Welt im Bild 153/1955 01.06.1955

Sacherschließung

01. Belgrad: Bulganin und Cruschtschow in Verhandlungen mit Tito zwecks Beitritt zum Ostbündnis
Aufschlüsselung au Neue Deutsche Wochenschau 279/4: Tito geht grüßend zu Gebäude. Bulganin und Chruschtschow betreten Gebäude. Delegationen der Länder in Konferenzsaal. Sich gegenüber sitzend Bulganin, Chruschtschow und Tito.
(15 m)

02. Mannheim: Deutscher Anwaltstag 1955
Der Mannheimer Rosengarten mit Wasserspielen. Kongress der Rechtsanwälte richtet sich gegen Flut von neuen Gesetzen und plädiert für Vereinfachung des geltenden Rechts. Am Rednerpult Bundesjustizminister Neumayer.
(16 m)

03. Wien: Weltkongreß des Bundes freier Gewerkschaften
In Kongreßsaal Gewerkschaftsdelegationen aus aller Welt. Bundespräsident Körner an Rednerpult, groß, bei Eröffnungsredner. Bundeskanzler Raab an Rednerpult. Die Abordnung des DGB Germany. Teilnehmer aus Japan und der 3. Welt.
(16 m)

04. England: Wahlsieg der Konservativen
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 279/2: Wahlkampf mit Winston Churchill als Redner bei Wahlveranstaltung und Clement Attlee inmitten von Leuten. Wahlzettel werden aus Urne geschüttet und ausgezählt. Zeitungsschlagzeilen. Leute auf der Straße klatschen bei der Bekanntgabe von Wahlergebnissen. Das ernste Gesicht des Verlierers Attlee. Sir Anthony Eden als strahlender Sieger.
(18 m)

05. Madrid: Stierkampf
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 279/9: Eintritt der Stierkämpfer. Publikum klatscht. Stierkampf. Der Stier wirft den Torero zu Boden und wird von Kämpfern abgelenkt. Dann wirft er Pferd zu Boden. Ermattet gibt ihm der Torero den Todesstoß.
(25 m)

06. München: Filmstadt Geiselgasteig
Gelände vom Geiselgasteig. Kulissen werden transportiert. In Werkstatt Bühnenhandwerker bei der Arbeit. Statue von Adolf Hitler. Requisitenkammer mit historischen Gewändern und Rüstungen. King Kong-Kostüm. Dreharbeiten in Atelier. Scheinwerfer. Maskenbildner bei der Arbeit. Lieselotte Pulver wird geschminkt. Scriptgirl macht Notizen. Beleuchter an den Scheinwerfern. Kameramann an Kamera. Schild Ruhe flammt auf. Klappe wird geschlagen. O.W. Fischer in Drehszene für den Film Hanussen. Tonmeister an Mischpult. In Besetzungsbüro bewerben sich junge Nachwuchsschauspieler um Rollen.
(60 m)

07. München: Auszeichnung für Deutschlands beliebteste Nachwuchs-Stars
Romy Schneider wird beglückwünscht. Walter Giller, lachend, groß. Karl Heinz Böhm bei der Ehrung. Romy Schneider mit Blumen, groß. Claus Biederstädt, groß. Magda Schneider küßt ihre Tochter Romy.

08. Monza: Alberto Ascari verunglückt tödlich bei Trainingsfahrt
Rückblick: Alberto Ascari im Rennen von Monza des vergangenen Jahres als umjubelter Sieger und im Gespräch, groß. Lange Bremsspur auf der Rennstrecke. Der verunglückte Rennwagen, verbeult neben der Straße in Waldlichtung. An der Stelle, an der Ascari herausgeschleudert wurde, liegt Lorbeergebinde.
(25 m)

09. Nürburgring: Autorennen
Start. An der Spitze fahren Nr. 1 Juan Fangio auf Mercedes, Nr. 2 Karl Kling, Mercedes, Nr. 3 Stirling Moss, Mercedes. Rennwagen auf der Strecke und in den Kurven des Nürburgringes. Die Mercedes-Wagen wechseln sich ab in der Führung. In der letzten Runde scheidet Kling mit Motorschaden aus. Fangio und Moss fahren als Sieger durchs Ziel. Leute winken. Fangio und Moss in Siegerkranz.
(30 m)

10. Hamburg: Fußball Deutschland - Irland 2:1
Spiel im Volksparkstadion. Spielszenen vor dem irischen Tor. Zuschauergesichter halbnah. Eckstoß Deutschland führt zum 1:0. Freude und Umarmung bei den deutschen Spielern. Zuschauer freuen sich. Zuschauer hält Papier zum Schutz über die Augen. Foul an irischem Spieler, der stürzt. Torschuß Deutschland 2:0. Gedränge vor dem deutschen Tor. Anschlußtreffer für Irland. Spieler geben sich nach dem Spiel die Hand.
(34 m)

11. England: Epsom Derby
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 279/13: Zuschauer bildfüllend. Ankunft von Königin Elizabeth und Königinmutter auf dem Rennplatz. Start. Rennen der Pferde von vorn und in den Bogen. Auf der Zielgeradensetzt sich Panslipper an die Spitze, da jagt von hinten, alle Pferde überholend, das französische Pferd Phil Drake an die Spitze, fängt Panslipper vor dem Ziel ab und gewinnt in gewaltigem Spurt. Auf der Ehrentribüne ohne Begeisterung Königin Elizabeth. Siegerpferd in Ring umgeben von Publikum. Jockey steigt ab und nimmt Sattel ab.
(37 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Ascari, Alberto ; Attlee, Clement ; Biederstädt, Claus ; Böhm, Karl Heinz ; Bulganin ; Chruschtschow, Nikita ; Churchill, Winston ; Eden, Anthony ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Fischer, O. W. ; Giller, Walter ; Körner, Theodor ; Neumayer ; Pulver, Lieselotte ; Raab, Julius ; Schneider, Magda ; Tito, Josip ; Fangio, Juan ; Kling, Karl ; Moss, Stirling

Orte

München ; Warschau ; Wien ; Mannheim ; Belgrad ; England ; Hamburg ; Nürburgring ; Monza ; Epsom

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Justiz ; Fahnen ; Filmschaffen ; Fußball ; Motorsport ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Tennis ; Verbrechen ; Wahlen ; Gewerkschaften ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 153/1955

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
01.06.1955
Produktionsjahr:
1955

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Streiflichter

Bulganin u. Tito
Herkunft: Novosti

Anwaltstag
Kamera: Starke

Gewerkschaft im Wiener Konzerthaus
Herkunft: Austria

Wahl in England
Herkunft: Pathe News

Stierkampf
Herkunft: No-Do

Filmnachwuchs
Kamera: Rau

Ascari
Herkunft: Incom

Eifelrennen
Kamera: Essmann, Starke, Rabanus

Fussball
Kamera: Luppa, Meyer, Blagona

Epsom Derby
Herkunft: Pathe News

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 126/1952
    24.06.1952

  • El Mundo al Instante 374/1969
    20.11.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 122/1952
    27.05.1952

  • El Mundo al Instante 426/1970
    19.11.1970

  • Welt im Film 167/1948
    06.08.1948

  • Welt im Film 166/1948
    30.07.1948

  • Messter-Woche 1921
    01.04.1921

  • UFA-Dabei 678/1969
    22.07.1969

  • John Bull
    1917

  • Der Kaiser bei unseren türkischen Verbündeten
    1917