Erweiterte Suche

Personen im Film
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
51 Treffer wurden gefunden
22.12.1950

Welt im Film 290/1950

01. Präsident Truman verkündet Nationalen Notstand Zeitungsschlagzeilen. Luftaufnahme des Capitols. Capitol. groß. Truman verliest Erklärung zum Nationalen Notstand, groß. Flugzeugbau. (30 m) 02. Der Winterkrieg in Korea US-Panzer und Truppen[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
13.03.1951

Neue Deutsche Wochenschau 59/1951

01. Bonn: Bundestagssitzung: Appell für ein freies Gesamtdeutschland Adenauer spricht. O-Ton: "Dieses Parlament hätte, wie ich bereits erwähnt habe, eine gesamtdeutsche Verfassung und bis zu deren Inkrafttreten eine provisorische gesamtdeutsche[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
16.03.1951

Welt im Film 302/1951

01. Bonn: Die Entschließung des Bundestages: Bekenntnis zur deutschen Einheit Plenarsaal. Luise Schröder unter den Abgeordneten, halbnah. Regierungsbank. Adenauer spricht, total, O-Ton: "Es kann keine Rede davon sein, daß, wie die sowjetrussische[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
20.03.1951

Neue Deutsche Wochenschau 60/1951

01. Düsseldorf: Ausstellung "Deutsche Heimat im Osten" Plakat der Ausstellung. Zwei Glocken läuten. Heuss besucht die Ausstellung. Modell der Marienburg in Ostpreussen. Modell des Domes St. Marien in Danzig. Pommern: Der Cordula-Schrein. Bild des[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
24.07.1951

Neue Deutsche Wochenschau 78/1951

01. Lorelei: Treffen der Europäischen Jugend Jugendliche in Zeltlager. Fahnen aus vielen Ländern. Kundgebung unter freiem Himmel. Dr. Hermann Ehlers spricht. Volkstanz. Schlepper fährt am Loreleifelsen vorbei. (30 m) 02. Brüssel: Baudouin I.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
27.07.1951

Welt im Film 321/1951

01. USA: Hochwasserkatastrophe Luftaufnahme des überschwemmten Gebietes der Staaten Kansas und Missouri. Häuser, Bäume, Autos unter Wasser. Leute waten durch Wasser. Wasser in den Straßen einer Stadt. Ölbrand. Flugzeug fliegt über[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
18.09.1951

Neue Deutsche Wochenschau 86/1951

01. 2 Jahre Bundesrepublik Deutschland Fahnen der Länder, groß: Berlin, Hamburg, u.a. Heuss mit verbundenem Arm bei Ankunft vor dem Bundeshaus zu Festakt, halbnah. Adenauer am Rednerpult, halbnah, spricht. O-Ton: "Dieser Tage denken wir mit[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
27.10.1951

Welt im Film 334/1951

01. Aktuelles in Kürze a. Karlsruhe: Parteitag der CDU Plakat Deutschland Europa CDU. Adenauer am Rednerpult, total. Unter den Zuhörern Ehlers, total. Adenauer spricht, halbnah, O-Ton: "Wenn der Westblock nicht so stark wäre, meine Freunde, ich[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
20.11.1951

Neue Deutsche Wochenschau 95/1951

01. Bad Neuenahr: Presseball Gäste beim Bundespresseball. Hermann Ehlers, gehend, groß, im Ballsaal. Minister Wildermuth und Frau gehend. Vizekanzler Dr. Blücher, Justizminister Dr. Dehler und der DGB-Vorsitzende Christian Fette und Frau.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
15.01.1952

Neue Deutsche Wochenschau 103/1952

01. Bonn: Schumanplan-Debatte im Bundestag Plenarsaal mit Abgeordneten. Adenauer am Rednerpult. Bundestagspräsident Hermann Ehlers, seitlich, groß. Adenauer spricht O-Ton zum Schumanplan. Adenauer O-Ton: "Meine Damen und Herren! Wenn dieser[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
19.01.1952

