Schweden, für Medizin Vincent Du Vigneaud, USA, für Chemie Halldor Kilja Laxness, Island, Literatur Die Nobelpreisträger mit Urkunden.
(26 m)

03. Vatikan: Präsident Gronchi, Italien, besucht Papst PIUS XII
Aufmarsch der Schweizer Garde. Wagenvorfahrt. Wagenschlag wird geöffnet. Gronchi steigt aus. Ehrenwache präsentiert. Pius XII begrüßt Gronchi und Minister. Pius XII erteilt den Segen.
(25 m)

04. Hamburg: Landesbischof Professor Knolle +
Landesbischof Knolle auf dem Weg zur Kirche. Hauptkirche St. Petri. Blumengeschmückter Sarg wird getragen und zu Wagen gebracht. Unter den Trauernden Angehörigen Bischof Lilje. Pastoren geleiten den Sarg.
(19 m)

05. Frankfurt: Gasexplosion in einem 5stöckigen Wohnhaus
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 307/2: In Trümmern eines zusammengestürzten Hauses suchen deutsche und amerikanische Rettungstruppen nach Menschen. Tote werden auf Bahren abtransportiert. 27 Menschen kamen ums Leben.
(24 m)

06. Äthiopien: Bundeswirtschaftsminister Erhard in Addis Abeba
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 307/5: In der deutschen Gesandtschaft zeichnet Erhard hohe Minister mit Orden aus. Cocktailempfang mit Damen. Vor dem Abflug überreichen deutsche Auswanderer Erhard einen bemalten Teppich mit kirchlichen Motiven.
(15 m)

07. USA: Hubschrauber mit Gasturbinen
Riesenhubschrauber für 40 Personen mit 2 von Düsen angetriebenen Schrauben startet und fliegt.
(11 m)

08. München: Mexikanische Millionärin kommt im eigenen Flugzeug
Madame Moineau, ehemals Pariser Blumenmädchen und Revuestar vom Broadway steigt aus Flugzeug und wird begrüßt. In Bayern Lokal trinkt sie Bier aus großem Maßkrug.
(16 m)

09. Düsseldorf: Spaziergang mit Fuchs
Förster geht mit Fuchs und 2 Dackeln an der Leine durch den Wald. Straßenschild Königsallee. Der Förster geht mit dem Fuchs und den Hunden auf der Kö und betritt Lokal Zum Füchschen. Der kleine Fuchs ißt vom Teller auf dem Tisch. Die Dackel knurren.
(25 m)

10. Ludwigsburg: Wahl der Sportler des Jahres durch die Sportpresse
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 307/8: 1. Hans Günter Winkler wird Sportler des Jahres (Ritt auf Halla) 2. Gerhard Hecht (Boxkampf gegen Heinz Neuhaus) 3. Heinz Fütterer (Lauf 200 m in 20,6sec. =Europarekord) 4. H.P. Müller (Motorradweltmeister im Rennen) 5. Helene Kienzle (Rollschuhweltmeisterin) Hier keine Zwischenschnitte der Sportarten. Zusätzlich: H.G. Winkler reitet auf einem großen Holzschaukelpferd.
(20 m)

11. Dortmund: Boxen Leichtgewicht: Karl Heinz Bick besiegt Gerd Müller nach Punkten und wird deutscher Meister
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 307/10: Schlagwechsel. In der 6. Runde muß Müller erstmals zu Boden. Bick boxt mit harten Schlägen überlegen. Müller muß erneut zu Boden und wird hart bedrängt. Karl Heinz Bick siegt mit klarem Punktvorsprung und wird von seinem Trainer umarmt.
(30 m)

12. Philadelphia: Football US-Army - Navy 14:6
Aufmarsch der Navy und Army. Die Mannschaften laufen auf den Platz. Footballszenen mit Gedränge und Ausbrüchen. Anfeuernde Zuschauer. Jubel der Soldaten für die Sieger.
(29 m)

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Bick, Karl Heinz ; Erhard, Ludwig ; Gronchi ; Gustav Adolf VI. von Schweden ; Knolle, Theodor ; Kusch, Polykarp ; Lamb, Willis ; Lamp, Willis E. ; Laxness, Halldor Kilja ; Lilje ; Moineau ; Pius XII. ; Theorell, Hugo ; Vigneaud du, Vincent ; Fütterer, Heinz ; Hecht, Gerhard ; Kienzle, Helene ; Müller, Gerd ; Müller, H. P. ; Winkler, Hans Günter

Orte

Bonn ; Stockholm ; Ludwigsburg ; Friedland ; Frankfurt ; USA ; München ; Hamburg ; Vatikan ; Philadelphia ; Dortmund ; Addis Abeba

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Eisenbahnwesen ; Heimkehrer, Umsiedler, Aussiedler ; Explosionen ; Fußball ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Religiöse Veranstaltungen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Krieg, Kriegsgefangene ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Football ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 181/1955

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
14.12.1955
Produktionsjahr:
1955

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Heimkehrer
Kamera: Starke

Nobel-Preis Verteilung
Herkunft: Nuet

Gronchi beim Papst
Herkunft: Sedi

Bischof Knolle +
Kamera: Stoll, Stoll

Explosions-Unglück
Kamera: Starke

Ehrhard in Addis Abeba
Kamera: Seib

Hubschrauber mit Gasturbinen
Herkunft: Metro

Reichste Frau
Kamera: Rau

Fuchsstory
Kamera: Grund, Essmann

Sportler Ehrung des Jahres
Kamera: Starke

Boxen: Biek-Müller
Kamera: Essmann, Grund

Navy-Army (Football)
Herkunft: Metro

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • El Mundo al Instante 1129/1987
    03.06.1987

  • UFA-Wochenschau 346/1963
    13.03.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 645/1962
    08.06.1962

  • Staatsbesuch in Senegal
    1962

  • Die Zeit unter der Lupe 906/1967
    06.06.1967

  • Welt im Film 222/1949
    29.08.1949

  • Neue Deutsche Wochenschau 247/1954
    22.10.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 225/1954
    19.05.1954

  • UFA-Wochenschau 429/1964
    13.10.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 410/1957
    06.12.1957