Erweiterte Suche

Orte
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
21 Treffer wurden gefunden
14.03.1950

Neue Deutsche Wochenschau 7/1950

01. 50. Todestag von Gottlieb Daimler Daimlers Grabstein auf Friedhof. Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Klett eröffnet in der ehemaligen Werkstatt von Daimler eine Gedächtnisstätte. Der 1. Daimler-Motor. Alter Daimler bei der Fahrt auf der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
25.04.1950

Neue Deutsche Wochenschau 13/1950

01. Jugend ohne Lehrstellen Jugendliche füllen Bewerbungsunterlagen aus. Bundesminister Storch spricht zur Berufsnot der Jugend. O-Ton: "Wir in der Bundesregierung sind uns darüber klar, dass für die Übergangszeit für die Jugendlichen etwas[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
01.08.1950

Neue Deutsche Wochenschau 27/1950

01. Krieg in Korea Schwelende Trümmer. Toter liegt neben Trümmern. Verwundete Soldaten liegen auf der Erde. Transportflugzeug. Verwundete werden auf Bahren verladen. Verwundete in Lazarett. (36 m) 02. Wiederaufbau Autobahnbrücke über die Saalach[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.08.1950

Neue Deutsche Wochenschau 31/1950

01. Essen: Evangelischer Kirchentag 1950 Leitplakat des Kirchentages Rettet den Menschen. Bei Ankunft: Heuss und Elly Heuss Knapp. Adenauer bei Ankunft. Läutende Glocken im Glockenturm. Einzug der Pastoren mit Dr. Dibelius. Bischof Dibelius[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
12.12.1950

Neue Deutsche Wochenschau 46/1950

01. Weihnachten steht vor der Tür (71 m) Wuppertal: Märchenbahn Kinder steigen in Straßenbahn, die mit Märchenbildern verkleidet ist und durch die Stadt fährt. Weihnachtsmann fährt die Bahn. Wuppertal Schwebebahn und Märchenbahn fahren. (17 m)[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
17.04.1951

Neue Deutsche Wochenschau 64/1951

01. Adenauer in Paris Pilotenkabine in Flugzeug (Titeluntergrund). In Flugzeug Adenauer und Francois Poncet im Gespräch. Francois Poncet bietet Adenauer Bonbons an. Koffer mit Kofferschild Adenauer. Adenauer und Francois Poncet steigen in Orly aus[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
06.11.1951

Neue Deutsche Wochenschau 93/1951

01. Kassel: Deutsche Meisterschaft der Amateur-Tänzer Tanzpaare auf dem Parkett beim Langsamen Walzer. Frl. Kämmerer und Herr Hegemann aus Bremen tanzen einen Fox. Zwischenschnitte der Kapelle, Posaunist, Flötist, Akkordeonspieler. Bernhard Ette[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
05.02.1952

Neue Deutsche Wochenschau 106/1952

01. Dortmund: Verabschiedung der Olympiamannschaft in der Westfalenhalle Turnerinnen tanzen Reigen und schwenken Olympiafahne. An Rednerpult, geschmückt mit Olympiafahne, spricht Heuss O-Ton: "Verehrte Teilnehmer an dieser Feier! Es sind etwas[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
10.06.1952

Neue Deutsche Wochenschau 124/1952

01. Schwetzingen: Operntage im Rokokotheater Das Schwetzinger Schloß. Figuren im Park. Springbrunnen. Schwan schwimmt auf Teich, total. Heuss bei Ankunft zu Opernaufführung im Rokokotheater. Gäste setzen sich in Zuschauerraum. Ausschnitt aus der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
14.06.1952

Welt im Film 367/1952

01. Aktuelles in Kürze a. Sperre an der Zonengrenze Schild Zonengrenze. Schranke an der Zonengrenze. Leere Häuser. Friedhof Frohnau, wo Westberliner Polizisten beschossen wurden. Grenze wird markiert. Einschüsse in Jeep der US-Militärpolizei in[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.06.1952

