Erweiterte Suche

Orte
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
11 Treffer wurden gefunden
09.12.1953

Neue Deutsche Wochenschau 202/1953

01. Es weihnachtet - Deutsche Städte im weihnachtlichen Lichterglanz Fischer holen ihre Netze ein. Karpfen in Netz. Foxterrier, groß. Schwarzweiße Katze, groß. Jungen bei Weihnachtsbäckerei. Kerzenherstellung. Kindergesicht und Adventskranz.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
16.12.1953

Neue Deutsche Wochenschau 203/1953

01. Bonn: Appell des Bundestages an die Außenminister der 4 Großmächte Vor dem Bundestag spricht Hermann Ehlers. O-Ton (Bundestagsappell an die Außenminister der 4 Großmächte): "Der Bundestag gibt der Hoffnung Ausdruck, dass die[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
16.12.1953

Welt im Bild 77/1953

01. Bonn: Appell des Bundestages an die Außenminister der 4 Großmächte Vor dem Bundestag spricht Hermann Ehlers O-Ton: "Der Bundestag gibt der Hoffnung Ausdruck, dass die Viermächtekonferenz dazu beitragen möge, die Welt dem wirklichen Frieden,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
16.02.1960

UFA-Wochenschau 186/1960

01. Genf: Atomspaltung im Dienst des Friedens- Einweihung des europäischen Kernforschungszentrums in Meyrin bei Genf Großaufnahmen der Teilnehmer: Professor Heisenberg, Professor Oppenheimer, Professor Niels Bohr. Zuhörer klatschen. Knopfdruck.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
07.03.1961

UFA-Wochenschau 241/1961

01. Aufwertung der DM Zeitungsschlagzeilen von der Aufwertung der DM um 5%, ein Dollarschein neben 4,20 DM in Münzen, davon werden 20 Pfennige weggenommen, zu einer Mark wird ein 5 Pfennigstück gelegt. Schwenk auf die Pressekonferenz. O-Ton Ludwig[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
10.03.1961

Neue Deutsche Wochenschau 580/1961

01. Bonn. Verabschiedung mit militärischen Ehren von General Heusinger. Heusinger, gross, einzelne Mitglieder des Musikkorps gross, der große Zapfenstreich (O-Ton), Ehrenkompanie mit Fackeln, Heusinger schüttelt Strauss die Hand. 02. Rabat. König[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
14.03.1961

UFA-Wochenschau 242/1961

01. Sprengung der Berliner Jerusalem-Kirche Totale der Kirche, Pahl sen. an der Kamera, Turm, Sprengmeister und die Sprengung. (10:00:17 - 10:00:37) 02. Bundesluftschutz Plakataktion des Bundesluftschutzamtes: Schwenk vom Hamburger Hafen auf das[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
01.12.1961

Neue Deutsche Wochenschau 618/1961

01. Washington. Adenauerbei Kennedy, - Weißes Haus, seitlich, total. z.T. von Bäumen etw. verdeckt, Fotografen u. Kameramänner vor Hauswand, nah, A. entsteisrt Wagen und begrüßt einige Herren, Kameramänner an Stativen, nah, A. zwischen Kennedy und[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
1961

Begegnung zwischen Atlas und Atlantik Marokko

Storch fliegt. Storch in Nest. Storchenschwarm am Himmel. Rabat: Totale. Arabische Frauen gehen auf der Strasse. Jungen laufen mit Schulmappen. Verschleierte Frauen. Esel zieht Karren. Der Hassan-Turm. Säulen einer Moschee. Fes: Alte Bauten.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
27.04.1965

UFA-Wochenschau 457/1965

01. Titel: trend trend trend - Bild: Statistische Kurve Gerstenmaier in Rabat - Gerstenmaier steigt aus Flugzeug, halbnah. Über dem Flughafengebäude Schild Rabat. Gerstenmaier bei Begrüßung. Regierungspalast, total. König Hassan II. im Sessel[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
20.06.1972

UFA-Dabei 830/1972

01. Brüssel: Fußball Europameisterschaft Halbfinale: BRD - Belgien 2:1; Finale: BRD - UdSSR 3:0. Zuschauer schwenken deutsche Fahnen. Die deutschen Spieler in Trainingsjacken auf dem Platz unter anderen Günter Netzer, groß, Gerd Müller, groß.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis