Welt im Bild 108/1954 21.07.1954
Sacherschließung
01. Berlin: Wiederwahl von Bundespräsident Theodor Heuss
Heuss wird auf Flugplatz von Bürgermeister Dr. Schreiber begrüßt. Stander des Bundespräsidenten an Wagen, groß. Heuss neben Schreiber in offenem hellen Mercedes bei Fahrt durch die Stadt. Leute stehen am Straßenrand. Ankunft vor der Ostpreussenhalle am Funkturm. Menschenmenge unter Regenschirmen. Adenauer bei Ankunft winkt Leuten zu. Abstimmung der Bundesversammlung. Ollenhauer bei Stimmabgabe. Auszählung der Stimmen. Vizepräsident Carlo Schmid geleitet Heuss zum Ehrenplatz. Dr. Hermann Ehlers gibt Abstimmungsergebnis bekannt. O-Ton: "Es sind abgegeben 987 Stimmkarten. Von diesen 987 Stimmen sind entfallen auf den Vorschlag Professor Dr. Heuss 871 Stimmen. Herr Bundespräsident, ich habe die Frage zu stellen, ob Sie die auf Sie gefallene gültige Wahl für eine weitere Amtsperiode als Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland annehmen?" Heuss steht auf O-Ton: "Ja, ich bin bereit, die Wahl anzunehmen." Klatschen. Unter den Anwesenden Politikern Adenauer, von Brentano, Schröder; Erhard. Lübke. Klatschen Adenauer, von Brentano, groß. Theodor Heuss O-Ton: "Es ist für mich eine schöne Pflicht, den warmen Dank auszusprechen für die Wiederwahl zum Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland."
02. Cefischer - Schöpfer des Katers Oskar
Cefischer als Besucher des Frankfurter Zoos am Flamingo-Gehege. Schimpansenbaby wird ihm gebracht. Cefischer in seinem Heim. Als Schwerkriegsversehrter ohne Arme geht er zu Zeichenpalette und zeichnet mit Mund Bild von Schimpansenbaby und Kater Oskar. Kleiner Kater sitzt neben Palette.
03. Berlin: Ehrendoktorwürde für Konrad Adenauer
Der Rektor der Technischen Universität Berlin verleiht Konrad Adenauer die Ehrendoktorwürde.
04. Österreich: Flutkatastrophe
Verwüstungen am Jochensteinkraftwerk durch umgestürzte Baugerüste und umgefallene Lastkräne. Geborstener Eisenbahndamm und überspülte Gleise. Russische und amerikanische Soldaten in gemeinsamem Einsatz zur Befestigung der Dämme.
05. München: Metzgersprung in den Fischbrunnen
Umzug der Metzgerinnung durch München, begleitet von Kindern und Jugendlichen zu Pferd. Das Münchner Kindl. Die Metzgerlehrlinge in Kälberschwanzkostümen springen traditionsgemäß in den Fischbrunnen und spritzen die Umstehenden nass. Oberbürgermeister Wimmer unter Anwesenden.
06. Pamplona: Stiertreiben
Durch die Straßen von Pamplona treiben junge Stiere junge Leute vor sich her. In Arena nehmen die Stiere junge Leute auf die gepolsterten Hörner.
07. Rotenburg/Hannover: Zootechnisches Institut
Wegweiser zum zootechnischen Institut. In Zwingern neue Hundemischungen. Der Leiter des Institutes mit jungen Howawartjungen auf dem Arm. Gezähmte Mäuse erschrecken nicht bei harten Hammerschlägen dicht neben ihnen. Ratte sitzt neben Hühnerküken.
08. Berlin: Heuss verleiht den Silbernen Lorbeer an die Fußballweltmeister
Zuschauer bildfüllend im Olympiastadion. Ankunft Heuss. Heuss ruft die Namen der Sportler auf, die sich einzeln vor dem klatschenden Publikum verbeugen: Sepp Herberger, Anton Turek, Fritz Walter:
09. London: Weltrekordversuch der 4 x 1500 m Staffel
Startschuß. Start der Mannschaften. Lauf der englischen Mannschaft an der Spitze und Staffelwechsel. Als Schlußläufer läuft Bannister, aber ein neuer Weltrekord wird nicht erzielt. Werner Lueg läuft als deutscher Schlußläufer als 2. durchs Ziel.
10. England. Autorennen um den Großen Preis von Silverstone
Start. An der Spitze fährt auf Ferrari Gonzales/ Argentinien vor Fangio auf Mercedes. Fangio fährt mit 1 Hand, da er den Schalthebel festhalten muß wegen Ausfalls von 2 Gängen. Fangio auf Mercedes wird 4. Siegerehrung und Überreichung von Trophäe an Gonzales:
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Bannister, Roger ; Adenauer, Konrad ; Brentano von, Heinrich ; Cefischer ; Ehlers, Hermann ; Erhard, Ludwig ; Fischer, Ce. ; Heuss, Theodor ; König, Kurt Friedrich ; Lübke, Heinrich ; Ollenhauer, Erich ; Schreiber ; Schröder, Gerhard ; Wimmer, Thomas ; Fangio, Juan ; Gonzales ; Herberger, Sepp ; Kohlmeier ; Morlock, Max ; Rahn, Helmut ; Turek, Toni ; Walter, Fritz ; Walter, Otmar
Orte
Österreich ; München ; Berlin ; Bonn ; Silverstone ; London
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Brauchtum ; Eisenbahnwesen ; Handwerk ; Katastrophen ; Motorsport ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Politische Veranstaltungen ; Spoprt-Ehrungen ; Tiere (außer Hunde) ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Wahlen ; Wasser ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Besatzung ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Welt im Bild 108/1954
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 21.07.1954
- Produktionsjahr:
- 1954
Stabangaben
- Herkunft:
- Titel:
Präsidentenwahl
Kamera: Koch
C. Fischer
Kamera: Starke
Weltquerschnitt
Adenauer Dr. h. c.
Kamera: Onasch
Katastrophe
Herkunft: Austria
Metzgersprung
Kamera: Hafner
Pamplona
Herkunft: No-Do
Hunde
Kamera: Luppa
Sport
Silberlorbeer
Kamera: Onasch
Staffellauf
Silverstone-Rennen
Schluss