|
24.09.1954
01. Bremerhaven: Aussiedler nach Australien
Columbuskoje. Gepäck wird verladen. 250.000. Auswanderer wird geehrt. Eltern und Kinder gehen an Bord. Winken vom ausfahrenden Schiff.
(30 m)
02. Halligbewohner
Wiesbadener Wissenschaftler bewohnt[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
08.10.1954
01. Abschluß der Londoner Neun-Mächte-Konferenz und Regierungserklärung des Bundeskanzlers
Konferenzteilnehmer unterzeichnen bei Abschluß die Londoner Akte. Paul Henry Spaak unterzeichnet für Belgien. Lester Pearson unterzeichnet für Kanada,[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
01.07.1955
01. Kieler Woche 1955
Rückblick: Bauarbeiten am Nordostseekanal vor 60 Jahren. Bundesverkehrsminister kommt zum 60. Jahrestag des Kanals zur Kieler Woche. Kinder winken Seebohm zu. Seebohm zwischen den alten Lotsen von damals. Schleusentor des[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
08.07.1955
01. Kraftwerk Jochenstein
Bau des größten Flußkraftwerkes Europas an der deutsch-österreichischen Grenze. Donauschiffe in Schleusenkanal, der als Umleitung wegen des Kraftwerkbaues entstand. Als Gast bei Übergabe des Werkes nach Teilfertigstellung[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
10.08.1955
01. München: Kronprinz Ruprecht Von Bayern +
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 289/2: Glocken läuten. Das Nymphenburger Schloß. Aufbahrung des Toten. Menschen defilieren am Sarg vorbei. Trauerzug durch die Stadt. Orden und Ehrenzeichen[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
12.08.1955
01. Gelsenkirchen: Trauerfeier für die Toten der Zeche Dahlbusch
Förderturm. Trauernde Frauen am Zechentor. Am Förderturm weht Flagge auf Halbmast für die 41 Toten des Bergwerkunglücks. Trauerfeier in Anwesenheit von Bundespräsident Heuss und[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
02.09.1955
01. Schwarzenbek: Verbrüderung von 4 europäischen Städten
Die Vertreter von Sierre, Schweiz, Zelzate, Belgien, Aubenas, Frankreich und Schwarzenbek schließen den Bund der Verbrüderung. Leute mit Regenschirmen auf dem Marktplatz. Am Rednerpult[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
06.09.1957
01. Berlin: Abschied von Bürgermeister Suhr
Berliner Fahne auf Halbmast. Großaufnahme Suhr. Menschenmenge auf Platz vor dem Schöneberger Rathaus. Kranzschleife des Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland und der Bundeskanzler. Polizisten halten[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
11.09.1957
01. Flugtag in Farnborough
Aufschlüsselung aus NDW 398/8 (hier etwas anderer Schnitt): Fernlenkwaffen. Düsenjäger-Kunstflug. Bombenflugzeug. Düsenjäger SR 53. Modernstes Düsenpassagierflugzeug Comet. Gute Aufnahmen.
02. Braunschweig:[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
13.09.1957
01. Hamburg: Brunnenbau des Kunstschmied Eugen Christ
Eugen Christ zeichnet Modell des Brunnens. Herstellung des Brunnens in Werkstatt. Glühendes Eisen wird bearbeitet. Orientalische Ornamentik. Abtransport des Brunnens zum Ohlsdorfer Friedhof.[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
18.09.1957
01. Wahlsieg der CDU/CSU
Aufschlüsselung aus NDW 399/1: Redakteure an Fernschreibern und Telefonen, groß. Internationale Pressesprecher. Broschüren werden in Fächern verteilt. Bild Adenauer auf Rotationspresse. Kameramänner. Adenauer O-Ton nach[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
20.09.1957
01. Wahlsieg der CDU/CSU
Redakteure an Fernschreibern und Telefonen, groß. Internationale Pressesprecher. Broschüren werden in Fächern verteilt. Bild Adenauer auf Rotationspresse. Kameramänner. Adenauer O-Ton nach seinem Wahlsieg: "Diese Wahl[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|