Welt im Bild 36/1953 01.03.1953

Sacherschließung

01. Stalin +
Titelseite des Hamburger Abendblattes "Die Ganze Welt blickt zum Kreml", Abendzeitung "Stalin Schlaganfall - Der Rote Zar liegt im Sterben", Die Welt "Josef W. Stalin ist tot" - Morgenpost "Josef Stalin ist tot". Letzte Wochenschauaufnahmen: Stalin nimmt auf dem Roten Platz Parade ab. Stalin grüßend, groß.

02. Industriemesse in Hannover
Internationale Fahnen von 31 Nationen wehen. Besucher in der Ausstellung Goldene Pantoffel am Stand von Marokko. Japanische Seide. Deutsches Porzellan mit chinesischer Malerei. 2 Porzellanfiguren nach Entwürfen von Bele Bachem. Vase mit Kopf von Cocteau. Bügeln von Falten mit dem Bügelpilt. Elektrischer Bügelfaltenbügler. Wasserdichter Seidenstrumpf.

03. Rom: Konferenz der Außenminister der Schumanplan-Staaten
Soldat grüßt, groß. Kameramänner. De Gasperi neben Adenauer, groß. Georges Bidault, groß. (Kompromisslösung in Frage des EVG-Vertrages wurde gesucht.)

04. Indochina: Ausbildung der Soldaten für den Dschungelkampf
Soldaten mit Bajonetten über den Kampf Mann gegen Mann. Ausbildung für den Partisanenkrieg im Urwald. Sprung in Gewässer. Klettern über hohe Steilwand. Fluß wird durchwatet. Geschütz unter Blätterwerk. Gehen über Seilbrücke.

05. Tokio: Ausfahrt des Totenschiffes Nippon Maru
Der japanische Sozialminister verabschiedet die Nippon Maru bei der Ausfahrt zu den pazifischen Inseln, um von dort die Gebeine gefallener japanischer Soldaten heimzuholen. Frauen winken dem Schiff nach.

06. Düsseldorf: Auftritt des Les Ikarus im Palladium
2 Artisten zeigen akrobatische Kunststücke. Die Würfelpyramide: Untermann liegt auf Tische. Auf seinen Füßen werden Würfel aufgetürmt. Artist macht auf den Würfeln Handstand. Er stößt Würfel weg und wird auf den Füßen des Untermanns aufgefangen. Rückkopierung. Artisten verbeugen sich.

07. Biebrich: Raucherclub
Männer des Raucherclubs stecken sich Zigarren an. Männer sitzen an langen Tischen und rauchen. Raucher, groß. Rauchender Mund, groß. Junger Mann sieht über die Tischkante und raucht heimlich an abgelegter Zigarre. Rauchschwaden dingen aus Fenster. Der langsamste Raucher wird als Sieger ausgezeichnet. Sieger mit großer Zigarre.

08. Hamburg: Jazzkonzert
Jazz in Hamburg. Es singt Ella Fitzgerald "On the sunny side". Am Schlagzeug Gene Krupa mit "How high the moon". Am Klavier spielt Oscar Peterson. An der Trompete Charly Shavers. Leute klatschen begeistert.

09. Mitterndorf/ Österreich: Internationale Skiflugwoche
Diverse Skispringer. Sprung von Sherwood/ USA. Mit 113 Metern wird er 3. Toni Brutscher/ Deutschland, wird mit 109 Metern 4. Toni Brutscher mit abgeschnallten Skiern neben sich, groß. Sprung von Andreas Däscher/ Schweiz. Er wird 2. Andreas Däscher nach dem Sprung, groß. Starter schwenkt Fahne. Start und Sprung des Siegers Sepp Bradl/ Österreich. Sepp Bradl, groß

10. Chile: Tischtennis
Der chilenische Tischtennismeister spielt Tischtennis aus jeder Lage. Er wirft sich zu Boden, dreht sich und spielt gegen 2 Gegner. Spielt im Sitzen und trinkt dabei aus Glas. Liest Zeitung, raucht Zigarette und spielt dabei Tischtennis. Schlägt den Ball mit Stuhl zurück.

11. Kalifornien: Santa Anita Pferderennen
Start aus Starboxen. Pferde galoppieren. Zuschauer total. Aus der 3. Position zieht Calumet nach vorn und greift den Spitzenreiter an. Auf der Zielgeraden kämpfen 3 Pferde Kopf an Kopf um den Sieg. Mit geringem Vorsprung siegt Calumet.

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Bradl, Sepp ; Brutscher, Toni ; Adenauer, Konrad ; Bidault, George ; Fitzgerald, Ella ; Gaspery de, Alcide ; Krupa, Gene ; Peterson, Oscar ; Shavers, Charly ; Stalin, Josef ; Däscher, Andreas ; Sherwood

Orte

Düsseldorf ; Hannover ; Rom ; Indochina ; BRD ; Biebrich ; Tokio ; Moskau ; Hamburg ; Kalifornien ; Mitterndorf ; Chile

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Indochina, Indochina-Krieg ; Kameraleute, Kameramänner ; Musikalische Veranstaltungen ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Photographen ; Presse, Pressekonferenzen ; Rauchen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tischtennis ; Todesfälle, Beisetzungen ; Militär ; Verträge ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Architektur ; Ausstellungen ; Militär ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 36/1953

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
01.03.1953
Produktionsjahr:
1953

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Industrie-Messe Hannover

Welt-Qu.

Außenministerkonferenz in Rom
Herkunft: Incom

Schule des Partisanenkrieges
Herkunft: Gaumont

"Nippon Mahru" Totenschiff
Herkunft: Asahi News

"Les Ikarus" Würfelpyramide
Kamera: Grund, Essmann

Raucherclub
Kamera: Starke

Jazz at the Philharmonic
Kamera: Luppa, Katzke

Sport

Skiflagwoche in Kulm: Sepp Bradl
Herkunft: Gaumont

Tennismeister in Chile
Herkunft: Gaumont

Santa Anita Rennen
Herkunft: Pathe News

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 824/1972
    08.05.1972

  • Welt im Film 31/1945
    14.12.1945

  • Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
    1976

  • Die Zeit unter der Lupe 899/1967
    19.04.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 528/1960
    11.03.1960

  • Welt im Bild 1/1952
    01.07.1952

  • Welt im Film 202/1949
    08.04.1949

  • Messter Woche 38/1919
    1919

  • Ein neuer Dreibund
    1918

  • Die Zeit unter der Lupe 751/1964
    16.06.1964