Welt im Film 368/1952

01. München: Tod von Kardinal Faulhaber Kardinal Faulhaber führt Prozession an. Großaufnahme. Die Münchner Theatinerkirche. Aufbahrung. Bevölkerung defiliert am Sarg vorbei. Sarg wird zur Frauenkirche zur Beisetzung getragen. Trauerzug durch[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
14.10.1952

Neue Deutsche Wochenschau 142/1952

01. Erich Mende spricht zur Kriegsgefangenen-Gedenkwoche Kriegegefangene nach der Entlassung gehen durch Schlagbaum. Erich Mende, FDP, spricht zur Kriegsgefangenen-Gedenkwoche an Schreibtisch, groß, O-Ton: "Man sollte in aller Welt das Vaterunser[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
14.12.1952

Welt im Bild 25/1952

01. Weihnacht in den Bergen Die Sternsinger von Oberammergau: Vor Friedhof steht großer Christbaum. Leute gehen zum Friedhof und stecken Kerzen auf den Gräbern an. Die Sternsinger ziehen durch Oberammergau. Die tragen und drehen großen Stern. Mann[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.10.1953

Welt im Bild 69/1953

01. Bonn: Das neue Kabinett Das Bundeshaus (Titeluntergrund). Die Minister des neuen Kabinetts bei Ankunft in der Villa Hammerschmidt, an der Spitze Adenauer, Schröder, Erhard, Lübke, Oberländer. Kameramänner vor dem Haus. Heuss und die[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
14.04.1954

Neue Deutsche Wochenschau 220/1954

01. England: Atomkraftwerk Der Schaltraum des Werkes, in dem der elektrische Strom transformiert wird. In Fässern wird Uranerz herangefahren. Männer in Schutzanzügen entnehmen Proben, um den Urangehalt festzustellen. In Filteranlage des Werkes[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.10.1954

Neue Deutsche Wochenschau 248/1954

01. Tag der Kriegsgefangenen Uhrzeiger rückt auf 12. Polizist stoppt Verkehr. 2 Minuten Verkehrsruhe zum Gedenken der Kriegsgefangenen. Radfahrer und Autos stehen. Verkehrsruhe in Berlin. Aushang mit Bildern von Kriegsgefangenen und Suchmeldungen.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
04.05.1955

Welt im Bild 149/1955

Vergangen! Vergessen? Ein Rückblick auf Deutschlands bitterste Tage Die letzten Kämpfe um Berlin. Russische Panzer. Deutsche Soldaten ergeben sich mit erhobenen Armen. Die Rote Fahne auf dem Brandenburger Tor. Unterzeichnung der Kapitulation durch[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
16.03.1960

UFA-Wochenschau 190/1960

01. Adenauer in Amerika Adenauer begrüßt auf dem Flugplatz Köln-Wahn die Besatzung der Lufthansamaschine. Abschied von Familie. Adenauer, von Brentano und Begleitung gehen Flugzeugtreppe hinauf. Propeller werden angeworfen. Start. Adenauer in[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.04.1961

Neue Deutsche Wochenschau 586/1961

01. Moskau. Major Gagarin aus dem Weltraum zurück. Gagarin kommt die Gangway herunter, Gagarin, gross, über den Flugplatz gehend, steht meldend vor Chruschtschow, Chruschtschow küsst ihn, G. begrüsst seine Frau. Triumphfahrt durch die Strassen.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
16.07.1968

Die Zeit unter der Lupe 964/1968

01. München: CSU-Landesversammlung Am Rednerpult Strauß, total, setzt sich Brille auf. Als Zuhörer Stingl, Stücklen, Guttenberg, groß. Strauß spricht O-Ton, groß. Kiesinger, groß. Versammlungen, total. 02. Frankreichs neues Kabinett Couve De[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis