Welt im Bild 158/1955 06.07.1955

Sacherschließung

01. Bremerhaven: Ankunft von 650 US-Schülern und Schülerinnen im Austauschprogramm
Winken an der Columbuskaje. Seil wird herübergeworfen und um Ponton gelegt. US- Militärkapelle spielt. Anlegesteg wird ausgefahren. Jugendliche werden begeistert begrüßt.
(24 m)

02. Bremerhaven: Flüchtlinge und Heimatvertriebene aus dem Osten wandern aus
Auswanderer an der Pier. Conant gibt Auswanderern die Hand. Abschiedsszenen. Bordkapelle spielt. Ausfahrt des Schiffes.
(18 m)

03. Kiel: Rückgabe von Kriegsschiffen an die USA von der UdSSR
Pressephotograph erklettert hohen Mast. Sowjetische Marinesoldaten überbringen 13 Torpedoschnellboote und 1 U-Bootjäger nach Auslaufen des Leih- und Pachtvertrages. US-Offiziere gehen an Bord.
(34 m)

04. Blickpunkt Moskau - Bericht eines indischen Kameramannes
Stalin-Automobilwerk. Produktion von SIS und SIM-Wagen. Fahrradfabrik. Landwirtschaftsausstellung. In Ausstellungshallen landwirtschaftliche Produkte, z.B. Mais, Blumen. Vorführung von Bullen und Schafen. Die Moskauer Metro. Rolltreppen führen zu den Bahnhöfen. Die Universität.
(40 m)

05. Amsterdam: Vorführung des Zirkus Althoff im Krankenhaus
Elefanten gehen auf der Straße zum Krankenhaus. Clowns auf Wagen. Kranke liegen am Fenster und sitzen im Garten. Clowns treten auf. Lachende Zuschauer. Krankenschwestern als Zuschauer im Garten und auf Balkon. Elefantendressur. Klatschen.
(34 m)

06. Köln: Liliput-Hochzeit
Liliputaner mit weiß größerer Braut auf Standesamt. Sehr großer Trauzeuge. Weiße Hochzeitskutsche fährt.
(23 m)

07. Aachen: Reitturnier
Einreiten der Reiter. Zuschauer klatschen. Reiter mit Hundemeute symbolisieren eine Schleppjagd. Sprung über Hindernisse und durchs Wasser. Qualifikationsübung der Springreiter. Auf dem Parcours Hans Günter Winkler auf Halla, D'Oriola/ Frankreich, Capitaine De Fombelle/ Frankreich reißt Hindernisse und ist weit abgeschlagen, Fritz Thiedemann, Goyaga/ Spanien. Zuschauer klatschen.
(97 m)

08. Hamburg: Deutsches Derby
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 284/8: Elegante Besucherinnen. Herren mit Bowlerhüten. Pferde im Führring. Der Favorit Nr. 6 König Ottokar. Masetto Nr. 2. Wett-Tips. Totalisator. Bekanntgabe der Startfolge. Band schnellt hoch. Start. Rennen vor der Tribüne im Wandsbeker Bogen, auf der Gegengeraden und im Horner Bogen. Hübsche Zuschauerinnen mit Fernglas. Unter Hein Bollow setzt sich Steinadler an die Spitze. Da kommt außen Lustige unter Jockey Klimscha nach vorn und siegt knapp nach Zielphoto vor Steinadler. Zuschauer klatschen. Lustige mit Siegerkranz. Die Besitzer küssen sich neben Bürgermeister Sieveking.

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Bollow, Hein ; Conant, James B. ; Feist, Emil ; Larsen ; Sieveking, Kurt ; Fombelle de ; Goyoaga, Francesco ; Klimscha ; Oriola d', Jonqueres ; Thiedemann, Fritz ; Winkler, Hans Günter

Orte

Moskau ; Bremerhaven ; Köln ; Hamburg ; Kiel ; Amsterdam ; Aachen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hochschulwesen ; Industrie ; Emigranten ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Europa ; Tiere (außer Hunde) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Verlobung ; Viehwirtschaft, Viehzucht ; Zirkus ; Landwirtschaft ; Ausstellungen ; Auswanderer ; Industrie ; Landwirtschaft ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 158/1955

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
06.07.1955
Produktionsjahr:
1955

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Ankunft amerik. Jugendl. i. Bremerhaven
Kamera: Luppa

Abfahrt dt. Auswanderer
Kamera: Luppa

Russ. Kriegsschiffe
Herkunft: Nordmark-Film

Blickpunkt Moskau
Herkunft: Indien Film

Zirkus i. Krankenhaus
Herkunft: Polygoon

Zwergenhochzeit
Kamera: Grund

Sport

Das Glück dieser Erde
Kamera: Luppa, Stoll, Seib, Blagona

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 860/1966
    19.07.1966

  • Die Zeit unter der Lupe 738/1964
    17.03.1964

  • UFA-Dabei 890/1973
    14.08.1973

  • UFA-Wochenschau 507/1966
    14.04.1966

  • UFA-Dabei 898/1973
    09.10.1973

  • Welt im Film 51/1946
    13.05.1946

  • UFA-Dabei 671/1969
    03.06.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 57/1951
    27.02.1951

  • Deutschlandspiegel 347/1983
    1983

  • UFA-Dabei 933/1974
    11.06.1974