Welt im Film 346/1952

01. Bonn: Der Bundestag nimmt den Schuman-Plan an Bundestag. Abgeordnete Frau L. Schröder, groß. Ollenhauer am Rednerpult, halbnah. Blücher auf der Regierungsbank, halbnah. Adenauer spricht, halbnah, O-Ton: "Voraussetzung dafür ist, daß Frankreich[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
12.02.1952

Neue Deutsche Wochenschau 107/1952

01. England: König Georg VI + Rotationsmaschine druckt Zeitungen. Zeitungsschlagzeilen vom Tode König Georgs. Zeitungsleser. Fahne weht auf Halbmast. Rückblick: Krönung Georgs VI. in Westminster im Jahr 1937. König Georg, Königin Elizabeth und[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
16.02.1952

Welt im Film 350/1952

01. England trauert um seinen König Die berittene königliche Garde. Geschütze feuern im Hydepark und vor der Towerbridge Salut. Fahne auf Halbmast. Rückblick: Krönung König Georgs im Jahr 1937. Königliches Familienbild bei Krönung. König Georg,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.07.1952

Welt im Bild 5/1952

01. Helsinki: 1952 - XV. Olympische Spiele - 3. Bericht 80 m Hürdenlauf Frauen: Start. Rückenpartie der Läuferinnen. Fanny Blankers- Köhn/ Holland reißt die 2. Hürde und gibt auf. Maria Sander kommt nach der 5. Hürde ins Stolpern und verliert[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
19.08.1952

Neue Deutsche Wochenschau 134/1952

Sonderdienst 01. Tod von Kurt Schumacher Kurt Schumacher sitzt an Schreibtisch und diktiert Annemarie Renger, groß. Annemarie Renger stenographiert auf Steno-Block, groß. Erich Ollenhauer steht neben Schreibtisch. Großaufnahme Erich Ollenhauer.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
02.09.1952

Neue Deutsche Wochenschau 136/1952

01. Stuttgart: Evangelischer Kirchentag 1952 Totale Stuttgart im Talkessel. Vor dem Bahnhof internationale Fahnen an hohen Mauern. Leitwort der Tagung: Wählt das Leben. Jugendliche mit Wimpel. Bei Versammlung in Zeltbau am Killesberg spricht[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
09.09.1952

Welt im Bild 11/1952

01. Luxemburg: 1. Sitzung des Ministerrates der Montan-Union In Konferenzsaal die Politiker, u.a. Konrad Adenauer, der 3 Monate den Vorsitz führt und Robert Schuman. Adenauer spricht stehend (O-Ton fehlt). Politiker klatschen. Treffen der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.10.1952

Neue Deutsche Wochenschau 143/1952

01. Berlin: Parteitag der CDU - Wahl des 1. Vorsitzenden Schrift an der Stirnseite des Saales Friede Und Freiheit Für Ganz Deutschland. Adenauer spricht nach seiner Wahl zum Vorsitzenden O-Ton: " ... Parteitag nach Berlin gelegt in ganz bestimmter[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
17.11.1952

Neue Deutsche Wochenschau 147/1952

01. Volkstrauertag Bonn Bundeshaus (Titeluntergrund). Fahne des Verbandes der deutschen Kriegsgräberfürsorge. Heuss an Rednerpult bei Gedenkrede vor dem Bundestag (kein O-Ton). Großaufnahmen von Zuhörern. Minister Lukaschek, Hermann Ehlers.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
17.11.1952

Welt im Bild 21/1952

01. Bad Neuenahr: Bundespresseball 1952 Gäste bei der Ankunft. Heli Finkenzeller gehend, halbnah. Felix von Eckard bei Ankunft mit Frau. Justizminister Dehler begrüßt Dame mit Handkuß. Gehend bei Ankunft: VizekanDie Zeit unter der Lupeer Blücher,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis