Erweiterte Suche

Personen im Film
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
18 Treffer wurden gefunden
29.11.1949

Welt im Film 235/1949

01. Tiefstand des Rheins - Niedrigster Wasserstand seit 100 Jahren Rheinkähne liegen auf dem Fluß. Schiffer spielen Karten an Bord. Sandbänke und Felsen im Rhein. Rheindampfer vor Burg. Rheinschiffer am Steuer. Zug fährt am Ufer. (23 m) 02.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
28.12.1949

Welt im Film 240/1949

01. Sonderdienst: Empfang beim Bundespräsidenten Wagen fährt vor Victorshöhe vor. Polizisten grüßen. Besucher steigt aus. Hinrich Kopf bei Ankunft. Heuss neben Ministerpräsident Arnold und Hinrich Kopf. Aus Auto steigt Adenauer. Händedruck[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
02.05.1950

Neue Deutsche Wochenschau 14/1950

01. Der 1. Mai in Ost- und Westberlin Ostberlin: Maiumzug, weißgekleidete Mädchen schwenken rote Fahnen. Auf der Tribüne Ulbricht, Pieck und Grothewohl, total. Vopos am Brandenburger Tor. Westberlin: Kundgebung auf dem Platz der Republik vor der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
09.05.1950

Neue Deutsche Wochenschau 15/1950

01. 1,5 Millionen deutsche Kriegsgefangene in Rußland verschollen Zeitungsausschnitte "Wo sind die deutschen Kriegsgefangenen" Alterspräsident Paul Löbe spricht. O-Ton: "In unserer Not rufen wir die Welt auf und appellieren an das Gewissen eines[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
11.05.1950

Welt im Film 258/1950

01. Frau Heuss spricht zum Muttertag Frau Heuss und Heuss treten aus Haus. Heuss steckt Heuss Blume von Sammlung für Müttergenesungswerk für Spende an Revers. Frau Heuss spricht zur Sammlung, groß O-Ton: "Meine Damen und Herren! Wenn Sie heute auf[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
25.05.1950

Welt im Film 260/1950

01. Die Katastrophe von Gelsenkirchen Leute vor Zechengelände Dahlbusch. Leute vor Aushängen. Krankenwagen fährt durch Tor. Bundesarbeitsminister Storch steigt aus Wagen. Förderturm mit Halbmastfahne. (22 m) 02. Oberammergau: Im Zeichen der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
08.06.1950

Welt im Film 262/1950

01. Deutschlandfahrt des ADAC Startfahne wird gesenkt. Start von Motorrädern mit Beiwagen. Start von Wagen. Wagen auf der Strecke. Vespas. Fahrt über Brücke bei Köln. Kontrollstationen. Fahrerin in VW-Cabriolet. Einfahrt in Stuttgart. Ende der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.08.1950

Neue Deutsche Wochenschau 31/1950

01. Essen: Evangelischer Kirchentag 1950 Leitplakat des Kirchentages Rettet den Menschen. Bei Ankunft: Heuss und Elly Heuss Knapp. Adenauer bei Ankunft. Läutende Glocken im Glockenturm. Einzug der Pastoren mit Dr. Dibelius. Bischof Dibelius[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
09.10.1950

Welt im Film 279/1950

01. UN-Truppen am 038. Breitengrad: Republik Korea wieder frei Fahrende Panzer. Gefangene gehen mit erhobenen Händen. Luftaufnahme Seoul. Amerikanische Transportmaschinen mit Kriegsmaterial und Truppen auf Flugplatz. Truppen steigen aus Flugzeug.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
09.02.1951

Welt im Film 297/1951

01. Nach seiner Europareise: General Eisenhower berichtet dem Kongreß Ausrollendes Flugzeug. Eisenhower steigt aus Flugzeug und begrüßt Mamie Eisenhower mit Kuß und seinen Sohn. Eisenhower spricht vor dem Kongreß, halbnah. O-Ton. "We are not[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
27.04.1951

Welt im Film 308/1951

01. Paris: Unterzeichnung des Schumanplans (Vereinigung Kohle und Stahl, Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien, Holland, Luxemburg) - Der Uhrensaal des Außenministeriums. Politiker an Tischen. Adenauer halbnah, Schuman unterschreibt Vertrag.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
01.05.1951

Neue Deutsche Wochenschau 66/1951

01. Müttergenesungswerk Elly Heuss Knapp empfängt in der Villa Hammerschmidt Helferinnen des Müttergenesungswerkes. Mütter laufen am Strand von Kampen. Frauen liegen im Sand. Strandgras bildfüllend. Mütter betrachten Photos. (25 m) 02. Hamburg:[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
28.05.1951

Neue Deutsche Wochenschau 70/1951

01. Bonn: Luzerner Trachtengruppe bei Heuss Heuss und Elly Heuss Knapp auf der Treppe der Villa Hammerschmidt. Luzerner Sänger singen und jodeln. Schweizer Fahnenschwenker. (30 m) 02. Trier: Fronleichnamsprozession Prozession zieht durch die[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
08.09.1951

Welt im Film 327/1951

01. Aktuelles in Kürze a. Lübeck: 700 Jahrfeier der Marienkirche Stadtbild Lübeck mit Holstentor und Türmen der Marienkirche. Marienkirche außen und innen. Einzug der Geistlichen. Adenauer als Teilnehmer des Festgottesdienstes, halbnah. Fenster[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
11.09.1951

Neue Deutsche Wochenschau 85/1951

01. Berliner Festwochen Enthüllung von Friedrich Ebert-Büste: Theodor Heuss und Elly Heuss- Knapp fahren in offenem Wagen durch Berlin. Leute klatschen. Schwenk über das Schöneberger Rathaus. Heuss am Rednerpult (von hinten). Witwe und Sohn Ebert,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.07.1952

Neue Deutsche Wochenschau 130/1952

01. Helsinki 1952 - XV. Olympische Spiel - 1. Bericht Eröffnungsfeier: Präsident Paasikivi begrüßt Vertreter des Olympischen Komitees. In strömendem Regen marschieren die Sportler der Länder ein. Einmarsch der dänischen Mannschaft, der Engländer,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.07.1952

Welt im Bild 5/1952

01. Helsinki: 1952 - XV. Olympische Spiele - 3. Bericht 80 m Hürdenlauf Frauen: Start. Rückenpartie der Läuferinnen. Fanny Blankers- Köhn/ Holland reißt die 2. Hürde und gibt auf. Maria Sander kommt nach der 5. Hürde ins Stolpern und verliert[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.12.1952

Welt im Bild 26/1952

Jahresrückblick Westdeutschlands Außenpolitik 01. Verabschiedung der deutsch-alliierten Verträge im Bundestag - NDW 150, WIB 24 02. Unterzeichnung des Deutschlandvertrages durch die westlichen Außenminister - NDW 122 03. Unterzeichnung des[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis