Erweiterte Suche

Orte
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
36 Treffer wurden gefunden
1918

Deutsche Hilfe für Finnland

1. Zwischentitel: Unsere Kriegsfahrzeuge und Truppentransporter auf der Fahrt zur Hilfeleistung in Finnland. Bild: Ausfahrt aus dem Hafen von Danzig (am 01.04.1918), winkende Soldaten an der Reeling. 2. Zwischentitel: Schwere See. Bild: Überfahrt[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
23.03.1951

Welt im Film 303/1951

01. Aktuelles in Kürze a. Bad Godesberg: Empfang der ausländischen Presse Journalisten bei Empfang in der Godesberger Redoute. Unter den Gästen Adenauer und McCloy. Festessen. Francois Poncet bei Tischrede, total. Adenauer spricht. (13 m) b.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
11.05.1951

Welt im Film 310/1951

01. London: König Georg eröffnet die Britischen Festwochen König Georg, Königin Elisabeth und Prinzessin Margaret fahren in offener Kutsche aus Buckinghampalast. Prinz Philip und Prinzessin Elisabeth in der 2. Kutsche. Leute am Straßenrand.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
10.07.1951

Neue Deutsche Wochenschau 76/1951

01. München: Oskar Strauss dirigiert "Ein Walzertraum" im Gärtnerplatz-Theater Oskar Strauss dirigiert, groß. Ballett auf der Bühne. Spitzentanz (Füße). Volksszene. Geigerinnen. (35 m) 02. Berlin: Einweihung des Luftbrückendenkmals Berliner[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
13.07.1951

Welt im Film 319/1951

01. Tempelhof: Die feierliche Einweihung des Luftbrückendenkmals Menschenmassen um das Denkmal. Denkmal, groß. Zuschauer und Redner, total. Ernst Reuter spricht, O-Ton. "Diese Stunde der Besinnung und des Dankes eint uns alle hier in Berlin, denn[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
18.09.1951

Neue Deutsche Wochenschau 86/1951

01. 2 Jahre Bundesrepublik Deutschland Fahnen der Länder, groß: Berlin, Hamburg, u.a. Heuss mit verbundenem Arm bei Ankunft vor dem Bundeshaus zu Festakt, halbnah. Adenauer am Rednerpult, halbnah, spricht. O-Ton: "Dieser Tage denken wir mit[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.09.1951

Welt im Film 329/1951

01. 1. 2. Jahrestag der Gründung der Bundesrepublik Fahnen vor dem Bundeshaus. Deutsche Fahne, groß. Heuss bei der Ankunft mit geschientem Arm, halbnah. Fahnen der Länder an der Wand des Plenarsaals. Adenauer spricht total und halbnah, O-Ton. "An[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
13.10.1951

Welt im Film 332/1951

01. Berlin: Adenauer eröffnet Industrie-Ausstellung Ausstellungsgelände am Funkturm. Haus der Niederlande, Englands, Österreichs, Belgiens. Adenauer bei Gang durch Halle, halbnah, neben ihm Ernst Reuter. Deutsche Maschinen. Adenauer spricht bei[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
18.03.1952

Neue Deutsche Wochenschau 112/1952

01. Dortmund: "Roller-Follies" Revue auf Rollschuhen in der Westfalenhalle Rollschuhartisten Eileen McDonnell und Tony Mirrelli laufen über schräge Bahn auf Rollschuhfläche. Artistischer Lauf. Roll-Ballett zeigt Parade der Zinnsoldaten. 02.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
03.06.1952

Neue Deutsche Wochenschau 123/1952

01. Paris: Unterzeichnung des EVG-Abkommens (Europäische Verteidigungsgemeinschaft) Unterzeichnung des EVG-Abkommens im französischen Außenministerium durch Konrad Adenauer, Außenminister van Zeeland/ Holland, Ministerpräsident de Gasperi/[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
08.07.1952

Welt im Bild 2/1952

01. Kurz vor der Olympiade Fackelträger tragen das Olympische Feuer. Reiterin übernimmt das Olympische Feuer. Zwei Kajakfahrer paddeln mit dem Olympischen Feuer, begleitet von Begleitbooten. Die Olympiamedaillen. Reporter im Stadion. Das[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
15.07.1952

Welt im Bild 3/1952

01. 1200 Jahre Würzburg Prozession durch die Stadt. Die Reliquien des Heiligen Kilian werden getragen. Auf dem Residenzplatz zelebriert der Apostolische Nuntius Münch und Bischof Döpfer ein Pontifikalamt. Die Burg. Figuren auf der Kiliansbrücke.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.07.1952

Neue Deutsche Wochenschau 130/1952

01. Helsinki 1952 - XV. Olympische Spiel - 1. Bericht Eröffnungsfeier: Präsident Paasikivi begrüßt Vertreter des Olympischen Komitees. In strömendem Regen marschieren die Sportler der Länder ein. Einmarsch der dänischen Mannschaft, der Engländer,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.07.1952

Welt im Bild 4/1952

01. Bad Pyrmont: Internationales Tanzturnier Paare tanzen auf dem Parkett Wiener Walzer. Das deutsche Paar Herr und Frau Teipel, Wiesbaden, tanzen einen Foxtrott. Das englische Siegerpaar Mr. Und Mrs. Cullip tanzt Samba. Blumen für Mr. und Mrs.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.07.1952

Neue Deutsche Wochenschau 131/1952

01. Eröffnung der Bayreuther Festspiele Das Festspielhaus. Vorfahrt der Wagen zur Eröffnungsvorstellung "Tristan und Isolde". Wolfgang Wagner begrüßt die Gäste. Nebeneinander stehend Minister Seebohm, Bürgermeister Rollvagen, Dr. Hundhammer, groß.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.07.1952

Welt im Bild 5/1952

01. Helsinki: 1952 - XV. Olympische Spiele - 3. Bericht 80 m Hürdenlauf Frauen: Start. Rückenpartie der Läuferinnen. Fanny Blankers- Köhn/ Holland reißt die 2. Hürde und gibt auf. Maria Sander kommt nach der 5. Hürde ins Stolpern und verliert[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
05.08.1952

Neue Deutsche Wochenschau 132/1952

01. Mehlem: Ankunft des neuen US-Hochkommissars Walter J. Donelly Zug mit Diesellok fährt in Bahnhof Mehlem ein, von rechts nach links. Bahnhofsschild Mehlem, groß. Donelly und Frau steigen aus und werden begrüßt. US- Ehrenformation grüßend. Mrs.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
05.08.1952

Welt im Bild 6/1952

01. Nürburgring: Autorennen Sportwagen: und Formel II Sportwagen: Start. An der Seite der Rennstrecke sitzen Zuschauer auf Wiese. Aufgeschlagene Zelte. Im Wechsel führen Hermann Lang (Nr. 21) und Karl Kling (Nr. 24) auf Mercedes. Kurvenfahrt.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.02.1953

Neue Deutsche Wochenschau 161/1953

01. Das neue Syrien Schwenk über Säulen historischer Tempel und Häuser. Riesenwasserrad dreht sich. Parade in Damaskus zum Jahrestag der Unabhängigkeit (1945 ). Kleine Mädchen bei Vorbeimarsch winken mit Tüchern. Oberstleutnant Schischakli nimmt[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.02.1953

Welt im Bild 35/1953

01. München: Gesellenprüfung der Tierpfleger in Hellabrunn Lehrlinge und Prüfer gehen vor Tierkäfig. Elefantengehege. Lehrling führt Elefant am Ohr und feilt seine Fußnägel. Lehrling mit Schimpanse auf dem Schoß wäscht ihm Füße und putzt seine[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis