Erweiterte Suche

Themen
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
139 Treffer wurden gefunden
18.01.1946

Welt im Film 36/1946

01. Deutschland - Inspektionsreise Montgomery's Wagen mit dem britischen Stander fährt (halbtotal) Montgomery spricht mit Flüchtlingen in einem Nissenhüttenlager (halbtotal). Montgomery schreitet eine Ehrenwache ab (halbtotal). Montgomery[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.02.1947

Welt im Film 91/1947

01. Hoover in Deutschland Frankfurt/Main: Flugzeug rollt auf Flugplatz aus. Hoover steigt die Flugzeugtreppe hinunter, halbnah. Begrüßung durch General Mac Narney, halbnah. Hoover geht neben Mac Narney vom Flugplatz. Berlin: Hoover setzt sich an[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.03.1947

Welt im Film 95/1947

01. Industrie im Aufbau (Glühlampenherstellung) Maschinen bei Fertigung von Glühlampen. Arbeiterinnen bei Verpackung. Arbeiterin bei der Herstellung von Leuchtstoffröhren bei Osram, Berlin. Leuchtstoffröhren in Produktionsprozeß. Arbeiterinnen bei[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
04.07.1947

Welt im Film 110/1947

01. München: Internationale Jugendtagung Plakat "Willkommen in München zur Internationalen Jugendkundgebung" in verschiedenen Sprachen. Trümmerhäuser, im Hintergrund die Türme der Frauenkirche. Das Bunkerhotel "Hotel City". Gäste an der Rezeption[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
02.04.1948

Welt im Film 149/1948

01. Brüssel: Unterzeichnung des Fünfmächtevertrages Das Palais des Academies, halbnah. Die Außenminister von England, Frankreich, Holland, Belgien und Luxemburg nebeneinander sitzend, total. Der Vertrag wird unterzeichnet von den Außenministern[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
01.04.1949

Welt im Film 201/1949

01. Westmark für Westberlin Menschenmenge um Lautsprecherwagen von Rias Berlin. Sprecher spricht. Westmark in Bündeln wird aus Tresor genommen. Männer zählen und verpacken Geld für Verteilungsstellen. Luftbrückenflugzeug der US-Airforce startet.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
15.04.1949

Welt im Film 203/1949

01. Berliner Bilderbogen Flugzeug rollt in Gatow aus. Der Erzbischof von York, Dr. Garbett, steigt aus Flugzeug. Er wird von General Bourne begrüßt. Erzbischof geht neben Bourne, halbnah. Erzbischof bei Besichtigung des Flugplatzes Gatow.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
20.05.1949

Welt im Film 208/1949

01. Aus der großen Politik a. Bevin in Berlin Flugzeug. Bevin wird von Ernst Reuter begrüßt, halbnah. General Robertson und General Bourne, groß. Robertson und Bourne begrüßen Bevin. Bevin geht neben Robertson, halbnah. Bevin spricht auf dem[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
26.09.1949

Welt im Film 226/1949

01. Bonn: Regierungsbildung vollzogen - Besatzungsstatut anstatt Militärregierung Abgeordnete im Plenarsaal. Dr. Köhler bei Vereidigung der Minister. Dr. Adenauer bei Vereidigung, O-Ton. "Ich schwöre es, so wahr mir Gott helfe." Petersberg:[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
10.01.1950

Welt im Film 241/1950

Wetterwendischer Winter 01. Garmisch Partenkirchen: Skispringen Leute sitzen auf Parkbänken in der Sonne. Schnee wird zur Sprungschanze getragen und festgetreten. Skispringer. Fritz Tschannen, Schweiz, springt 73 m. Sprung des Siegers Sepp Weiler[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
07.02.1950

Welt im Film 245/1950

01. Aktuelles in Kürze a. Washington: Unterzeichnung des Waffenhilfeabkommens Zwischen den USA und Europa Dean Acheson und Minister bei der Unterzeichnung. Dean Acheson spricht zum Abkommen, groß, O-Ton. "Free nations must be strong to remain[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
14.02.1950

Welt im Film 246/1950

01. Marshallplan Sich drehende Weltkugel. Vizekanzler und ERP-Minister Dr. Blücher, groß, spricht vor seiner Abreise in den USA, O-Ton. "Ich hoffe, ich werde mit sehr vielen Amerikanern, vor allen Dingen auch den Herren der Marshallplanverwaltung,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
07.03.1950

Neue Deutsche Wochenschau 6/1950

01. Heuss in Hamburg Heuss in Begleitung von Bürgermeister Brauer und Wirtschaftssenator Karl Schiller bei Rundgang durch das Museum Für Hamburgische Geschichte. Professor Dr. Hävernick, Leiter des Museums, schildert die historische Entwicklung[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
16.01.1951

Neue Deutsche Wochenschau 51/1951

01. Bonn: Antwort des Bundeskanzlers auf Grotewohl-Brief Adenauer spricht auf Pressekonferenz (zu Verhandlungen über Wiedervereinigung nur mit jene, die eine freiheitliche Regierungsform und Schutz der Menschenrechte anerkennen). O-Ton: "Die[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
24.04.1951

Neue Deutsche Wochenschau 65/1951

01. Paris: Unterzeichnung des Schumanplanes Das Dokument. Adenauer bei der Unterzeichnung. Unterzeichnung durch Außenminister Schuman. Adenauer spricht auf Pressekonferenz in Bonn nach seiner Rückkehr. O-Ton: "Eisen und Stahl hat in der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
27.04.1951

Welt im Film 308/1951

01. Paris: Unterzeichnung des Schumanplans (Vereinigung Kohle und Stahl, Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien, Holland, Luxemburg) - Der Uhrensaal des Außenministeriums. Politiker an Tischen. Adenauer halbnah, Schuman unterschreibt Vertrag.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
08.09.1951

Welt im Film 327/1951

01. Aktuelles in Kürze a. Lübeck: 700 Jahrfeier der Marienkirche Stadtbild Lübeck mit Holstentor und Türmen der Marienkirche. Marienkirche außen und innen. Einzug der Geistlichen. Adenauer als Teilnehmer des Festgottesdienstes, halbnah. Fenster[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
11.09.1951

Neue Deutsche Wochenschau 85/1951

01. Berliner Festwochen Enthüllung von Friedrich Ebert-Büste: Theodor Heuss und Elly Heuss- Knapp fahren in offenem Wagen durch Berlin. Leute klatschen. Schwenk über das Schöneberger Rathaus. Heuss am Rednerpult (von hinten). Witwe und Sohn Ebert,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
15.09.1951

Welt im Film 328/1951

01. San Franzisco: 49 Nationen schließen Frieden mit Japan Politiker bei Ankunft. Ankunft des japanischen Ministerpräsident Joshida, total. Sowjetunion, Polen und Tschechei verweigern Friedensvertrag. Gromyko spricht, halbnah. Vertreter von Polen[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.09.1951

Welt im Film 329/1951

01. 1. 2. Jahrestag der Gründung der Bundesrepublik Fahnen vor dem Bundeshaus. Deutsche Fahne, groß. Heuss bei der Ankunft mit geschientem Arm, halbnah. Fahnen der Länder an der Wand des Plenarsaals. Adenauer spricht total und halbnah, O-Ton. "An[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis