Ein Mann wirbt für sein Volk (Langfassung) 01.07.1953
Sacherschließung
Flughafen Wahn. Abschied, Regierungsmitglieder, datunter Vizekanzler Blücher und der Hohe Kommissar Contant verabschieden sich von Dr. Adenauer, der mit seiner Tochter Lotte Adenauer das Flugzeug besteigt.
Le-Havre. Schnelldampfer United States, Adenauer und Begleiter darunter Staatssekretär Hallstein und Protokoll Chef von Hervarth an Bord, Adenauer auf der Kommandobrücke und bei Spaziergang am Reling bei Sturm, Hallsetin überbringt Telegramm, Einfahrt in Hafen von New York, Presse an Bord, erste Begrüßungsworte, teils in englischer und teils in deutscher Sprache, Das Hotel Waldorf Astoria.
Der Flughafen Washington, Begrüßung durch Aussenminister Dulles, Stassen und Vizepräsident Nixon, im Weissen Haus, Vorfahrt, zusammen mit Präsident Eisenhower und Dulles, Adenauer überreicht als Geschenk ein Gemälde von 1500,
die Verleihung der Ehrendoktorwürde der George-Town Universität an Dr.Adenauer, Adenauer im Ornat bei der Überreichung der Kette und bei der Ansprache,
Abschied von Eisenhower, beide schütteln die Hände auf der Treppe des Weissen Hauses, Presseleute mit Kameras, zuvor:
Besuch im Haus George Washingtons, Besichtigung den Capitols, Kranzniederlegung auf dem Friedhof von Arlington mit militärischen Ehren.
Flug nach San Francisco, Stadtbilder unter anderem China-Viertel, Schiller und Goethe Denkmal im Gaten-Park, Adenauer besichtigt die Golden-Gate Brücke und Stadtteile, General Konsul Stahlberg beim Abflug in Chicago.
Chicago, Stadtbilder, auch bei nacht, besuch im Rathaus, wo Adenauer vom Oberbürgermeister Kennedy (weissharig) begrüsst wird, Verabschiedung druch General Konsul Dr. Knappstein, Flug anch New York, Broadway, Autofahrt zum Rathaus mit Polizei-Eskorte und Kriminalbeamten, die das Fahrzeug zu Fuß begleiten,
Begrüßung durch den Oberbürgermeister, Abschied an den Stufen dessRathauses, Flug nach Boston (letzte Station in den USA) Gespräch auf dem Gelände der Havard Universität mit deutschen Austauschstudenten. James Conant verabschiedet Adenauer, Flug nach Ottawa, Begrüßung durch canadischen Ministerpräsidenten, Überreichung der Ehrendoktorwürde durch die Universität Ottawa.
Abflug, Ankunft auf dem Flughafen Hamburg, Brgüßung in Bonn durch Vizekanzler Blücher und Bundesminoster Hellwege und anderen. Begrüßung durch die Bevölkerung.
English Summary
Personen im Film
Themen
Kanada ; USA ; Bundesrepublik Deutschland ; Außenpolitik ; 04 Erschließung Bundesarchiv Koblenz ; 16 Findbuch Sonderfilme Deutsche Wochenschau GmbH
Gattung
Reportage (G)
Genre
Wahlfilm (S)
- Titel:
-
Ein Mann wirbt für sein Volk (Langfassung)
Bericht vom USA-Besuch des Bundeskanzlers (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Bundesrepublik Deutschland
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 01.07.1953
- Produktionsjahr:
- 1953