|
10.01.1947
01. Berlin: Sportpremiere im Sportpalast
Der Berliner Sportpalast, halbnah. Eishockeyspieler von zwei Berliner Mannschaften spielen, total und halbnah. Ausgebranntes Kuppeldach der Sportstätte. Zuschauer am Rande der Eisfläche stehend, halbnah.[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
24.10.1947
01. England: Deutsche Studenten als Erntehelfer
Studenten stehen auf Leitern und pflücken Obst. Äpfel werden in Kisten gefüllt. Die Studenten steigen aus Lastwagen. Am Eßtisch. Studenten bei Feierabendbeschäftigung. Sie werfen mit Pfeilen nach[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
12.03.1948
01. Aktuelles in Kürze
a. Indien: Gandhis Asche
Inder in Massen bei Umzug. Auf geschmücktem Wagen, begleitet von den Söhnen, die Urne mit der Asche Gandhis. Wasserfahrzeug fährt die Asche in den Fluß Ganges. Die Asche wird in das Wasser[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
30.04.1958
01. Berlin: Professor Heisenberg spricht zum 100. Geburtstag von Max Planck
Aufschlüsselung aus NDW 431/1: Büste Max Planck. Die Kongresshalle. Professor Heisenberg gibt seinen Vorschlag für eine Grundformel der Materie bekannt. Heisenberg am[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
02.05.1958
01. Berlin: Professor Heisenberg spricht zum 100. Geburtstag von Max Planck
Büste Max Planck. Die Kongresshalle. Professor Heisenberg gibt seinen Vorschlag für eine Grundformel der Materie bekannt. Heisenberg am Rednerpult O-Ton: "Der 100.[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
05.06.1958
01. Helgoland a, b, c, d
Luftaufnahmen der Insel Helgoland, Wellen schlagen gegen Klippen, Häuser auf Helgoland, vier Männer sitzen z.T. mit Pfeifen und Schiffahrtsmützen, zwei Frauen in Trachten gehen an ihnen vorüber, die Frauen unterhalten sich[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
30.07.1968
01. Otto Hahn gestorben
Titel: Im Memoriam Otto Hahn, Bild: Großaufnahme Otto Hahn. Großaufnahmen Otto Hahn. Altes Labor von Otto Hahn aus dem Jahr 1938, wo er die Spaltung des Atomkernes fand. Chemische Formeln. Bild von Otto Hahn im Labor. Otto[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
30.07.1968
01. Otto Hahn gestorben
Großaufnahmen Otto Hahn. Altes Labor von Otto Hahn aus dem Jahr 1938, wo er die Spaltung des Atomkernes fand. Chemische Formeln. Bild von Otto Hahn im Labor. Otto Hahn mit Mitarbeitern im Labor seines Göttinger Instituts.[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|