Welt im Bild 53/1953 30.06.1953

Sacherschließung

01. Landshuter Fürstenhochzeit 1475
Festumzug. Winkende Kinder im Festzug. Hochzeit zwischen Prinz Georg von Bayern und Prinzessin Hedwig von Polen wird gefeiert. Ritter in Ritterrüstungen zu Pferd. Braut fährt in goldener Kutsche. Bräutigam auf Sänfte. Ritterwettkämpfe mit Lanzenstechen.

02. Jahre Krieg in Korea
Stacheldrahtverhau von Gefangenenlager. Wachturm. Demonstration in Seoul. Demonstranten fordern Weiterkämpfen bis zum Sieg und nicht Teilung des Landes. An der Front steht nach Bombardement ein Öllager in Flammen. Riesenflammenmeer und Rauchwolken.

03. Paris: Neues Kabinett
Nach Überwindung der Kabinettskrise stellt sich das neue Kabinett mit Staatspräsident Auriol vor. Paul Reynaud, George Bidault, Regierungschef Joseph Laniel. Kameramänner.

04. London: Alcide de Gasperi besucht Winston Churchill
Im Garten von Downingsstreet 10 sitzen Churchill und de Gasperi und unterhalten sich.

05. München: Richtfeier beim Wiederaufbau der Türme der Frauenkirche
Die Türme der Frauenkirche mit Gerüst. Polier erhebt Weinglas und trinkt. Die Scheffler bei der Richtfeier. Domvikar hält Festrede.

06. Berlin: Katholikentag
Schild: Achtung Sie Verlassen Nacht 40 Metern Westberlin. Im Hintergrund das Brandenburger Tor. Leute kommen durch das Brandenburger Tor nach Westberlin. Die Waldbühne voller Menschen. Meßknaben mit Kerzen. Bischof Westkampf spricht über die Ruhelosigkeit moderner Menschen O- Ton: "Ist nicht gerade unsere Stadt, meine Lieben, unsere Stadt mit ihren vielen Durchziehenden, ein lebendiger Ausdruck dieser Ruhelosigkeit in unseren Tagen." Schwenk über die Waldbühne.

07. USA: Das fliegende Boot
Versuche der US-Navy mit neuem Boot, das seitliche Tragflächen hat und bei Gewinnen von Schnelligkeit sich aus dem Wasser hebt. Probefahrt.

08. New York: Hochzeit einer Enkelin Roosevelts mit einem Pianisten
Menschen stehen auf der Straße hinter Absperrung. Gesichter älterer Frauen, groß. Vor der Maria Hilf Kirche steigt die Enkelin Roosevelts aus dem Wagen und betritt mit ihrem Vater Kirche. Nach der Trauung kommt sie mit dem Bräutigam aus der Kirche. Leute winken von Balkon. Das Brautpaar.

09. Mailand: Brasilianisches Ballett
Farbige Männer und Frauen tanzen Macumba Tanz. Hände trommeln auf Trommeln. Vorhang schließt sich.

10. Berlin: Städte-Schwimm-Wettkampf Berlin - Kopenhagen
Im Olympiastadion stehen die beiden Stammmannschaften am Beckenrand in Trainingsanzügen. Zuschauer halbnah. 400 m Kraul Damen: Start. Auf der 3. Bahn schwimmt Ragnhild Hveger/ Dänemark nach vorn. Wende. Ragnhild Hveger siegt in 5 Minuten 37,2 Sekunden 100 m Kraul Männer: Start. Fast gemeinsame Wende. Lars Larsson schwimmt nach vorn und siegt. Glückwunsch am Beckenrand. Jungen winken. Kunstspringen: Sprung Bärbel Steglich und Werner Sobek. Die Zeit unter der Lupe.

11. Longchamps: Pferderennen
Gäste fahren in mehrspännig bespannten Kutschen vor. Auf dem Rennplatz Herren mit grauen Zylindern. Hübsche junge Frau mit Sonnenschirm. Ali Khan auf dem Rennplatz gehend groß. Junge Frau mit elegantem Hut. Auf der Ehrentribüne Madame Auriol mit einem Fürsten aus Afrika. Startbänder schnellen hoch. Start. 22 Pferde sind im Rennen. Mit der Nr. 6 führt Nordlicht. Kurve mit Gegengeraden. Leute mit Fernglas, groß. Zielgerade. Nordlicht hat noch Reserve und setzt zum Endspurt an. Zuschauer auf Tribünen, total. Siegerpferd Nordlicht schweißbedeckt nach dem Sieg.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Auriol, Vincent ; Bidault, George ; Churchill, Winston ; Gaspery de, Alcide ; Khan, Ali ; Laniel, Joseph ; Reynauld, Paul ; Hveger, Ragnhild ; Larsson, Lars ; Sobek, Werner ; Steglich, Bärbel

Orte

München ; Korea ; Berlin ; Frankreich ; New York ; Schottland ; USA ; Mailand ; Paris ; London ; Landshut ; Longchamps

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Hände ; Hochschulwesen ; Feuer ; Musikinstrumente ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Schwimmen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; Turmspringen ; Korea-Krieg ; Menschen ; Verlobung ; Volksfeste ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Aufbau ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 53/1953

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
30.06.1953
Produktionsjahr:
1953

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Landshuter Fürstenhochzeit
Kamera: Pankau, Koch

Welt-Qu.

Korea, Rhee
Herkunft: Metro

Laniel +
Herkunft: Pathé Journal

de Gasperi bei Churchill
Herkunft: Pathe News

Türme der Frauenkirche in München
Kamera: Pankau, Koch

Katholikentag in Berlin
Kamera: Onasch

Navy Boot
Herkunft: Paramount

Cinderella Hochzeit
Herkunft: Paramount

Macumba Negertanz
Herkunft: Incom

Sport

Schwimmen Kopenhagen-Berlin
Kamera: Onasch

Longchamp Pferderennen

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 33/1957
    13.03.1957

  • Deutschlandspiegel 209/1972
    25.01.1972

  • Neue Deutsche Wochenschau 144/1952
    28.10.1952

  • UFA-Dabei 1010/1975
    25.11.1975

  • UFA-Wochenschau 197/1960
    03.05.1960

  • Sammelt Knochen!
    1918

  • Neue Deutsche Wochenschau 391/1957
    26.07.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 352/1956
    26.10.1956

  • Deutschlandspiegel 408/1988
    1988

  • UFA-Wochenschau 110/1958
    02.09.1958