|
1951
Brief einer französischen Studentin an einen deutschen Politiker, in welchem sie ihm das Verdienstkreuz ihres Vaters überreicht. Rückblendung auf den Krieg 1914-1918, Verdun, Schlachtfelder, Friedhof. Bilder aus dem Ruhrgebiet, zerstörte Werke,[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
1951
Wiederaufbau der Deutschen Wirtschaft mithilfe amerikanischer Krediten durch den Marshall Plan:
18 Flaggen der Nationen, die beim europäischen Wiederaufbauprogramm beteiligt waren. Maschienenbau, Gebäudebau, Fabrikshöfe. Schnitträume der "Neuen[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
1951
"Eine Liebesgeschichte, nicht nur, wohl dreht es sich um Leidenschaft, aber auch ums liebe Geld."
- (Liebespaar)
"1950 wurden 340 - 350.000 Wohnungen fertiggestellt, darin können 1,5 Millionen Bewohner unterkommen, das entspricht der[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
1952
Bilder vom Kriegsende 1945 in Deutschland, Aufnahmen aus Berlin mit der Reichskanzlei, 4 Zonen in der Stadt, die alliierte Herrschaft in Berlin.
Die ersten freien Wahlen zur Bundesrepublik Deutschland, außenpolitische Vertretung bis 1950 für[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
1952
Hände schneiden Brot mit Brotmaschine, Brotscheiben. Bauer fährt mit Trecker auf Feld. Windmühle. Brotlaibe liegen in Schaufenster. Landkarte von Norddeutschland: Emsland wird markiert.
(10:00:00 - 10:01:35)
Moorlandschaft. Brennende Heide.[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
03.04.1953
Europäischer Tanz:
Traditionell gekleidete Tanzgruppen auf Bühne der Hamburger Musikhalle, Reaktionen anderer Tanzgruppen auf aktuelles Programm, italienische Tanzgruppe auf Bühne, Applaus des Publikums.
(00:00:20-00:01:28)
Einblendung:[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
01.07.1953
Flughafen Wahn. Abschied, Regierungsmitglieder, datunter Vizekanzler Blücher und der Hohe Kommissar Contant verabschieden sich von Dr. Adenauer, der mit seiner Tochter Lotte Adenauer das Flugzeug besteigt.
Le-Havre. Schnelldampfer United States,[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
fahrendes Schiff auf dem Kanal, belebte Terrasse am Nord-Ostsee-Kanal, Flaggen Brasiliens, der Schweiz, Norwegens, Italiens, Panamas, Griechenlands, Spaniens, Portugals, Ägyptens, der Niederlande, Belgiens, Frankreichs, Großbritanniens, der[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
01.06.1954
Der deutsche Export nach dem Kriege. 1945, Bilder von der deutschen Wirtschaft und ihrem Aufschwung, Reise einer amerikanischen Wirtschaftsdelegation und Journalisten durch Deutschland, Besichtigung der Degussa-Werke in Frankfurt a.M., des[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
01.07.1954
Ein Flugzeug landet in Berlin, die Passagiere verlassen die Maschine und passieren den Zoll, Koffer werden entladen. Fahrt mit dem Taxi oder Bus in die Stadt. Bundeskanzler Adenauer im Bus nach Berlin.
Flüchtlingsstrom vor den Auffangstellen,[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
08.11.1954
Am 8.11.1954 läuft der Sonderzug im Bahnhof Bonn ein, mit dem Kaiser Haile Selassie von Äthiopien, welcher zu einem Staatsbesuch nach Deutschland kommt. Bundespräsident Heuss, Bundeskanzler Adenauer und die Regierungsmitglieder erwarten den hohen[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
1954
Film über das Berufsethos und den Arbeitsalltag des Wochenschaukameramannes. Der Aktualität verpflichtet, achtet er Staatsgeheimnisse und die Privatsphäre der Bürger. - Kameramänner bei der Arbeit: auf dem Dach des fahrenden Wochenschauautos,[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
1954
Die Reise Dr. Adenauers im Frühjahr 1954 nach Athen.
Stadtbilder, das Palais Moscinos, Ministerpräsident Papagos, Kranzniederlegung am Ehrenmal, Dr. Adenauer mit seiner Tochter Lotte beim Verlassen des königlichen Schlosses mit König Paul und[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
1953
Die jüngste Geschichte Berlins: Zweiter Weltkrieg, Zusammenbruch, Wiederaufbau - anhand von Wochenschaumaterial dargestellt.
Quelle: inhaltlichen Erschließung: Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme, 1953, S. 18
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
01.01.1955
Montan-Film über die europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
01.07.1955
Die Reise von Bundeskanzler Adenauer in die USA.
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
1955
Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer verabschiedet sich auf dem Flughafen Köln-Bonn von seinen engsten Mitarbeitern vor dem Flug nach Amerika. In seiner Begleitung befinden sich u.a. Professor Hallstein und Bundespressechef Felix von Eckardt. Start[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
1955
Kanada
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
01.01.1956
PROLOG (s/w):
topografische Karte Afrika, Zoom hinein, Bilder von Landschaft, Landbevölkerung, Stadtansichten, Prinzregent Täfäri Mäkonnen in Prunkgewand zur Krönung am 02.11.1930 zum Kaiser - Haile Selassie der Erste - fahrende Prunkkutsche mit[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
01.01.1956
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|