Erweiterte Suche

Orte
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
19 Treffer wurden gefunden
11.05.1955

Welt im Bild 150/1955

01. Bonn: Heuss gibt Empfang für die Botschafter der 3 Westmächte Die Botschafter der 3 Westmächte Conant, Francois Poncet und Sir Hoyer-Miller mit Damen auf Empfang in der Villa Hammerschmidt. Francois Poncet im Gespräch mit Adenauer. Conant und[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
13.05.1955

Neue Deutsche Wochenschau 276/1955

01. Bonn: Ende des Besatzungsregimes Unterzeichnung der Souveränitätserklärung im Palais Schaumburg durch die Hohen Kommissare Sir Hoyer-Miller und Francois Poncet und Adenauer. Kameramänner. Adenauer O-Ton: "Es wird die vornehmste Aufgabe der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.07.1955

Neue Deutsche Wochenschau 287/1955

01. Konferenz in Genf - Streiflichter am Rande Kameramänner. Auf Stühlen nebeneinander sitzen: Bulganin, Eisenhower, Faure, Eden. Junge Mädchen winken den "Großen Vier" aus Fenster zu. Eisenhower bei Stadtbummel in einem Spielwarengeschäft beim[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
09.05.1956

Welt im Bild 202/1956

01. Krönung im Himalaja Krönungsfeierlichkeiten in Nepal. Gesichter von Nepalesen, groß. Trommler. Festumzug. Hindupriester salbt den König und seine Gemahlin mit Milch und Honig. Monarch nimmt auf Thron Huldigungen entgegen. Elefantenritt zum[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
11.05.1956

Neue Deutsche Wochenschau 328/1956

01. Vom Tag der Arbeit Rom: Kundgebung im Petersdom - der Petersdom. Papst Pius wird auf Sänfte getragen und segnet die Menge. Papst Pius spricht zu den Werktätigen der Welt und erteilt den Segen. Japan: Maikundgebungen - Massenkundgebungen mit[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
15.05.1959

Neue Deutsche Wochenschau 485/1959

01. Bonn: Besuch des US-Außenminister Christian Herter vor der Genfer Konferenz Palais Schaumburg: Wageneinfahrt. Kameramänner. Auf der Terrasse im Gespräch Herter, Adenauer, von Brentano. 02. Genfer Konferenz 1959 - Treffen der Außenminister[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.09.1961

Neue Deutsche Wochenschau 609/1961

01. Die politische Schlagzeile. Ost-Berlin. Zwangsevakuierung von Lauben-Kolonistem:- Möbelabtransport, Zerstörung von Holzhäusern durch Bagger hinter Stacheldrahtgrenze, ohnmächtig zusehende Menschen, halbnah, ältere Frau hält Finger gegen Nase.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
11.05.1962

Neue Deutsche Wochenschau 641/1962

01. Berlin. Brit. Wochen. - Schräg. Einblick in m. brit. Fahnen flankierte Straße vor Unterteil Gedächtn. -Kirche, wehd. Fahne seitl. vor Türmen alt. u. neue Gedächtnis-Kirche, Berl. Wappen u. Schriftplakat "Brit. Wochen Berlin 1962" an[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
17.05.1963

UFA-Wochenschau 355/1963

01. Der Tip der Woche. Kinder in Gefahr im Straßenverkehr (Kinder auf Fahrrädern). - Einzelne vorschriftsmäßig d. Str. radelnde Kinder. Junge fährt freihändig, frontal. 3 Kinder radeln nebeneinander. Arbeiter verlassen Werksgelände, darunter[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
20.09.1963

Die Zeit unter der Lupe 712/1963

01. Frankfurt. Autoausstellung. - Montage kurzer Seitschwenks über Autofronten, Motorhauben werden geschlossen, nah. Schwenk von erleuchteter Hallenkuppel auf Halle, halbtotal, Fiat-Chassis öffnet sich z. Demonstrierung d. Motors. Einzelne Autos[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
05.05.1964

UFA-Wochenschau 406/1964

01. Hochzeit Prinzessin Irene von Oranien - Prinz Hugo Carlos von Bourbon Parma. Menschenansammlung vor der Kirche Santa Maria Maggiore. Irene von Holland und Hugo Carlos gehen durch Menschenansammlung und betreten die Kirche (total). Kuppel der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
04.05.1965

Die Zeit unter der Lupe 797/1965

01. Gromyko in Paris Vorfahrender Wagen. Gromyko steigt aus Wagen, halbnah. Gromyko begrüßt Herren und winkt zur Kamera, halbnah. Kopf und Mütze eines Ehrengardisten, groß. Russischer Stander am Wagen, groß. Gromyko, lachend, halbnah. Journalisten[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
03.05.1966

UFA-Wochenschau 510/1966

01. Bonn: Deutsch-israelische Wirtschaftsbesprechungen und Israel Bericht IV: Industrie Titel: Begegnung mit Israel - IV - Industrie. Front des Auswärtigen Amtes in Bonn: Der israelitische Botschafter Ben Nathan am Verhandlungstisch. Ben Nathan,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
17.10.1967

UFA-Wochenschau 586/1967

01. Peking: 18. Jahrestag der Volksrepublik China Titel: Im Schatten Maos, Bild: Mao nimmt Parade ab. Massenumzug vor Mao mit Fahnen, Riesentransparenten. Rotgardisten und Angehörige der chinesischen Volksarmee bei Vorbeimarsch. 02. Tokio:[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
1970

Deutschlandspiegel 191/1970

01. Das "Deutsche Derby" in Hamburg- Horn gilt als das deutsche Galoppereignis des Jahres. 25.000 Zuschauer nahmen daran teil. Favorit war der an der Spitze galoppierende Hengst "Lombard". Kurz vor dem Ziel holte sein Stallgefährte "Alpenkönig"[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
04.05.1971

UFA-Dabei 771/1971

01. 20 Jahre Bundesgrenzschutz Bundesgrenzschutzmann mit Funksprechgerät, nah, spricht O-Ton über Minensprengung. O-Ton: Geben Sie an Libelle durch: 10 Uhr 56. Minensprengung im alten Doppelzaun. Einzug NVA-Pioniere bei 658349. Hier Rose. Ende." -[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
25.05.1971

Deutschlandspiegel 201/1971

01. Monschau: Kanurennen Stadtbild Monschau. Kanufahrer auf dem Wildwasser, Zweier im Strudel. Einer bei Fahrt im Wildwasser. Fahrt durch Tor unter Brücke. Boot wird abgetrieben. Zweier bei Fahrt über Wehr. Zeitlupe-Aufnahmen von Kanufahrern im[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
1977

Deutschlandspiegel 274/1977

01. Nord-Süd-Dialog - Industriestaaten und Länder der 3. Welt Paris: Polizist auf Motorrad. Wagenvorfahrt. Farbige betreten Haus. Konferenztisch mit Teilnehmern der Industriestaaten und der rohstoffbesitzenden Länder. Verladen von Gütern in Hafen.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
1980

Deutschlandspiegel 314/1980

01. Die Deutschen lesen wieder Hamburg: Literaturtrubel. Dichterlesung. Jugendliche Zuhörer stehend. Dichter O-Ton: "Da jehen sie wieder, sieh mal einer an, durch den heiseren Westerwald, oder wieviel Beine hat´ne janze Kompanie und im Schweiß[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis