Messter-Woche 23 (1918)

Sacherschließung

01.Berlin: Trauerfeier für den verstorbenen Reichstagspräsidenten Dr.
Kaempf.
-nach der Feier im reichstagsgebäude wurde der verstorbene nach dem
Matthäikirchhof überführt.
Sterbedatum: 25.Mai 1918
02.Leipzig:
-Unter Mitwirkung bewährter Frontflieger fand auf dem Flugplatz
Mockau ein Schaufliegen statt, zum Besten der Waisen gefallener
Flieger.
03.Bukarest: Die Friedensverhandlungen mit Rumänien.
-Schloß Cotrocani, in dem die Verhandlungen stattfanden.
04.-die denkwürdige Schlußsitzung und die Unterzeichnung der Verträge.
(7.5.1918)
05.Potsdam:
-Die Beisetzungsfeierlichkeiten für Exellenz von Kessel, dem
verstorbenen Oberkommandierenden in den Marken.
Zur Wiederaufnahme der Offensice im Westen:
06. Se. Exellenz Generalfeldmarschall von Woyrsch besucht den
Oberbefehlshaber der I.Armee, Exellenz Fritz von Below, dessen Armee
an dem Durchbruch der französischen Front hervorragend beteiligt war.
07. In den endlosen Kolonnen folgen die Truppenreserven den
Durchbruchsarmeen.
08. Lange Züge von Gefangenen kommen den Truppen entgegen.
09. Geographische Darstellung
-der Frontveränderung zwischen Soissons und Reims. (Vom 27.5. bis
31.5.1918)
10. Das Ergebnis der Offensive seit dem 21.März 1918.

Themen

EFG1914 ; Projekt Erster Weltkrieg

Titel:

Messter-Woche 23 (1918)

Produktionsland:
Deutsches Reich (bis 1945)

Ereignisdaten

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 538/1966
    15.11.1966

  • UFA-Wochenschau 492/1965
    27.12.1965

  • UFA-Wochenschau 378/1963
    25.10.1963

  • Deutschlandspiegel 103/1963
    02.05.1963

  • UFA-Wochenschau 93/1958
    07.05.1958

  • UFA-Dabei 715/1970
    07.04.1970

  • UFA-Wochenschau 263/1961
    08.08.1961

  • Eine freundschaftliche Begegnung - Kiesinger in Indien
    1967

  • UFA-Dabei 811/1972
    08.02.1972

  • Welt im Film 255/1950
    20.04.1950