Erweiterte Suche

Orte
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
113 Treffer wurden gefunden
1914

Messter-Woche: Einzelsujets 1915-1918

1. Zwischentitel: Kriegsberichte aus dem Osten. 2. Zwischentitel: Deutsche Trainkolonnen bei der gesprengten neuen Weichselbrücke, die erst kürzlich, nach siebenjähriger Bauzeit, mit einer Million auf- und fertiggestellt wurde. 3. Zwischentitel:[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Proklamation des Königreiches Polen. Warschau, 5. November 1916

Große Menschenmenge im Hof des königlichen Stadtschlosses in Warschau; durch ein Spalier von Menschen zieht polnisches Militär in den Hof ein; Offiziere der polnischen Legion im Schlosshof; Gruppen, zum Teil mit Fahnen, ziehen in den Schlosshof[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
1916

Der feierliche Einzug der polnischen Legionen am 1. Dezember 1916 in Warschau

1. Zwischentitel: Der Triumph-Bogen am Wiener Bahnhof. Bild: Menschenmassen am Triumphbogen, dichtes Spalier am Straßenrand, Straße von Zivilisten bevölkert, polnische Legionäre reiten in geschlossenen Formationen vorüber, gefolgt von[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
02.11.1945

Welt im Film 25/1945

01. Inspektionsreise General De Gaulle De Gaulle fährt im offenen Wagen durch Saarbrücken. Er nimmt eine Parade ab. Stadtbild Mainz, total. Trümmerhäuser und Straßen. De Gaulle fährt durch Trümmerstraßen. Er dekoriert Fahnen von Truppenverbänden[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.04.1946

Welt im Film 49/1946

01. Hoover in Warschau und Wien Flugzeug nach der Landung (groß). Straßen von Warschau (total), Hoover (halbtotal). Polnische Kinder (groß). Hoover geht durch die Trümmer der Stadt (total). Polnische Frau mit Kopftuch (groß). Hoover spricht mit[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
17.07.1946

Welt im Film 60/1946

01. Hochwasser in Bayern Überflutete Felder (total). Ein Auto fährt über eine überschwemmte Straße (halbtotal). Abgebrochene Bäume (total). Überschwemmte Häuser (halbtotal). Kinder waten durch das Wasser (halbtotal). In Booten wird Hausrat[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
31.07.1946

Welt im Film 62/1946

01. Minister Hynd in Wien und Hamburg Flugzeugkanzel und drehender Propeller, groß. Minister Hynd, Leiter des britischen Kontrollamtes für Deutschland und Österreich, steigt aus dem Flugzeug in Wien. Er wird von dem englischen Oberbefehlshaber in[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
23.05.1947

Welt im Film 104/1947

01. Warschau baut auf Trümmerfeld Warschau. Häuserruinen stürzen zusammen. Leute beim Wiederaufbau. Zerstörter Bahnhof. Schutt wird abgefahren. (36 m) 02. Porzellan mit großem Namen - Nymphenburg und Rosenthal Nymphenburg: Sich drehende Maschine[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
07.11.1947

Welt im Film 128/1947

01. Sir Sholto Douglas verabschiedet sich Sir Sholto Douglas, groß, am Schreibtisch sitzend, gibt WIF-Interview, O-Ton. "I wish you for the future good fortune, prosperity and happyness in a peaceful world." Sein Nachfolger Sir Brian Robertson[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
26.03.1948

Welt im Film 148/1948

01. Märzfeier in Berlin Kranzniederlegung anläßlich der Märzrevolution 1848. Luise Schröder bei Kranzniederlegung. Enthüllung eines Gedenksteins auf dem Friedhof Berlin Friedrichshain. Fritz Kortner bei einer Dichterlesung in der Städtischen Oper,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
11.04.1950

Neue Deutsche Wochenschau 11/1950

01. Lübeck: Restaurierung der Kunstschätze des Doms Das Holstentor. Mittelalterliche Figuren des Lübecker Doms. (33 m) 02. Rom: Papst Pius XII erteilt den Ostersegen Masse von Gläubigen auf dem Petersplatz. Pius XII auf dem Balkon erteilt den[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
06.03.1952

Neue Deutsche Wochenschau 119/1952

01. 1. 1. Mai - Weltfest der Arbeit Hamburg Maiumzug mit Transparenten - Höhere Löhne - Wir fordern unbeschränkte Freiheit im Schiff und Dockbau - Abt. Heizkraftwerk und Rohrnetz Carolinenstrasse - Krieg bringt Zerstörung Frieden bringt Wohlstand[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
18.05.1955

Welt im Bild 151/1955

01. Nevada: Die furchtbare Wirkung der Atombombe Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 277/3: Explosion der Atombombe. Bilder der automatischen Kamera im Explosionsgebiet. Häuser fliegen auseinander. Greller Blitz und folgende Dunkelheit[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
20.05.1955

Neue Deutsche Wochenschau 277/1955

01. Staatsvertrag für Österreich Propellerflugzeug rollt aus. Begrüßt werden US-Außenminister John Foster Dulles, Harold McMillan, Antoine Pinay, Wladislaw Molotow. Fahnen der Alliierten. Menschenmenge jubelt Wagenkolonne zu. Troß von Schloß[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
01.06.1955

Welt im Bild 153/1955

01. Belgrad: Bulganin und Cruschtschow in Verhandlungen mit Tito zwecks Beitritt zum Ostbündnis Aufschlüsselung au Neue Deutsche Wochenschau 279/4: Tito geht grüßend zu Gebäude. Bulganin und Chruschtschow betreten Gebäude. Delegationen der Länder[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
03.08.1955

Welt im Bild 162/1955

01. Österreich: Ende des Besatzungsstatuts - Inkrafttreten des Staatsvertrags Menschenmenge bildfüllend. Einheiten der 4 Besatzungsmächte marschieren durch Wien: Franzosen, Engländer, Amerikaner und Russen. Leute klatschen. Fahnen der Alliierten[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
05.08.1955

Neue Deutsche Wochenschau 288/1955

01. Warschau: Weltjugendtreffen Stadtbild Warschau. Der Kulturpalast und deutlich sichtbare Kriegsfolgen. Häusertrümmer. Bahnhof. Überfüllte Straßenbahn mit Trittbrettfahrern. Polizist regelt Verkehr. Religiöse Skulpturen. Abordnungen aus 114[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
12.08.1955

Neue Deutsche Wochenschau 289/1955

01. Gelsenkirchen: Trauerfeier für die Toten der Zeche Dahlbusch Förderturm. Trauernde Frauen am Zechentor. Am Förderturm weht Flagge auf Halbmast für die 41 Toten des Bergwerkunglücks. Trauerfeier in Anwesenheit von Bundespräsident Heuss und[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
24.10.1956

UFA-Wochenschau 13/1956

01. Bad Kreuznach: Nobelpreis für Dr. Forsmann, Gründer der modernen Herzchirurgie Forsmann betrachtet Röntgenbild. Herzkatheder (in Selbstversuch erprobt). Forsmann an Schreibtisch mit Tochter liest Glückwunsch. 02. Polen: Wladislaw Gomulka wird[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
26.10.1956

Neue Deutsche Wochenschau 352/1956

01. Vom Öl zum Atom a) Pandit Nehru besucht die Ölfelder von Saudi Arabien Nehru wird herzlich von Ibn Saud begrüßt und fährt in offenem Wagen durch Menschenspalier. Besuch der Ölfelder und Raffinerien. b) Elizabeth II. eröffnet Atomkraftwerk[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis