Welt im Bild 43/1953 19.04.1953
Sacherschließung
01. Adenauer in den USA
San Francisco: Aufschrift auf Torte: Amerika Grüsst sie - Glückliche Reise. Adenauer und Lotte Adenauer im Flugzeug mit großer Torte. Verkehrsschild San Francisco. Wagen fährt von Motorrädern begleitet durch San Francisco. Totale San Francisco. Adenauer und Lotte Adenauer bei Besichtigungsfahrt. In der Ferne die Golden Gate Brücke. Chicago: Wolkenkratzer von Chicago. Schild Bismarck Hotel. Adenauer in Begleitung gehend. Im Rathaus wird Adenauer von Oberbürgermeister Kennely begrüßt. Totale Chicago. Drehender Propeller bei Flug. Luftaufnahme Chicago. Adenauer lesend im Flugzeug. New York: Wagen begleitet von Motorradeskorte fährt auf regennasser Straße. Schwenk über Hochhäuser von New York. Vorfahrt vor dem Rathaus. Vor dem Rathaus begrüßt Bürgermeister Impelliteri Adenauer. Im Rathaus wird Adenauer Ehrenurkunde überreicht. Adenauer und Lotte Adenauer beim Verlassen des Rathauses. Adenauer winkt. Ottawa: Wehende deutsche Fahne. Adenauer bei Ankunft auf dem Flugplatz. Offizier meldet. Adenauer schreitet Front der kanadischen Ehrenformation ab. Das Regierungsgebäude. Adenauer im Gespräch mit Premierminister St. Laurent. Luftaufnahme. Sich drehender Propeller. Hamburg: Leuchtschrift des Flughafens Hamburg. Adenauer an der Flugzeugtür des PAN AM Flugzeuges. Adenauer geht Flugzeugtreppe hinunter, hinter ihm Lotte Adenauer. Mercedes Kühler, groß, mit Stander des Bundeskanzlers. Adenauer spricht O-Ton nach Ankunft auf dem Flugplatz. Hinter ihm stehen Polizisten, neben ihm Lotte Adenauer. Adenauer O-Ton: "Ich danke für den so besonders herzlichen Empfang. Ich glaube allen sagen zu können, dass unsere Reise ein Erfolg für Deutschland gewesen ist. Jetzt geht es hier in Deutschland weiter an die Arbeit."
02. Washington: Eisenhower spricht vor Zeitungsverlegern und macht
Friedensangebot an den Kreml. Eisenhower am Rednerpult. Dulles neben ihm stehend klatscht. Eisenhower spricht O-Ton und entwickelt Friedensplan u. a. Pläne zur Wiedervereinigung Deutschlands in einem Vereinten Europa. Zuhörer klatschen.
03. Hamburg: CDU-Parteitag
Dr. Hermann Ehlers eröffnet den Parteitag im Deutschen Schauspielhaus und spricht O-Ton: "Wir sollten uns darüber klar sein, dass die Erfüllung der Aufgaben, die mit einer Wiedervereinigung Deutschlands und darüber hinaus der unausweichlichen Zurückgewinnung der Gebiete jenseits von oder und Neiße auf uns zukommen so gewaltig sind und auch wirtschaftliche Anforderungen an uns stellen, dass jede Stärkung unseres Staates, besonders auf wirtschaftlichem und sozialem Gebiet, die beste Vorbereitung für das Neuwerden Gesamtdeutschlands ist, die wir überhaupt treffen können. Unter den Zuhörern u. a. Kaiser; Lehr, von Brentano. Zuhörer klatschen, total.
04. Berlin: Luftsicherheitskonferenz der vier Besatzungsmächte
Zwei Kameramänner mit Teleobjektiven. Gebäude des amerikanischen Hauptquartiers in Dahlem. Wagen fahren vor. Vertreter der vier Besatzungsmächte bei Ankunft zur Konferenz. Amerikanischer Militärposten, großer Farbiger. Beim Filmen der Ankunft der sowjetischen Delegation verdeckt Wachposten Kameraobjektiv mit der Hand und vertreibt Kameramann. Gittertor des Hauptquartiers wird geschlossen.
05. Seattle: Rettung der Besatzung nach Flugzeugabsturz
In Hubschrauber werden Tragen und Verbandmaterial verpackt. Rettungsmannschaft fliegt zu Unglücksstelle von abgestürzter Militärmaschine. Luftaufnahmen Wälder. Flugzeugwrack mit der Besatzung im Wald in eisiger Kälte. Verletzte werden auf Tragbahren abtransportiert. Fliegender Hubschrauber.
