Welt im Bild 166/1955 31.08.1955

Sacherschließung

01. Unruhen in Marokko
Französische Panzer im Einsatz und Brände. Explosion. Eingeborene flüchten und ergeben sich mit erhobenen Armen. Weiße Fahnen. Flugzeuge. Erbeutete Waffen. Konferenz in Südfrankreich mit französischen und marokkanischen Politikern zur Lösung des Konfliktes.
(43 m)

02. USA: Radar-Inseln an der Küste
Zum Schutz gegen einen Überfall werden Radarinseln vor der Küste stationiert.
(16 m)

03. Japan: Tödliche Flutwellen am Badestrand
Aufschlüsselungen aus Neue Deutsche Wochenschau 292/4: Angehörige von Schülerinnen, die im Schwimmunterricht von Flutwelle erfasst worden sind weinend am Strand. Wiederbelebungsversuche an geborenen Kindern bleiben ohne Erfolg. 36 Kinder kamen ums Leben. Mitschülerinnen werden Blumen ins Meer.
(19 m)

04. Italien: Christusstatue auf dem Monte Rosa
Italienische Bergsteiger transportieren Christusstatue über 4000m hoch. Teilstücke der Statue werden auf Maultieren transportiert. In Eis und Schnee tragen Männer die Teile der Statue. Aufbau auf dem Berggipfel.
(22 m)

05. Frankreich: Größte Drahtseilbahn der Welt in Chamonix
Probefahrt der neuen Drahtseilbahn. Alpengipfel. Ankunft auf Bergstation.
(16 m)

06. Hamburg: Ausstellung "Du und deine Welt"
Möbelausstellung. Moderne Kochherde. Schränke in moderner Küche. Kinderzimmermöbel und Spielzeug. Mop für Junggesellen. Schlafsessel. Gummivase fällt von Schrankbett.
(39 m)

07. Paris: Herbstmode Christian Dior
Mantel dunkel über Verwandlungskleid. Schmale enge Mäntel. Complet. Abendkleid mit orientalischem Schnitt. Abendkleider und weite Abendmäntel.
(33 m)

08. Göteborg: Schwergewichtsboxen: Johannson, Schweden, besiegt Hein Ten Hoff durch k.o.
Bereits in der 1. Runde geht Ten Hoff nach Schlagwechsel schwer getroffen zu Boden nach unbeholfenem Kampf. Zuschauer mit Fernglas. Ten Hoff versucht weiterzuboxen und taumelt erneut zu Boden. Ringrichter zählt Ten Hoff aus. Johannson als Sieger im Ring.
(21 m)

09. Tokyo: Schwimm Länderkampf Japan-USA
800m Staffel: Start und Wechsel. Japan führt. Letzter Schwimmer der USA Woolsey holt auf, aber Japan siegt knapp. Siegerehrung.
(24 m)

10. Baden-Baden: Pferderennen um den Großen Preis von Baden-Baden
Aufschlüsselungen aus Neue Deutsche Wochenschau 292/10: Elegante Zuschauerinnen und Herren. Pferde im Führring. Rennanzeige. Start. Pferde im Bogen. Masetto geht nach vorn. Im Spurt siegt Stani unter einem rumänischen Pferd.
(28 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Faure, Edgar ; Johannson ; Hoff ten, Hein ; Woolsey

Orte

Hamburg ; Frankreich ; Italien ; Japan ; Paris ; USA ; Casablanca ; Südfrankreich ; Tokio ; Baden-Baden ; Göteborg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Denkmäler ; Eisenbahnwesen ; Katastrophen ; Kunstspringen ; Politische Veranstaltungen ; Radar ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schwimmen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Turmspringen ; Unruhen ; Krisenherde ; Möbel ; Wohnen ; Mode ; Ausstellungen ; Bergsteigen, Bergsteiger ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 166/1955

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
31.08.1955
Produktionsjahr:
1955

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Marokko
Herkunft: Pathé Journal

Texas Türme (Radar-Inseln a.d. Küste)
Herkunft: Metro

Ertrunkene Kinder
Herkunft: Asahi News

Berg-Christus (Monte Rosa)
Herkunft: Incom

Chamonix-Bahn
Herkunft: Pathé Journal

Ausstellung "Du u. Deine Welt"
Kamera: Luppa

Modenschau Christian Dior
Herkunft: Pathé Journal

Sport

Boxen ten Hoff i. Göteborg
Herkunft: Nuet

Schwimmen Japan-USA
Herkunft: Asahi News

Baden-Baden
Kamera: Hafner, Starke, Rau

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • El Mundo al Instante 1153/1988
    04.05.1988

  • Die Zeit unter der Lupe 1001/1969
    01.04.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 322/1956
    28.03.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 523/1960
    05.02.1960

  • Welt im Film 341/1951
    15.12.1951

  • Welt im Film 365/1952
    31.05.1952

  • Welt im Film 84/1947
    03.01.1947

  • UFA-Wochenschau 20/1956
    12.12.1956

  • UFA-Wochenschau 302/1962
    09.05.1962

  • Die Zeit unter der Lupe 864/1966
    16.08.1966