Erweiterte Suche

Personen im Film
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
7 Treffer wurden gefunden
23.09.1955

Neue Deutsche Wochenschau 295/1955

01. Berlin: Tag der Polizei Menschenmenge im Olympiastadion. Polizeikapelle spielt. Zuschauer winken mit Taschentüchern. Einmarsch der Formationen. Wettlauf: Kriechen durch den Schlauch und Salto über Volkswagen. Fahnenschwenken. Wehende Fahne und[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
07.06.1957

Neue Deutsche Wochenschau 384/1957

01. Kempten: Tragisches Unglück bei der Bundeswehr Menschen stehen auf Brücke. Reißendes Wasser der Iller. Beim Überqueren des Flusses wurden 19 Soldaten fortgeschwemmt. 15 ertranken. Suchtrupps und Schlauchboote. Vermißte konnten nicht geborgen[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
30.04.1958

UFA-Wochenschau 92/1958

01. Berlin: Professor Heisenberg spricht zum 100. Geburtstag von Max Planck Aufschlüsselung aus NDW 431/1: Büste Max Planck. Die Kongresshalle. Professor Heisenberg gibt seinen Vorschlag für eine Grundformel der Materie bekannt. Heisenberg am[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
02.05.1958

Neue Deutsche Wochenschau 431/1958

01. Berlin: Professor Heisenberg spricht zum 100. Geburtstag von Max Planck Büste Max Planck. Die Kongresshalle. Professor Heisenberg gibt seinen Vorschlag für eine Grundformel der Materie bekannt. Heisenberg am Rednerpult O-Ton: "Der 100.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
13.03.1959

Neue Deutsche Wochenschau 476/1959

01. Erinnerung an Ernst Reuter Menschen bildfüllend. Nach der Spaltung von Berlin vor 10 Jahren Ernst Reuter O-Ton: "Ihr Völker der Welt, ihr Völker in Amerika, in England, in Frankreich, schaut auf diese Stadt und erkennt, dass ihr diese Stadt[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
30.07.1968

UFA-Dabei 627/1968

01. Otto Hahn gestorben Titel: Im Memoriam Otto Hahn, Bild: Großaufnahme Otto Hahn. Großaufnahmen Otto Hahn. Altes Labor von Otto Hahn aus dem Jahr 1938, wo er die Spaltung des Atomkernes fand. Chemische Formeln. Bild von Otto Hahn im Labor. Otto[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
30.07.1968

Die Zeit unter der Lupe 966/1968

01. Otto Hahn gestorben Großaufnahmen Otto Hahn. Altes Labor von Otto Hahn aus dem Jahr 1938, wo er die Spaltung des Atomkernes fand. Chemische Formeln. Bild von Otto Hahn im Labor. Otto Hahn mit Mitarbeitern im Labor seines Göttinger Instituts.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis