Erweiterte Suche

Orte
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
43 Treffer wurden gefunden
28.09.1945

Welt im Film 20/1945

01. Letzte Kampfbilder aus dem Pazifik Alliierte Schiffe im Pazifik. Deck eines Flugzeugträgers. Flugzeugträger fahren im Geleit. Der englische Admiral Rollins wird in einer Art Sessellift zum Schlachtschiff Missouri übergesetzt, um sich dort mit[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
11.01.1946

Welt im Film 35/1946

01. Goldrausch in Kanada Baracken werden aufgerichtet. Kleine Goldgräberstadt (halbtotal). Arbeiter stehen neben einem kleinen Flugzeug (halbtotal). Indianerfrauen als Beobachterinnen (halbtotal). Zwei Goldgräber gehen mit einem Hund an einem See[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
25.02.1946

Welt im Film 40/1946

01. Frau Roosevelt besucht Deutschland Frau Roosevelt im Kreis von Journalistinnen, sprechend (halbtotal). Frauenkopf, jünger (groß). Frau Roosevelt verläßt mit Blumenstrauß das Haus (halbtotal) und besteigt ein Auto. Wagenkolonne vor dem[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
02.05.1947

Welt im Film 101/1947

01. Indien: Neuer Vizekönig Viscount Mountbatten Flugzeug rollt auf Flugfeld aus, groß. Soldaten an Geschützen feuern Salut. Viscount Mountbatten steigt aus Flugzeug, hinter ihm seine Frau, halbnah. Mountbatten begrüßt Regierungsvertreter und[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
15.08.1947

Welt im Film 116/1947

01. Fürsorge für Versehrte Versehrte in selbstfahrenden Rollstühlen. Versehrte setzen sich in Rollstühle und werden hineingesetzt. Ostfriesland: Umschulungsdorf - Kriegsversehrte arbeiten in der Gärtnerei. Glocke zum Essen wird geläutet. Versehrte[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
28.02.1950

Neue Deutsche Wochenschau 5/1950

01. 75. Geburtstag Dr. Hans Böckler Dr. Böckler spricht mit Arbeitern auf der Straße. (10 m) 02. Berlin: Demontage des Denkmals Kaiser Wilhelm I. im Lustgarten Das Denkmal wird abgebrochen. Teile liegen am Boden. Mit Kran wird der Kopf[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
25.04.1950

Neue Deutsche Wochenschau 13/1950

01. Jugend ohne Lehrstellen Jugendliche füllen Bewerbungsunterlagen aus. Bundesminister Storch spricht zur Berufsnot der Jugend. O-Ton: "Wir in der Bundesregierung sind uns darüber klar, dass für die Übergangszeit für die Jugendlichen etwas[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
16.05.1950

Neue Deutsche Wochenschau 16/1950

01. Oberammergau: Passionsspiele 1950 Kleine Häuser des Ortes und Kirche. Die Aufführung: Einzug Jesu und der Jünger in Jerusalem. Jesus reitet auf Esel. Vertreibung der Hohen Priester und Händler aus dem Tempel. O-Ton: "Das Reich Gottes wird von[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
23.08.1950

Welt im Film 273/1950

01. Neuester Bilderbericht aus Korea Bombeneinschlag. Geschützfeuer an der Front. Patrouillen auf Straße bei Vorgehen. Einschuß. Soldaten laufen in Deckung. Stoßtrupp im Gelände. Verwundete werden auf Trage zu Hubschrauber getragen. Fliegender[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
27.11.1950

Welt im Film 286/1950

01. München: Kundgebung der europäischen Jugend Jugendliche bei Massenversammlung. Jugendliche am Rednerpult. Delegationen aus dem Ausland. Sprecher spricht O-Ton: "Wir treten dafür ein, daß die von einem unmenschlichen Gewaltsystem errichteten[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
15.06.1951

Welt im Film 315/1951

01. Aktuelles in Kürze a. Trooping the Colours - Geburtstagsparade für König Georg VI. Parade, total. Prinzessin Elisabeth reitet, total. Auf dem Balkon die Königliche Familie, total. Bärenmützen paradieren. Prinzessin Elisabeth zu Pferd,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
03.05.1953

Welt im Bild 45/1953

01. Der Tag der Arbeit Berlin: Kundgebung auf dem Platz der Republik. Menschenmenge. Schrift an Rednertribüne Die Freiheit Siegt. Paul Henry Spaak spricht (kein O-Ton). Jakob Kaiser am Rednerpult. Zuschauer halbnah. Ernst Reuter am Rednerpult[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
10.11.1954

Welt im Bild 124/1954

01. Bonn: Staatsbesuch Haile Selassie Haile Selassie in Eisenbahnabteil auf der Fahrt durch die Bundesrepublik. Kinder winken dem vorbeifahrenden Zug zu. Zylinder liegen auf den Sitzen des Zuges. Festessen in Speisewagen an langem Tisch. Zug fährt[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
10.12.1954

Neue Deutsche Wochenschau 254/1954

01. Wilhelm Furtwängler + Wilhelm Furtwängler dirigiert die Berliner Philharmoniker auf Probe. Furtwängler gibt Anweisungen O-Ton (fehlt). Beisetzung auf dem Bergfriedhof in Heidelberg. Angehörige und Trauergemeinde am Grab. (42 m) 02. Rom: Papst[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
10.12.1954

Welt im Bild 128/1954

01. Kinder helfen Kindern - Musikwettstreit in der Ostseehalle - Pfennigsammlung für Schulheim Mädchen singt O-Ton: "Lausbub nennt mich der Opa, Lausbub nennt mich die Oma, Lausbub nennt mich die ganze Stadt, weil es sich überall herumgesprochen[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
07.02.1958

Neue Deutsche Wochenschau 419/1958

01. USA: Start des 1. amerikanischen Erdsatelliten Explorer Rakete des Typs Jupiter C auf der Abschußrampe. Rakete trägt Erdsatelliten Explorer ins All. (16 m) 02. Nordafrika: Beschlagnahmung jugoslawischer Waffen Französisches Kriegsschiff[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
14.05.1958

UFA-Wochenschau 94/1958

01. Bonn: Staatsbesuch des türkischen Ministerpräsident Bayar Aufschlüsselung aus NDW 433/2: Wagenkolonne fährt vor der Villa Hammerschmidt vor. Bayar betritt die Villa Hammerschmidt. Fahne des Bundespräsidenten. Bayar zwischen Heuss und Adenauer[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
07.11.1958

Neue Deutsche Wochenschau 458/1958

01. Rom: Feierliche Inthronisierung von Papst Johannes XIII. Aufschlüsselung aus UFA 119/1 - hier kürzer: Zeitungsschlagzeilen von dem Ereignis. Ehrenkompanien der italienischen Streitkräfte marschieren auf. Der Petersplatz voller Menschen.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
09.01.1959

UFA-Wochenschau 128/1959

01. Bonn: 83. Geburtstag Adenauers Bundeswehrmusikkorps spielt. Glückwünsche des Kabinetts mit Erhard. Enkelkinder gratulieren. (16 m) 02. Kuba: Sieg Fidel Castro - Ende der Diktatur Straßenkämpfe in Havanna. Ende des Diktators Batista.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
20.02.1959

Neue Deutsche Wochenschau 473/1959

01. Willy Brandt in den USA Aufschlüsselung aus UFA 134/7 - hier kürzer Konfettiparade in New York. Willy Brandt stehend im Wagen zwischen jubelnden Menschen. Willy Brandt und Rut tragen sich in Goldenes Buch der Stadt ein. Washington: Willy[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis