Welt im Bild 87/1954 24.02.1954
Sacherschließung
01. Indochina-Krieg
Offensive der Vietminh in Laos. Frauen und Kinder auf der Flucht. Flüchtlinge in Flüchtlingslager. Junge Frau mit Säugling auf dem Arm, groß.
02. Französisch Äquatorial Afrika: Einweihung von Kraftwerk
Eingeborene musizieren und tanzen. Der französische Überseeminister Louis Jaquinot bei Einweihung des Kraftwerkes. Jaquinot begrüßt den Negerhäuptling in Brazzaville. Staumauer. Wasserfall.
03. USA: Unfalltest - Todessitz
Puppen werden mit elektrischen Meßgeräten verbunden und in Testwagen gesetzt. Mit 40 km/h wird Auto mit Puppen gegen Wand gefahren. Fahrerpuppe sitzt nach Aufprall im Sitz, Beifahrerpuppe liegt ohne Kopf auf dem Boden.
04. Nürnberg: Eisbärbabys
Kleiner Eisbär spielt mit Teddybär. 2 kleine Eisbären spielen mit Luftballon. Die kleinen Bären tapsen in Topf und Freßnapf. Sie werden gewaschen. Kleiner Eisbär trinkt aus Flasche. Eisbärbaby in Kinderwagen. Luftballon platzt.
05. Wiesbaden: Wundertasche für die Dame
Dame öffnet Handtasche. In Seitentasche befinden sich Puderdose und Parfümzerstäuber. Zigaretten und Feuerzeug wird herausgenommen. Radio in Tasche wird eingeschaltet. Barkeeper sieht interessiert zu.
06. Bonn: Deutsche Badminton-Meisterschaft
Schläger und Federball auf Stuhl, groß. Finale der Damen. Richter sitzt auf hohem Stuhl. Siegerin Hannelore Schmidt/ Solingen wird beglückwünscht und erhält Blumen und Bild. Finale Herren: Sieger Hans Wahlbrück/ Bonn. Im gemischten Doppel siegen Dr. Riegel, Luise Schmitz. Spieler geben sich nach dem Spiel die Hand.
07. Oslo: Eiskunstlauf Weltmeisterschaft
Damen: Gundi Busch nach der Pflicht hinter Tenleigh Albright/ USA liegend läuft Kür und wird Weltmeisterin. Gundi Busch bei Siegerehrung neben Tenleigh Albright und Erika Batchelor.
08. Falun: Nordische Ski-Weltmeisterschaften
Skiläufer wachsen ihre Skier. Start zum 50 km Langlauf. Omega Zeituhr. Läufer auf der Strecke. Es führt der russische Läufer Wladimir Kusin vor dem Finnen Hakulinen und siegt in 03:02:58 Stunden. Zuschauer sitzt hoch auf Baum. Hübsche Zuschauerin lacht, groß. Kusin wird nach Sieg umdrängt.
09. St. Moritz: Cresta Rennen (auf Skeleton Schlitten)
Der 70-jährige Lord Brabazon startet auf flachem kleinen Schlitten auf dem Bauch liegend. Fahrer auf der kurvenreichen Strecke auf den Skeletons. Kamera fährt mit.
10. Ende der Viermächtekonferenz - Enttäuschte Hoffnungen für Deutschland und Österreich
Grüßender US-Soldat seitliche, groß. Die Flaggen der 4 Besatzungsmächte werden eingeholt. Soldaten legen die Fahnen zusammen und tragen sie vor Berliner Schweigemarsch mit Fackeln: Schilder: Die Berliner Bauarbeiter Fordern Frieden Und Freiheit - Die Berliner Bauarbeiter Fordern Freie Wahlen Für Das Gesamtdeutschland - Wir Fordern Wiedervereinigung Mit Unseren Schwestern Und Brüdern In Der Ostzone! Wien: Fackelzug und Schweigemarsch. Transparente: 10 Jahre Versprecht Ihr Uns Die Freiheit - Wann Wird Sie Wahr. Nur Der Österreichische Staatsvertrag Wäre Eine Wirkliche Friedenstat. Der Wiener Bürgermeister Jonas spricht (Forderung der staatlichen Souveränität Österreichs). Berlin: In Stadtbus fährt Adenauer neben Bürgermeister Schreiber sitzend durch Berlin zur Zonengrenze. Im Bus weitere Kabinettsmitglieder u. a. Jakob Kaiser und Innenminister Lehr. Fahnen am Funkturm. In der Ostpreußenhalle am Funkturm spricht Adenauer O-Ton, groß: "Berlin hat Klarheit geschaffen über das heute Mögliche und das heute noch Unmögliche. Unsere Aufgabe ist es, alles, was in unserer Kraft steht zu tun, damit die politische Linie der 3 Westmächte dieselbe bleibt, das heißt, alles zu tun, damit die Einheit Europas hergestellt und die Verbundenheit mit den Vereinigten Staaten gewahrt bleibt." Großaufnahmen von Zuhörern Felix von Eckart, Schreiber, Lehr. Zuhörer klatschen, Adenauer winkt.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Albright, Tenley ; Batchelor, Erika ; Brabazon ; Busch, Gundi ; Adenauer, Konrad ; Brentano von ; Eckardt von, Felix ; Jaquinot, Louis ; Jonas ; Kaiser, Jakob ; Lehr ; Schreiber, Walter ; Hakulinen ; Kusin, Wladimir ; Riegel ; Schmidt, Hannelore ; Schmitz, Luise ; Wahlbrück, Hans
Orte
Französisch Äquatorial Afrika ; Berlin ; Wien ; Brazzaville ; Wiesbaden ; Indochina ; USA ; Nürnberg ; Bonn ; Oslo ; Falun ; St. Moritz
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Afrika ; Demonstrationen ; Eislaufen ; Elektrizität ; Indochina, Indochina-Krieg ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Fahnen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Rodeln ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Skijöring ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportreklame ; Tiere (außer Hunde) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Verkehrserziehung ; Zoo, Wildpark ; Zuhörer ; Mode ; Berufe ; Badminton ; Besatzung ; Gastronomie ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Welt im Bild 87/1954
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 24.02.1954
- Produktionsjahr:
- 1954
Stabangaben
- Herkunft:
- Titel:
Berlin Flaggen Sonderdienst
Kamera: Onasch
Schweigemärsche Sonderdienst
Adenauer Ansprache Sonderdienst
Kamera: Onasch
Blickpunkt
Indochina: Flucht
Herkunft: Gaumont
Afrika: Kraftwerk
Herkunft: Gaumont
USA: Todessitz
Herkunft: Metro
Nürnberg: Eisbärbabies
Kamera: Koch
Wiesbaden: Wundertasche
Kamera: Starke
Sport
Federball-Spiel
Kamera: Starke
Eiskunstlaufen
Herkunft: Norsk Film
Falun-Ski
Herkunft: [unleserlich]
Cresta-Rennen
Herkunft: Cine Journal
Schluss