06. USA: Marinegeschütz
Die Munitionsraketen. Sicherheitsvorkehrungen auf der Marine-Versuchs-Station. Schranke schließt sich mit Schild Danger. Abschüsse mit Geschütz. Erprobung von Raketen auf Schuß-Versuchsbahn.
07. Teheran: Neujahrsempfang bei Schah Reza Pahlevi
Mitglieder des Diplomatischen Korps verbeugen sich vor dem Schah und erhalten traditionelles Neujahrsgeschenk.
08. Elizabeth II. besucht das schottische Schloß Dumbarton
Nach alter schottischer Tradition kommt die Leibwache aus dem Schloßtor. Der Schloßherr geht auf Elizabeth II. zu und überreicht ihr kniend die Schlüssel, die Elizabeth symbolisch berührt. Elizabeth geht durch das Schloßtor und besichtigt das Schloß mit Prinz Phillip.
09. Artisten des Zirkus Mikkenie
Auf Stuhl liegen drei große Streichholzschachteln. Die Schachteln fliegen auf zwei Artisten zu, der mit ihnen jongliert. Jonglieren mit 3 Bällen. Zwei Artisten packen aus Koffer winziges Rad und fahren darauf.
10. Solingen: Deutsche Waldlaufmeisterschaften
Transparent Start. Unter den Läufern, groß: Eberlein, Lamers, Kruzycki, Ostzonenmeister Hermann, Herbert Schade. Starter gibt Startschuß. 83 Läufer starten, unter ihnen ostdeutsche Läufer, die zur gesamtdeutschen Meisterschaft starten. Läufer bei Lauf durch Wald. Zuschauer am Wegrand. Herbert Schade führt vor Helmut Gude. Gude überholt Schade im Zwischenspurt und läuft mit 25 Metern Vorsprung durchs Ziel. 2. wird Siegfried Steller/ Berlin, 3. Herbert Schade. Der Sieger Helmut Gude/ Stuttgart, groß.
11. Dieburg: Motorradrennen
350 ccm Solomaschinen: Start. Motorräder auf der Bahn. Fahrer in den Kurven von vorn und seitlich. Es siegt H. P. Müller auf Horex mit einem neuen Streckenrekord. 500 ccm Seitenwagen: Start. Beiwagenfahrer in den Kurven, sich weit hinauslehnend. Es siegt mit der Nummer 33 Schmidt/ Kölle auf Norton und sie fuhren mit 105 km/h neuen Klassenrekord. Reklame: Veith, Metzeler Reifen.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Adenauer, Lotte ; Brentano von ; Dulles, John Foster ; Ehlers, Hermann ; Eisenhower, Dwight ; Elisabeth II. von England ; Impelliteri ; Kaiser, Jakob ; Kennely ; Lehr ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Reza Pahlevi von Persien ; Laurent, St. ; Eberlein ; Gude, Helmuth ; Janisch, Hermann ; Kölle ; Kruzycki, Erich ; Lamers, Rolf ; Müller, H. P. ; Schade, Herbert ; Schmidt, Loki ; Steller, Siegfried
Orte
Berlin ; New York ; Ottawa ; USA ; Seattle ; San Franzisco ; Chikago ; Teheran ; Washington ; Hamburg ; Schottland ; Solingen ; Dieburg ; Dumbarton
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Ehrungen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Fahnen ; Motorsport ; Photographen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportreklame ; Staatliche Besuche (außen) ; Städtebilder: Nordamerika ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Militär ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Waffen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Zirkus ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Architektur ; Besatzung ; Militär ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Welt im Bild 43/1953
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 19.04.1953
- Produktionsjahr:
- 1953
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke
Adenauer Reise + Empfang in Hamburg
Kamera: Luppa
Welt-Qu.
Eisenhower Rede
Herkunft: Metro
CDU Parteitag in Hamburg
Kamera: Stoll, Pankau
Berlin Viermdente
Kamera: Onasch
Flugzeugunglück
Herkunft: Metro
Marine-Geschütz
Herkunft: Metro
Persischer Shah/Neujahrsempfang
Herkunft: Metro
Queen in Schottland
Herkunft: Pathe News
Zirkus Mikkemi/Jengleur
Kamera: Onasch
Sporttitel
Dt. Waldlaufmeisterschaft
Kamera: Grund, Essmann
Dieburg-Motorrad-Rennen
Kamera: Starke, Plagge
Schlussmarke