Erweiterte Suche

Personen im Film
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
102 Treffer wurden gefunden
13.05.1946

Welt im Film 51/1946

01. Maifeiern überall Maiumzug in Berlin (halbtotal). Die Leute tragen Schilder und Transparente. Ein Wagen mit der Aufschrift: "Charlottenburg baut auf ". Massendemonstrationen im Lustgarten (total). Schild: "Arbeiterjugend kämpft für Demokratie[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
17.10.1949

Welt im Film 229/1949

01. Der Oststaat und die Westberliner Antwort Versammlung des Volksrates der Ostzone. Ernennung des Präsident Wilhelm Pieck ohne Volkswahlen. Wilhelm Pieck, groß. Otto Grothewohl, groß, wird Ministerpräsident, Walter Ulbricht wird einer der drei[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
02.05.1950

Neue Deutsche Wochenschau 14/1950

01. Der 1. Mai in Ost- und Westberlin Ostberlin: Maiumzug, weißgekleidete Mädchen schwenken rote Fahnen. Auf der Tribüne Ulbricht, Pieck und Grothewohl, total. Vopos am Brandenburger Tor. Westberlin: Kundgebung auf dem Platz der Republik vor der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
05.05.1954

Neue Deutsche Wochenschau 223/1954

01. Problem Saargebiet Saarbrücken Schild: Zollamt Passkontrollstelle an Tür-. VW der Deutschen Wochenschau vor Zollschranke bei Abfertigung durch Zollbeamten. Zollschranke öffnet sich. Schild nach Saarbrücken Stadtmitte - Centre du ville[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
05.05.1954

Welt im Bild 97/1954

01. Der 1. Mai - Tag der Arbeit Oberkochen: Maifeier der Carl Zeiss Werke mit Enthüllung von Büste von Professor Ernst Abbe, Begründer (mit Schott) als Leiter der optischen Werke Zeiss Jena der wissenschaftlich optischen Technik. Werksangehörige[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
13.10.1954

Welt im Bild 120/1954

01. Hamburg: Schleppjagd im Sachsenwald Reiter sitzen auf. Ausritt mit Hundemeute. Jagd auf Einladung des Fürsten von Bismarck. Hunde und Reiter im Gelände. Überspringen von Hindernissen. Hunde durchschwimmen Wasserlauf. Reiter durchreiten Wasser.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
15.10.1954

Neue Deutsche Wochenschau 246/1954

Story 1-4: 45 Meter 01. England: Kongreß der Konservativen Zuhörer bildfüllend. Lady Churchill und Familie, halbnah. Churchill am Rednerpult dementiert Rücktrittsabsichten. (45 m) 02. Umzug des Hauptquartiers der britischen Besatzungstruppen in[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
13.05.1955

Neue Deutsche Wochenschau 276/1955

01. Bonn: Ende des Besatzungsregimes Unterzeichnung der Souveränitätserklärung im Palais Schaumburg durch die Hohen Kommissare Sir Hoyer-Miller und Francois Poncet und Adenauer. Kameramänner. Adenauer O-Ton: "Es wird die vornehmste Aufgabe der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
18.05.1955

Welt im Bild 151/1955

01. Nevada: Die furchtbare Wirkung der Atombombe Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 277/3: Explosion der Atombombe. Bilder der automatischen Kamera im Explosionsgebiet. Häuser fliegen auseinander. Greller Blitz und folgende Dunkelheit[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
20.05.1955

Neue Deutsche Wochenschau 277/1955

01. Staatsvertrag für Österreich Propellerflugzeug rollt aus. Begrüßt werden US-Außenminister John Foster Dulles, Harold McMillan, Antoine Pinay, Wladislaw Molotow. Fahnen der Alliierten. Menschenmenge jubelt Wagenkolonne zu. Troß von Schloß[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
03.06.1955

Deutschlandspiegel 8/1955

01. Doppelhochzeit Bergbauernhochzeit in den Alpen. Braut steckt dem Bräutigam Myrthe ans Revers. Hochzeitsgesellschaft auf dem Weg zur Bergkirche. Vorreiterin schwingt Peitsche. Maskierte Narren räumen Baumstämme aus dem Weg. Schützengilde[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.09.1955

Welt im Bild 169/1955

01. Hamburg: Probefahrt des 10000 t Passagier- und Frachtschiffes Israel Die deutsche Werft übergibt den Frachter Israel. Israelitische Fahne wird gehißt. Anker wird eingeholt. Ausfahrt und Vorbeifahrt an Blankenese und Schulau. Leute winken. (25[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
23.09.1955

Neue Deutsche Wochenschau 295/1955

01. Berlin: Tag der Polizei Menschenmenge im Olympiastadion. Polizeikapelle spielt. Zuschauer winken mit Taschentüchern. Einmarsch der Formationen. Wettlauf: Kriechen durch den Schlauch und Salto über Volkswagen. Fahnenschwenken. Wehende Fahne und[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
08.02.1956

Welt im Bild 189/1956

01. München: Filmball Ankunft Ivan Desny und Peter Carstens. Einzug des Faschingsprinzenpaares. Ordensverleihung durch das Faschingsprinzenpaar an: Peter Pasetti, Margot Hilscher, Hardy Krüger, Willi Fritsch, Karl Schönböck, Jester Naefe, Ellen[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
10.02.1956

Neue Deutsche Wochenschau 315/1956

01. Kältewelle über Deutschland a) Bayern: Wildfütterung in den Bergen Rotwild in tiefem Schnee. Förster verteilt Heu an Futterstelle. Wild frißt an Futterstelle. b) Hamburg: Rückkehr von Fischerbooten aus dem Nordmeer. Vereister Fischdampfer beim[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
28.03.1956

Neue Deutsche Wochenschau 322/1956

01. UdSSR: Götterdämmerung Kreml distanziert sich von Stalin- Legende Die Bolschewistische Revolution und ihrer Führer. Lenin als Redner, Trotzki in Uniform und Stalin, der auf dem Roten Platz Parade abnimmt. Vorbeimarsch von Soldaten, winkenden[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
15.08.1956

UFA-Wochenschau 3/1956

01. Belgisches Bergwerksunglück von Marcinelle Aufschlüsselung aus 342/ 2 - hier etwas anderer Schnitt Menschen vor dem Schacht an der Unglücksstelle. Rettungstrupps marschieren an und fahren in den Schacht. Tote werden geborgen und auf Bahren[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
09.01.1957

UFA-Wochenschau 24/1957

01. Bonn: 81. Geburtstag Adenauer Aufschlüsselung aus NDW 363/1: Adenauer am Frühstückstisch mit seiner Familie. Die Villa Hammerschmidt Adenauer im Kreis seiner Familie mit Enkelkindern vor der Villa Hammerschmidt. Bundeswehr bringt[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
11.01.1957

Neue Deutsche Wochenschau 363/1957

01. Bonn: 81. Geburtstag Adenauer Adenauer am Frühstückstisch mit seiner Familie. Die Villa Hammerschmidt Adenauer im Kreis seiner Familie mit Enkelkindern vor der Villa Hammerschmidt. Bundeswehr bringt Geburtstagsständchen. Adenauer im Kreis[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
19.03.1957

UFA-Wochenschau 34/1957

01. Ostberlin: Unterzeichnung von Truppenvertrag mit der UdSSR Eine TU 104 landet. Marschall Shukow und Außenminister Gromyko kommen Flugzeugtreppe hinunter und werden begrüßt. Vertragsunterzeichnung zur Stationierung sowjetischer Truppen in der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis