Erweiterte Suche

Themen
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
160 Treffer wurden gefunden
23.05.1950

Neue Deutsche Wochenschau 17/1950

01. Bergwerkkatastrophe auf Zeche Dahlbusch bei Gelsenkirchen Zeitungsschlagzeile des Unglücks. Auf Förderturm weht Flagge auf halbmast. Rotes Kreuzauto fährt. Wartende Frauen. (27 m) 02. Bremerhaven: Fischereischutzboot "Meerkatze" Das fahrende[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
20.06.1950

Neue Deutsche Wochenschau 21/1950

01. Wien: Spanische Hofreitschule Lipizzaner Hengst, groß. Vorführung der Spanischen Hofreitschule. Vorführung der Levade und Capriole. (38 m) 02. Bonn: Interview Adenauer zur Abstimmung des Beitritts Deutschlands zum Europarat 4 Kameramänner an[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
14.11.1950

Neue Deutsche Wochenschau 42/1950

01. Hannover: Sechstagerennen Start im Messesportpalast. Fahrer auf der Bahn. Fahrer stürzt. Teruzzi, Italien steigt vom Rad, trinkt aus Flasche und geht zur Pause. Gustav Kilian wird massiert. Hugo Koblet/ Schweiz, wird massiert. Radfahrer auf[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
09.01.1951

Neue Deutsche Wochenschau 50/1951

01. Deutsche Kriegsgräber in Italien Deutscher Reisebus der Kriegsgräberfürsorge bei Fahrt durch Innsbruck. Deutscher Soldatenfriedhof in Italien. Angehörige schmücken Gräber. Friedhof Cervia. Inschrift auf Stein: Diese Ruhestätte schufen[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
24.04.1951

Neue Deutsche Wochenschau 65/1951

01. Paris: Unterzeichnung des Schumanplanes Das Dokument. Adenauer bei der Unterzeichnung. Unterzeichnung durch Außenminister Schuman. Adenauer spricht auf Pressekonferenz in Bonn nach seiner Rückkehr. O-Ton: "Eisen und Stahl hat in der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
08.05.1951

Neue Deutsche Wochenschau 67/1951

01. London: Festival of Britain König Georg und die königliche Familie steigen vor St. Paul aus Kutsche, total, und gehen zur Eröffnung der Ausstellung "Festival of Britain". Schwenk Prinz Philip. Prinzessin Elisabeth, Prinzessin Margaret. König[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
25.09.1951

Neue Deutsche Wochenschau 87/1951

01. Hamburg: Europakonferenz Europafahne, deutsche und Hamburger Fahne, wehend. Pariser Polizisten regeln den Verkehr am Jungfernstieg. Fußgänger überqueren die Straße. Europakundgebung. Zubehör bildfüllend. Paul Henry Spaak an Rednerpult spricht[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
27.11.1951

Neue Deutsche Wochenschau 96/1951

01. Goslar: Aufführung von Münchs Kasper-Märchenbühne Kinder als Zuschauer im Kasperltheater. Der Kasper spricht, Hexe und Weihnachtsmann. O-Ton: Kasper: "Wollt Ihr mit uns mitkommen zum Weihnachtsmann?" Kinder: "Ja!" Kasper: "Gut, dann gehen wir[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
11.12.1951

Neue Deutsche Wochenschau 98/1951

Story 1-4: 20 Meter 01. Belgrad: Abkommen Jugoslawien-USA für Waffenlieferungen Tito begrüßt Unterhändler der Vereinigten Staaten und unterzeichnet Vertrag über Waffenlieferungen an Jugoslawien. Das gesiegelte Vertragswerk, groß. (20 m) 02. USA:[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
18.12.1951

Neue Deutsche Wochenschau 99/1951

01. Weihnachten: Mathias Wiemann liest aus "Rilkes Brief an einen jungen Dichter" O-Ton: "Sie sollen nicht ohne einen Gruß von mir sein, wenn es Weihnachten wird, und wenn Sie, inmitten des Festes Ihre Einsamkeit schwerer tragen als sonst. Das ist[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
01.01.1952

Neue Deutsche Wochenschau 101/1952

01. Die 10 besten Sportler, gewählt von der Sportpresse Ria und Paul Falk, Weltmeister im Eis- und Rollkunstlauf bei Eislaufkür. Herbert Schade bei Langstreckenlauf. Herbert Klein, Weltrekordler 200 m Brustschwimmen, beim Schwimmen. Gottfried von[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.01.1952

Neue Deutsche Wochenschau 104/1952

01. München: Tanzturnier um den Großen Preis von Europa im Deutschen Theater Tanzpaare tanzen Walzer, dann Tango. Das englische Siegerpaar Hugh Carter und Hazel Willis tanzen Quickstepp. 02. England: Schiffsunglück des Frachters Liberty an der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
05.02.1952

Neue Deutsche Wochenschau 106/1952

01. Dortmund: Verabschiedung der Olympiamannschaft in der Westfalenhalle Turnerinnen tanzen Reigen und schwenken Olympiafahne. An Rednerpult, geschmückt mit Olympiafahne, spricht Heuss O-Ton: "Verehrte Teilnehmer an dieser Feier! Es sind etwas[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
12.02.1952

Neue Deutsche Wochenschau 107/1952

01. England: König Georg VI + Rotationsmaschine druckt Zeitungen. Zeitungsschlagzeilen vom Tode König Georgs. Zeitungsleser. Fahne weht auf Halbmast. Rückblick: Krönung Georgs VI. in Westminster im Jahr 1937. König Georg, Königin Elizabeth und[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
11.03.1952

Neue Deutsche Wochenschau 111/1952

01. Frankfurt: Internationale Frühjahrsmesse Oberbürgermeister Kolb bei Rundgang durch das Messegelände. Griechischer Pavillon. Pavillon von Österreich, der Schweiz, Iran, Italien. Internationale Fahnen. Besuchermenge in der Ausstellung. Angebot[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.04.1952

Neue Deutsche Wochenschau 118/1952

01. Düsseldorf: Tag des deutschen Handwerks Kundgebung in der Rheinhalle. Innungsfahne. Der Präsident des Zentralverbandes des Handwerks Richard Uhlmeyer spricht O-Ton und hält Eröffnungsansprache. O-Ton Uhlmeyer: "Ich habe die besondere Ehre an[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
08.07.1952

Neue Deutsche Wochenschau 128/1952

01. Bad Hersfeld: Festspiele 1952 Festspielplakat, groß. Die Stiftsruine, Teileinstellungen. Aufführung von Hoffmannsthals "Jedermann" mit Attila Hörbiger als Jedermann. Als Gäste bei Eröffnungsvorstellung Bundesminister Jakob Kaiser im Gespräch,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.07.1952

Welt im Bild 4/1952

01. Bad Pyrmont: Internationales Tanzturnier Paare tanzen auf dem Parkett Wiener Walzer. Das deutsche Paar Herr und Frau Teipel, Wiesbaden, tanzen einen Foxtrott. Das englische Siegerpaar Mr. Und Mrs. Cullip tanzt Samba. Blumen für Mr. und Mrs.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
19.08.1952

Welt im Bild 8/1952

01. Hürtgenwald: Heuss weiht Soldatenfriedhof ein Abgebrannte Bäume des Hürtgenwaldes zwischen Monschau, Aachen und Düren. Minen. Kreuz mit Stahlhelm. Heuss am Rednerpult bei Einweihung des Soldatenfriedhofes. Heuss legt Kranz nieder. Polizisten[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
02.09.1952

Welt im Bild 10/1952

01. Stuttgart: Evangelischer Kirchentag 1952 Hohes Kreuz. Fanfarenzug. Stunde der Jugend im Neckarstadion. Jugendabordnung aus aller Welt. Dr. Manfred Müller, Weltjugendvertreter, spricht. Schlußkundgebung im Rosensteinpark. Dr. Dibelius am[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis